-
Gesamte Inhalte
8006 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Neo
-
Hallo Brummi, das Artefakt ist keines, es handelt sich um eine "optische Täuschung". Was man dort sieht ist der Rand von der Rückenlehne des Sitzes (die Kamera befindet sich mitten in der Lehne). Positioniere die Kamera einfach etwas weiter oben. Viele Grüße, Neo
-
Hallo Hubert, die LOD-Stufen stehen in keinem linearen Verhältnis zueinander, d.h. wenn die Stufe 0 aus sehr vielen Polygonen besteht, impliziert das nicht, dass auch die letzte Detailstufe viele Polygone besitzen muss. Bei der letzten Detailstufe geht es nur darum, die Silhouette nachzubilden, die nicht von den Polygonen der ersten Detailstufe abhängt. Viele Grüße, Neo
-
Hallo Brummi, ich habe noch zwei Verbesserungsvorschläge für dein schönes neues Modell: In der LOD1-Stufe würde ich noch nicht die Fenster ausblenden In der LOD2-Stufe würde ich zumindest noch das helle Dach visualisieren Viele Grüße, Neo
-
Hallo, danke für die Beispieldatei. Wenn du die MP3 mit Audacity nach Ogg exportierst, verschwinden die kleinen Aussetzer am Ende. Hängt vermutlich mit der Blockkomprimierung von MP3 zusammen. Übrigens genügt es, wenn du die Sounddatei in Mono speicherst, da das Studio wegen der 3D-Positionierung eh nur einen Kanal verwendet. Viele Grüße, Neo
-
Hallo, es steht eine neue Version zum Testen bereit, die gemeldete Fehler behebt und V6 weiter abrundet: Native Unterstützung für Drehscheiben mit 12°-Abgängen Beseitigung von Artefakten bei 3D-Modellen mit Bones Korrekte Berechnung des Selektionsrahmens von 3D-Modellen mit Bones Fehler beseitigt, wenn bei aktiviertem Höhenmodus eine neue Anlage geladen wurde Sporadischen Fehler beim Beenden des Zeichenmodus behoben Flackernde Context-Menüs behoben Fehler behoben, bei dem ausgeblendete Gizmos unter Umständen nicht wieder angezeigt wurden Viele Grüße, Neo
-
- 12
-
-
Hallo Thomas, Das wird gar nicht unterstützt wie ich gerade sehe, ist anscheinend bisher noch nicht aufgefallen. Habe mir das als Verbesserung notiert. Magst du mir den Sound bitte schicken, damit ich das Verhalten analysieren kann? Ich vermute es liegt an den filigranen Strukturen, die das Modell aufweist. Die Schattentexturen besitzen nur eine begrenzte Auflösung. Viele Grüße, Neo
-
Hallo Schwartautom, vielen Dank für das Video, es hat mir sehr gut geholfen eine Situation nachzustellen, in der auch bei mir das Gizmo verschwindet. Wenn per STRG+V ein Objekt aus der Zwischenablage eingefügt wird, und dabei der Tastaturfokus verloren geht, bekommt das Gizmo das Loslassen von STRG nicht mit und denkt die ganze Zeit, dass STRG weiterhin gedrückt ist. Bei dir sieht man beim Einfügen kurze Zeit das Ladefenster aufblinken, was den Tastaturfokus ändert. Ich gehe stark davon aus, dass die anderen Berichte die gleiche Ursache haben. Damit kann ich arbeiten und das Problem beheben. Viele Grüße, Neo
-
Hallo, da sich ralf3 bereits im Forum verabschiedet hat, sehe ich keine Probleme darin, seine leeren Anlagen aus dem Online-Katalog zu entfernen. Viele Grüße, Neo
-
Hallo Andy, nein, einen generellen Löschzwang sieht das Gesetz nicht vor, erst recht nicht bei Beiträgen ohne personenbezogene Daten. Unter diesem Namen finde ich keine Anlagen. Ob Anlagen sinnvoll sind oder nicht entscheide ich selber aber nicht, solange sie nicht gegen geltendes Recht verstoßen. Ansonsten kann jeder im Rahmen seines Kontingents beliebige Anlagen hochladen, die Community entscheidet am Ende durch die Bewertungen, ob eine Anlage an prominenter Stelle erscheint oder nicht. Viele Grüße, Neo
-
Hallo kutscher, das berechtigt leider kein Löschen eines Themas, es könnte ja in Zukunft eine Antwort erscheinen. Viele Grüße, Neo
-
Hallo kutscher, Beiträge können nur Administratoren/Moderatoren löschen. Welchen Beitrag möchtest du denn löschen? Viele Grüße, Neo
-
Hallo, du findest meine E-Mail unter Kontakt am Ende dieser Seite. Viele Grüße, Neo
-
Hallo Husky, in deinem ersten Beitrag hier hast du ein Bild veröffentlicht, auf dem der Zeichenmodus in Form einer Schaltfläche abgebildet ist. Ist dir diese Schaltfläche bekannt? Viele Grüße, Neo
-
Hallo SputniKK, unterschiedliche Animationen zwischen den Variationen sind kein Problem, es geht nur darum, dass die Anzahl und die Namen der Animationen übereinstimmen, da immer nur die Animationsnamen der Standard-Variation berücksichtigt werden. Ob bei Variation 1 der Storch die Flügel bewegt oder bei Variation 2 den Kopf senkt, spielt für das Studio keine Rolle. Das Nest würde ich zusammen mit dem Storch in eine gemeinsame Variation packen. Viele grüße, Neo
-
Hallo, technisch ja, aber einfacher machst du es dir, wenn du die integrierte Backup-Funktion in den Einstellungen verwendest: Somit umgehst du Probleme, falls sich in zukünftigen Versionen die Datenstrukturen ändern. Viele Grüße, Neo
-
Hallo Reinhard, aus Erfahrung kann ich dir sagen, Versprechen wecken Begehrlichkeiten, deshalb mein Tipp: Halte dich so vage wie möglich bei Zeitangaben, und bleib dir deiner Linie treu. Nur wenn du mit Lust und Motivation dabei bist, wird es gut. Viele Grüße, Neo
-
benutzerdefinierstes Ereignis - gleichzeitiger Aufruf
Neo antwortete auf Old Greys Thema in Fragen zur Steuerung
Hallo Old Grey, die Ereignisverwaltung verarbeitet alle Ereignisse sequentiell, es gibt keine parallele Verarbeitung. Es wird zudem auch sichergestellt, dass Ereignisse in der Reihenfolge verarbeitet werden, wie sie in der EV auch angeordnet sind (von oben nach unten, Ereignisse vor Modulen). Viele Grüße, Neo -
Wünsche: Automatisches Verbinden, Steigung, Spantenausdruck , Zeichenwerkzeuge
Neo antwortete auf Reteps Thema in Feature-Wünsche
Hallo Pit, deine Wünsche sind alle sinnvoll und realisierbar, allerdings kann ich dazu aktuell nicht mehr sagen als dass ich sie zur Kenntnis genommen habe, ob und wann es zu einer Umsetzung kommt, kann ich zum jetzigen Zeitpunkt leider nicht sagen. Viele Grüße, Neo -
Hallo EASY, es geht in diese Richtung, allerdings waren bei allen Testmodellen die Vertices korrekt zu mindestens einem Bone zugewiesen. Der Fehler war, dass das Studio für die Wichtungen eine zu geringe Genauigkeit verwendet hat (Half statt Single), wodurch kleine Wichtungen auf 0 fielen und somit im Ergebnis den Bezug zu einem Bone verloren haben. Nach Umstellung auf Single-Genauigkeit ist das Problem behoben, da diese Genauigkeit auch Blender/glTF nutzt. Viele Grüße, Neo
-
Hallo, danke für die Beispieldatei. Zusammen mit @HaNNoveraNers Beispieldatei konnte ich alle Fehler im Studio finden und beseitigen. Mit dem nächsten Update (Ende November) verschwinden die Artefakte sowie die "Wellen" und der Selektionsrahmen wird korrekt berechnet. Viele Grüße, Neo
-
Hallo Husky, eine Neuinstallation des Programms wird dein Problem nicht lösen. Bitte geh einmal Schritt für Schritt das Handbuch durch: Gestaltung der Landschaft (Die Anleitung funktioniert auch für V4) Viele Grüße, Neo
-
Hallo Andreas, MBP-Dateien sind exportierte Anlagen, die extra für den Austausch gedacht sind. Um diese im eigenen Katalog abzuspeichern, musst du die Datei öffnen und entsprechend abspeichern. Deinen Katalog kannst du bequem über die Backup-Funktion in den Einstellungen auf einen anderen Computer übertragen. Viele Grüße, Neo
-
Hallo Andreas, in dem Speicherverzeichnis solltest du außerhalb des Studios keine Änderungen vornehmen, da dieses Verzeichnis nicht für die direkte Manipulation gedacht ist. Änderungen an deinen eigenen Anlagen solltest du nur im Programm unter "Meine Anlagen" vornehmen. Viele Grüße, Neo
-
Hallo SputniKK, bitte schick mir dein Modell per E-Mail (mit Blender-Datei). Es wird die gleiche Ursache wie bei @HaNNoveraNer sein. Viele Grüße, Neo