-
Gesamte Inhalte
8006 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Neo
-
Hallo, die nächste Version V4 wird einige Modelloptimierungen enthalten und dabei alte Zöpfe abschneiden. Eine wegfallende Funktion ist dabei die Unterstützung von 3D-Modellen mit mehr als 65000 Eckpunkten. Im Online-Katalog betrifft das lediglich ein Modell, weshalb die Auswirkungen sehr gering sind. In Anlehnung an Brummis Renovierungsarbeiten äußere ich daher den Wunsch nach einer Überarbeitung der folgenden beiden Modelle: Trossingen Bahnhof von Seehund Schloss1 von lobo1948 Vielleicht findet ja der ein oder andere Gefallen daran, sich der nicht ganz einfachen Aufgabe anzunehmen. Viele Grüße, Neo
-
Fast visibility switch of multiple objects
Neo antwortete auf trevors Thema in Anleitungen und Tutorials
Hi Trevor, thanks for your tip, I've moved your topic to "Manual and tutorials". Kind regards, Neo -
Hallo schlagerfuzzi, einen Veröffentlichungszeitpunkt gibt es noch nicht, es wird sich aber nur noch um wenige Monate handeln. Ich will mir hier genug Spielraum lassen, um auch eine Mindestqualität zu erreichen. Viele Grüße, Neo
-
Hallo MarkoP, definitiv, in V4 kann jeder seinen eigenen Katalog kategorisieren, wie er gern möchte. Der Online-Katalog stellt dann lediglich eine Zusatzquelle dar, woraus neue Inhalte gezogen werden können. Viele Grüße, Neo
-
Hallo BahnLand, was du dort siehst nennt sich Specular highlight, ein Glanzeffekt, den es schon seit Beginn des Studio gibt, der allerdings erst durch Umstellung auf Per-Pixel-Lighting in Version 3.0.3.0 auch wirklich sichtbar wird. Wenn du die Simulationszeit veränderst, verändern sich auch die Glanzpunkte (die Sonne wandert). Im Vorschau-Fenster gibt es diesen Effekt auch, dort ist er nur nicht so stark ausgeprägt. Als Modellbauer kannst du selber entscheiden, welche Flächen wie stark glänzen. In der X-Datei nennt sich das "specularColor" und "power". Du müsstest jetzt klären, ob die X-Dateien hier die gleichen Werte nutzen. Falls ja, wäre es gut, wenn du mir die beiden Dateien samt Texturen zukommen lässt, dann kann ich direkt im Programm testen, warum es zu dieser Beleuchtungsdifferenz kommt. Viele Grüße, Neo
-
MBS Kills Mouse Performance Of On-Top Windows
Neo antwortete auf trevors Thema in Technischer Support
Hi Trevor, mouse events are only continuously captured in 2D mode because of the rulers, but if I understand you, the problem also occurs in 3D mode, which only processes mouse events when Windows sends them to the application, which cannot be disabled. The problem is that each application behaves differently, especially when it comes to 3D rendering, why they are not really comparable (just look at the graphic driver updates when new AAA games are released). Your problems might be solved by just re-ording some graphics code in MBS, but this is based on assumptions and there is no guarantee that this has no negative impact on other users. I'm sorry that I can't give you a solution, your problem is too special (for now). Perhaps other users have the same problem so that a regularity can be determined. Kind regards, Neo -
MBS Kills Mouse Performance Of On-Top Windows
Neo antwortete auf trevors Thema in Technischer Support
Hi Trevor, on Windows 7, Aero is enabled when your windows have these transparent glass frames. I can only give you some general tips. Update all of your drivers, keep Windows up to date (Windows update) and try to temporarily disable other software which might affect the mouse behavior. If this doesn't help, than there is not much I can do for you, in that case MBS is not fully compatible to your computer. This might change with V4 because of heavy optimizations, although mouse and window processing are not touched. Such kind of problems are typically the case of incompatibilities between software and drivers, so there is a good chance that the problem gets resolved just by keeping all software and drivers up to date. Kind regards, Neo -
MBS Kills Mouse Performance Of On-Top Windows
Neo antwortete auf trevors Thema in Technischer Support
Hi Trevor, are you using Windows 7 or 10 with Aero enabled? In that case, each window is drawn individually, which might resolve your problems. Kind regards, Neo -
MBS Kills Mouse Performance Of On-Top Windows
Neo antwortete auf trevors Thema in Technischer Support
Hi Trevor, I know that everything which can go wrong will go wrong in an application, but the smoothness of the mouse cursor is nothing an application can control. It is the same with non-privileged applications, which cannot access ressources only an admin can access. So when your mouse acts up because of a heavy load due to a demanding layout loaded in MBS, then something is wrong with your computer/drivers. Especially when the behavior depends on other windows of foreign applications. The only way to affect the mouse cursor is by using very high thread priorities, so that Windows has not enough power to update the mouse, but MBS does not change the default settings. What kind of graphics applications are they? Do they draw 3D graphics in realtime in a window? Try to enable the compatibility mode in the graphics settings of MBS to see if this has an effect. And make sure that you have enabled vertical synchronisation to not waste too much power. Kind regards, Neo -
MBS Kills Mouse Performance Of On-Top Windows
Neo antwortete auf trevors Thema in Technischer Support
Hi Trevor, I'm afraid that this behavior is special to your computer, it is the first time that I read about mouse problems. The mouse cursor is managed by the operation system only, and if it starts to jump, than your graphics driver seems to have problems updating the cursor. Try to minimize the MBS window when working in other applications, MBS is throttled down when minimized, this might resolve the problems on your computer. Kind regards, Neo -
Hallo Rolf, Willkommen im Forum! EV steht für die Ereignisverwaltung des 3D-Modellbahn Studios, mit der die Anlage automatisiert werden kann. Viele Grüße, Neo
-
Hallo togilsaram, vielen Dank für dein Feedback, allerdings fällt es mir im Moment noch etwas schwer ein konkretes Problem aus deinen genannten Punkten auszumachen. Bei der Abbildung der Geschwindigkeitsrichtung in Form eines negativen Vorzeichens handelt es sich lediglich um eine Darstellungsform, auf die internen mathematischen Vorgänge hat dies keinen Einfluss. Daher ist die Frage, ob es dir hier lediglich um eine standardisierte Anzeige geht oder ob bei dir ein konkretes Problem auf der Anlage existiert? Die Verknüpfung von Richtung und Betrag einer Geschwindigkeit dient der Benutzerfreundlichkeit, denn statt zwei Einstellungen kann der Nutzer mit nur einem Schieberegler eine Lok vor oder zurück bewegen. Dies erleichtert zudem die EV, da bei einer Geschwindigkeitsanpassung nicht zwei Einstellungen gesetzt werden müssen. Aber wie gesagt handelt es sich hier lediglich um eine Anzeige, das Ergebnis ist am Ende das gleiche. Inwieweit Pluginentwickler davon betroffen sind erschließt sich mir nicht, da diese ihr eigenes Anzeigesystem nutzen und beliebige Werte an das 3D-Modellbahn Studio übermitteln können. Variablen kannst du im Ereignisverwaltungsfenster unter "Aktive Countdowns und Variablen" löschen. Zur Ereignisverwaltung lässt sich noch sagen, dass die Variablen nur als "Notlösung" in der Vergangenheit implementiert wurden, es sich hier noch nicht um eine richtige Programmiersprache handelt. In einer zukünftigen Version des 3D-Modellbahn Studio erfährt die Ereignisverwaltung eine vollständige Neuentwicklung, in der Variablen dann noch flexibler eingesetzt werden können. Viele Grüße, Neo PS: Es wirkt etwas befremdlich, wenn du von 3d-modellbahn.de sprichst, dich tatsächlich aber auf das Programm 3D-Modellbahn Studio beziehst. 3d-modellbahn.de ist lediglich der Domainname der zum 3D-Modellbahn Studio zugehörigen Webseite.
-
Hallo Easy, _LK -> nein _LC -> nein _LS -> nein _ENV_X -> nein Transparenz -> ja Die Regeln können recht kurz zusammengefasst werden: Solange nur die RGB-Werte für die Darstellung genutzt werden, können alle Objekte in einer Multitextur zusammengefasst werden. Dazu zählen auch Aussparungen (100% transparent). Nur Halbtransparenzen benötigen eine eigene Textur, da hier ein anderes, speicherintensiveres Texturformat verwendet wird (für den Alphakanal). Viele Grüße, Neo
-
Hallo Brummi, das ist kein Problem, die Variationen unterstützen nicht nur den Tausch von Texturen, sondern ganzer 3D-Modelle. Daher würde ich mit der Freigabe der zusätzlichen Variationen noch bis zum Erscheinen von V4 warten. Viele Grüße, Neo
-
Hallo Jürgen, wenn du deine Gleisfiguren gruppierst, kannst du sie anschließend über "Menü Katalog - 3D-Modelle - Neu - Selektion (Gruppe)" zu deinem Katalog hinzufügen und später wiederverwenden. Viele Grüße, Neo
-
Hallo, LS-Objekte (Light source) werden ohne spezielle Lichtberechnungen gezeichnet, weshalb sie immer in einer konstanten Farbe leuchten. Daher kann die 3D-Engine diese Objekte nicht zusammen mit den anderen Objekten verarbeiten, weshalb 2 Materialien angezeigt werden. Die Auftrennung der Texturbereiche der LS-Objekte in eine eigenständige Textur kann man machen, ist aus meiner Sicht aber nicht zwingend notwendig. Bei Verwendung einer Textur muss diese 2 mal geladen werden, moderne Grafikkarten besitzen aber viel RAM und auch einen großen Cache, wodurch das erneute Laden einer bereits früher verwendeten Textur nicht wirklich langsamer ist als das Laden einer neuen (kleineren) Textur. Mir selber liegen hier aber keine konkreten Messergebnisse vor, ich würde hier auch keine zu großen Gewinne erwarten. Bei Verwendung einer zweiten Textur, die Teile der ersten Textur besitzt, entsteht natürlich eine höhere Redundanz und ein höherer Gesamtspeicherbedarf auf der Grafikkarte, wodurch der Gewinn auch wieder aufgefressen werden kann. Aus diesem Grund gibt es von meiner Seite aus im Moment keine Notwendigkeit an einer Auftrennung der LS-Objekte in eigene Texturen, bzw. anders ausgedrückt, eine Aufteilung ist nur dann sinnvoll, wenn die erste Haupttextur dafür um die Größe der Zweittextur schrumpft. Die kommenden Modellbauregeln gelten ja nur für neue Modelle, deine alten Eurofirma-Wagen musst du daher nicht zwingend optimieren. Ich freue mich immer über solche Renovierungsarbeiten, würde hier aber auch erst mit den größten Verbrauchern anfangen (z.B. wie Brummi eine Reduktion von 10 auf 1/2 Materialien), und dann erst bei Lust und Laune solche Detailoptimierungen angehen. Viele Grüße, Neo
-
Video Workshop Bauen mit Blender
Neo antwortete auf FeuerFighters Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo FeuerFighter und fmkberlin, der Grund, warum ich mich hier einklinke ist der, dass ich eure langjährige Arbeit schätze, aber zugleich manches Handeln von euch nicht nachvollziehen kann, besonders dann nicht, wenn ihr einen Rückzug ankündigt aufgrund der Meinung einzelner Leute. Das steht in keinem Verhältnis zu eurem sonst so professionellen Auftreten. Statt die positive Kritik z.B. von BahnLand oder anderen Nutzern zu honorieren, reicht bei euch ein negativer Kommentar, um alles hinzuschmeißen. Mein Wunsch an euch ist, dass ihr in euch geht und euch überlegt, was ihr wirklich wollt. Wenn ihr der Community etwas beisteuern wollt, dann ist jede Art von Unterstützung willkommen, egal wie einzelne Leute dazu stehen. Kritik anderer Leute ist immer subjektiv und nur eine Meinung von vielen. Versucht nicht, es allen Leuten Recht zu machen, wenn ihr mit eurer eigenen Arbeit zufrieden seid, dann ist hier immer der richtige Platz dafür. Viele Grüße, Neo -
Video Workshop Bauen mit Blender
Neo antwortete auf FeuerFighters Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo FeuerFighter und fmkberlin, Ihr verhaltet euch beide höchst unprofessionell. So sehr ihr euch Mühe beim Modellbau und beim Drehen von Videos gebt, so sehr gebt ihr euch auch Mühe beim gegenseitigen Anzicken. Tut mir leid euch das so direkt in aller Öffentlichkeit sagen zu müssen, aber ich habe mir das lange genug zwischen euch beiden angeschaut. Ständig wird mit irgendwelchen Rückzügen oder Löschungen gedroht, nur weil der andere nicht eure Meinung teilt. Alles, was ihr zum Studio beitragt, hat einen Mehrwert für die Nutzer. Wenn ihr ein Problem mit dem Content anderer Leute habt, könnt ihr dies gern hier im Forum besprechen oder mich kontaktieren, persönliche Fehden klärt ihr bitte privat. Ihr liefert beide eine saubere Arbeit ab, also macht euch mit so einem Auftreten nicht selber das Leben schwer. Viele Grüße, Neo -
Video Workshop Bauen mit Blender
Neo antwortete auf FeuerFighters Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo FeuerFighter, YouTube-Playlisten können beliebig umsortiert werden, deine Videos stehen daher in keiner Konkurrenz zu anderen Videos. Wenn du eine Reihe von Videos anfertigst, die aufeinander aufbauen, dann werden diese auch nacheinander in der Playlist erscheinen. Viele Grüße, Neo -
Hi Trevor, in which way differs your "transition curve" from a flexible track? Kind regards, Neo
-
Hi Trevor, MBS uses the so called hor+ scaling, which means that the vertical FOV is fixed (see this Wiki article for more information). That's why changing the window height differs from changing the window width. This can be swapped, but the field of view keeps always dependent on the aspect ratio of the window/screen. Kind regards, Neo
-
Hi Trevor, the ideal FOV depends on several factors, like the aspect ratio and size of your monitor, the viewing distance, your personal preferences and so one. MBS is designed for widescreen (16:9 or 16:10), but your video was recorded in 5:4, why the default FOV does not fit to your environment. This can only be solved by letting the user choose a custom FOV for cockpit views, which might be implemented in a future version. What do you mean by "display extents"? MBS cannot change the resolution or aspect ratio of your monitor. Kind regards, Neo
-
Hallo, ich habe gute Erfahrungen mit dem kostenlosen OBS Studio gemacht, was mit einer modernen Grafikkarte den Desktop (oder Bereiche davon) flüssig in MP4 aufnimmt. Für den finalen Schnitt reicht dann der Movie Maker. Viele Grüße, Neo
-
Hallo Wolfgang, das Konzept der Verlinkung/Kopie gibt es auf der Grafikkarte nicht, weshalb es keine Rolle spielt, wie du deine Objekte duplizierst. Jeder Vertex/jedes Polygon muss am Ende von der Grafikkarte separat berechnet werden. Viele Grüße, Neo