-
Gesamte Inhalte
2029 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Henry
-
Kato , ein bestimmtes Gleis was ich bei Kato nicht finde?
Henry antwortete auf MichaHBSs Thema in Fragen zur Planung
Das Gleis wurde auf 30° geändert. Wenn Du praktisch baust, muß Deine Planung geändert werden. Virtuell kannst Du das Gleis belassen wie es ist. HG. Henry -
Kato , ein bestimmtes Gleis was ich bei Kato nicht finde?
Henry antwortete auf MichaHBSs Thema in Fragen zur Planung
Hallo Michael, Danke für den Hinweis. Ich habe das Gleis in den 30°-Bogen "78641 - R381-30" geändert und hochgeladen. Es wartet auf Freigabe durch @Neo. Frohes neues Jahr wünscht allen Lesern Henry -
Hallo @Dr.Ulfi Natürlich sollen unsere Gleissysteme auch zeitnah vollständig sein. Danke für den Hinweis, daß neue Gleise vorhanden sein könnten. Ich mache mich schlau. Viele Grüße und guten Rutsch nach 2021 von Henry
-
Moin, Ich habe den Effekt beim Zoomen mit dem Mausrad. Das Anheben der Weichen nützt bei mir nichts. Gruß, Henry
-
Moin, wieso Bordmittel ? Das sind doch echte 3-D-Modelle, die als Fertigteil-Elemente in vielfältiger Form zusammengebaut werden können. Hier wäre m.E. ein Set gerade richtig,, meint Henry
-
Hallo Jochen, bitte sage uns, welches Gleissystem du in welchem Ma0stab benutzt. Henry
-
Du kannst es natürlich unter einem anderen Namen als virtuelles Gleis in deiner Anlage verwenden und veröffentlichen. Es sollte nur nicht im Gleissystem der Hersteller mit veränderten Maßen aufgenommen werden. meint Henry
-
Moin @jloos Der gelbe Balken soll die Stellung der Weiche anzeigen. Dazu muß er aber mit einer Weiche verbunden sein. Tritt der Effekt nicht auf, sollte keine Verbindung bestehen. meint Henry
-
Hallo zusammen, das Modell der DKW 2275 entspricht den Angaben des Herstellers und muss nicht geändert werden. Die Darstellung im MBS hat nichts mit der tatsächlichen realen Ausführung der DKW zu tun. Es handelt sich hier nur um eine graphisch ausgestaltete mathematische Darstellung des Produktes mit einem Computerprogramm. Da die Gleissysteme im Katalog ein Planungswerkzeug sind, möchte ich davon abraten, dort Gleise abzulegen, die nicht den Herstellerangaben entsprechen. Für den eigenen Gebrauch kann das Objekt natürlich wie gewünscht ausgestaltet werden. Viele Grüße, Henry
-
Hallo @BahnLand, ich habe mal in einem Bus gesessen, der von außen undurchsichtige Scheiben hatte. Ich meine mich zu erinnern, daß das Bild außen auf dem Lochraster (bei Dir durchsichtig) gedruckt war und die Zwischenräume transparent waren. Das genügte um - wegen des geringen Abstandes zwischen Auge und Fensterscheibe - hinaus zuschauen. Viele Grüße, Henry
-
Hallo @AndreasWB Danke für die Maße, ich habe das Anschlussgleis 7287 soeben hochgeladen, es wartet auf Freigabe. Frohes Fest wünscht Henry
-
Hallo @BahnLand, hallo @V300, im Prinzip ja, aber wie war das noch beim analogen Doppelspulen-Antrieb ? "Rot wie Rund" und "Grün wie Gerade". Also müßte im Gleiseditor folgendes für den Märklin-Doppelspulen-Antrieb eingestellt werden: Weichenstellung 0 mit aktivierter Spur 2 + 3 ( beide Bögen) und Weichenstellung 1 mit aktivierter Spur 0 + 1 (beide Geraden) also umgekehrt wie im Zitat. Im MBS hat der gebogene Weichenstrang sonst immer Weichenstellung 0. vielleicht auch nicht - meint mit festtaglichen Grüßen Henry
-
Hallo zusammen, ich vermelde, daß die BR 89 008 in Schwerin im Museum steht und nicht betriebsfähig ist. Wat Nu ? HG, Henry
-
Hallo zusammen, Die Drehscheibe 7286 wurde in das Märklin K-Gleissystem hochgeladen und wartet auf Freigabe. LG Henry
-
Günstiges Upgrade durch vor Version nicht möglich (v4 auf v6)
Henry antwortete auf sebbiottos Thema in Allgemeine Diskussionen
Hallo sebbiotto, benutze doch einfach D4 mit Bettung - auf dem Bildschirm ist das paßgenau möglich, meint Henry PS: ich schau mal ... -
Problem Gleisgeometrie Roco Line mit Bettung
Henry antwortete auf steffen.gerickes Thema in Fragen zur Planung
Hallo zusammen, Ich habe das Gleissystem überarbeitet, ergänzt und berichtigt. Damit konnten alle Beispiele 1 - 13 aus dem Roco-H0 Gleisplanbuch 2.Auflage 1995 nachgestellt werden. Es gibt unter Tutorial-Anlagen\Gleissystem-Beispiele eine Anlage Roco_Line_mit_Bettung - 2020 Beispiele mit ID A65DDFC0-2935-40E6-8D9F-33F8A2D91C98 zur eigenen Vertiefung. Viele Grüße, Henry -
Fragen zur Gleisgeometrie Minitrix
Henry antwortete auf guenter.strickmanns Thema in Fragen zur Planung
Moin Günter, ich habe die Gleise in Deinem Beispiel neu geordnet und unter Tutorial-Anlagen hochgeladen: Minitrix_Spur_N_Gleisgeometrie gelöst ID 426D58C0-2AE7-40AE-BE54-7B740D76F82C Zu Deiner Frage zur Leerlänge: setze ein provisorisches Flexgleis an, schließe damit die Lücke und lies im Gleiseditor die Länge ab. Ein Werkzeug, welches automatisch die Lücke mit den Gleisen des Gleissystems füllen kann, gibt es nicht. Viele Grüße Henry -
Hallo @Neo, [RocoLine mit Bettung] Ich habe die doppelte Gleisverbindung 42598 auf den Gleisabstand von 92,4 mm berichtigt und hochgeladen. Viele Grüße von Henry
-
Hallo @Neo, ich hatte übersehen, daß ich die Änderungen nicht nur vornehmen sondern auch hochladen muß. Das sollte nun erfolgt sein. Sorry grüßt Henry
-
-
Problem Gleisgeometrie Roco Line mit Bettung
Henry antwortete auf steffen.gerickes Thema in Fragen zur Planung
Gleise geändert --- hetz mich nicht ! -
@Neo Die Weichen sind hochgeladen, ich bitte bitte um Freigabe der Änderungen für Roco line mit Bettung Viele Grüße von Henry
-
Hallo Steffen, Vielen Dank für den Hinweis. (Ich brauche aber noch ein Beispiel, um Dein Problem genau nachvollziehen zu können). Allerdings gibt es einen Hinweis auf einen Fehler bei den Weichen. Durch direktes Zusammenstecken der Weichen im Abzweigstrang ergibt sich ein Parallelabstand von 59,5 mm. Dann laufen die parallelen Gleise natürlich auseinander. Ich werde die Weichen kurzfristig auf 61,6 mm anpassen. Dann sollte es wieder passen. Herzliche Grüße von Henry
-
Walti, Du kannst uns gerne mit einem freundlichen Hallo begrüßen und auch einen netten Gruß mit Deinem Vornamen hinterlassen. Trotzdem möchten wir Dir helfen und persönlich ansprechen. Bitte stelle uns die betreffende Anlage als exportierte .mbp Datei zur Verfügung. Wir können auch für V4 noch Tipps abgeben, meint lächeld Henry
-
Enlarging the base board
Henry antwortete auf Eric Lords Thema in [International] Problems and solutions
Move the mouse while holding down the right button. (Bewege die Maus mit gedrückter rechter Taste) Henry P.S. Is there any Problem with the Hornby track system ? (Gibt es ein Problem mit dem Hornby Gleissystem ?)