-
Gesamte Inhalte
5984 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Goetz
-
Die hat Neo schon auf der Liste für mögliche Verbesserungen.
-
wow, das ging ja flott, Thomas
-
Hallo Klartexter, dann bekommst du automatisch mit dem Start der Software den Hinweis, dass ein Update verfügbar ist und du kannst es mit einem Klick auf diese Meldung installieren.
-
Hallo Streitross, ob die EV, welche durch einen Kontakt angestoßen wird bestimmst du selbst mit Hilfe der Bedingungen in der EV. Du kannst zum Beispiel prüfen, ob ein bestimmtes Schlagwort im Auslöser existiert. Oder ob er spezifische Eigenschaften hat. Viele Grüße Götz
-
Hallo Old Grey Die Signale haben ohne Tausch die neuen Funktionen, behalten aber ihr altes Verhalten bei, bis du es änderst. Und du kannst leicht unterscheiden, ob ein Signal neu aufgestellt wurde (und somit schon für alle Signalstellungen vor-konfiguriert ist) oder nicht. Signale, die mit einer früheren Version auf der Anlage aufgestellt wurden, haben beim Kontakt beide Richtungen aktiv. Neu eingesetzte Signale wirken in Grundstellung nur in Richtung A Viele Grüße Götz
-
Hallo zusammen, im folgenden Video stelle ich in Kürze vor, welche Neuerungen es in V7 bei Signalen und Kontakten gibt. Viel Spaß beim Anschauen Götz
-
Die EV bleibt dir in V7 erhalten, Markus. Und sie kann mehr als bisher. Aber die neuen Fähigkeiten werden die EV bei den meisten Nutzern schlanker halten. Damit kann man sich besser auf Besonderheiten wie z.B. das Öffnen und Schließen von Türen konzentrieren. Viele Grüße Götz
-
Hallo Tommy, Da gibt es alle Schriftarten, welche du unter deinem Windows installierst. Viele Grüße Götz
-
That's not for me to say. You'll have to wait for Neo's response in that matter. I merely explain what is possible with the features at hand and how it can be done. Sometimes, it resolves an issue, in other cases it doesn't.
-
Hello Herman, am I right presuming that are the passengers in your bus? You can equip each of your passengers with a keyword and then iterate over all elements with this keyword. Does that help? greets Goetz
-
Ja, daran hat sich nichts geändert. Das geht weiterhin.
-
Hallo Herman, Der ist technisch dasselbe wie der beladene Güterzug. In beiden Fällen sind Objekte mit den Fahrzeugen verknüpft. Ob diese Objekte nun Container, Holzstapel, Fahrgäste oder Zugschlusstafeln sind, macht keinen Unterschied. Du kannst also auch Fahrzeuge mitsamt Fahrern und Fahrgästen durch Portale und Depots schicken. Viele Grüße Götz
-
Das will ich gerne versuchen, streit_ross. Der typische Fall ist sicher, dass man bei Betreten eines Gleiskontakts den Zug in eine Variable übertragen möchte, um diesen später in anderem Zusammenhang ansprechen zu können. Da das Ziel (sprich: die Variable, in der der Zug gespeichert werden soll) individuell sehr verschieden ist, habe ich sie in diesem Beispiel leer gelassen. Der Inhalt, der in dieser Variablen gespeichert werden soll, ist der Zug. Das ist eins der Elemente, die an der Auslösung des Ereignisses beteiligt sind. Die anderen beiden sind der Kontakt und die Richtung, in der er überfahren wurde. Wähle deshalb für den Variableninhalt Auslöser und dann aus der kleinen Liste Fahrzeug. Jeder Zug wird durch eins der Fahrzeuge repräsentiert, die im Zugverband stecken. Dieses repräsentative Fahrzeug wird als Auslöser gewertet. Das ist nicht zwingend das Fahrzeug, welches den Kontakt tatsächlich berührt hat. Den Zugnamen möchte man zum Beispiel dann haben, wenn er in ein Textfeld geschrieben werden soll. Dieser Name ist eine Eigenschaft des Fahrzeugs. Unter Aktionen -> zusätzlich findest du Beschriftung setzen. Und für den Textinhalt wählst du dann Eigenschaften, wählst als Objekt wieder Auslöser -> Fahrzeug und als Text Objekt -> Namen Viele Grüße Götz
-
Einige Fragen zum Modellbau
Goetz antwortete auf Klartexters Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo0 Walter, Umso besser weißt du nun zu schätzen, was andere Modellbauer hier leisten. Und ich habe das Gefühl, dass da bei dir etwas Gutes entsteht, was den ganzen Aufwand rechtfertigt. Viele Grüße Götz -
Die gefällt mir sehr gut, Max
-
Ja, die Ausgänge sind einzigartig und müssen mit einem Fahrweg verbunden sein, um einen Zug (oder ein Fahrzeug) rauszuschicken. Aber du kannst den Zug, der in einem Depot steht, aus jedem beliebigen Depot rausschicken. Und für die Einfahrt muss ein Depot nicht an einen Fahrweg angeschlossen sein. Denn du kannst Fahrzeuge auch per EV ins Depot schicken. In meinem Einleitungsfilm für die Twitch Streams siehst du vorne ein rotes Haus. Da landen bei mir alle Autos, welche die Anlage verlassen. Und dann entscheide ich per EV, wer wann aus welchem der drei grünen Häuser wieder ausfährt. Ich will das in einem weiteren Video zeigen. Aber dafür brauche ich noch etwas Zeit. Viele Grüße Götz
-
Vielen Dank für deine Idee, Siejay Geeignete Videos werden rüber wandern auf Neos YouTube Kanal und von dort im Wiki eingebettet. Daher spare ich mir jetzt die Playliste. Aber da sich in der Beta Phase noch das eine oder andere ändern kann, ist es aktuell einfacher, wenn ich diese Vorab-Videos auf meinem Kanal präsentiere. Viele Grüße Götz
-
-
@streit_ross Die Portale sind so angelegt, dass sie etwa eine halbe Wagenlänge (oder mehr) tief im Tunnel platziert werden müssen. In den Portalen passiert dasselbe, was auch an jeder Nahtstelle zwischen zwei Gleisen passiert. Nur, dass es dort nicht sichtbar ist, weil beide Gleisenden an derselben Stelle sitzen. Deshalb wechseln alle Waggons etwa in dem Moment von einem Ort zum anderen, wenn die Mitte das Portal passiert. In meinem kurzen Einleitungsfilm für meine Twitch Sendungen (den du auch in diesem Thread hier findest) siehst du, wie es eigentlich gedacht ist. Viele Grüße Götz
-
Hallo info243, ja, das geht ganz bequem. Du kannst sogar wahlweise die Objektadresse des Fahrzeugs oder den Namen in eine Variable übertragen. Die Objektadresse hat den Vorteil, dass sie auch bei eventuellen Namensänderungen weiterhin ermöglicht, diesen Zug per EV anzusprechen. Viele Grüße Götz
-
Hallo zusammen, im folgenden Video erläutere ich die Funktionsweise der neuen Portale und Depots in V7: Im Video ist alles offen sichtbar, damit die Vorgänge leicht nachvollziehbar sind. Die richtige Wirkung entfalten diese Neuerungen dann, wenn man sie im Verborgenen (Tunnel, Berg, unterirdisch ...) einsetzt. Viele Grüße Götz
-
Mit V7 ist dieses Problem übrigens Geschichte. Da wird ein Fahrzeug auch bei aktiver automatischer Beschleunigung nicht vom Vordermann gezogen, wenn es auf einem Kontakt steht, der dieses Fahrzeug stoppt. Diese Verbesserung steht im Zusammenhang mit der automatischen Verkehrsregelung per Kontakt und Signal.
-
Hallo Axel, Die Ursache ist die automatische Beschleunigung in den Eigenschaften des Busses. Die wird in diesem Fall vom vorbeifahrenden Transporter aktiviert. Viele Grüße Götz
-
Hallo Hawkeye Stimmt. Ich meinte es umgangssprachlich im Sinne von: enthält viele Objekte. Wann ein Depot voll ist, kann ich dir leider nicht sagen. Ich bin bislang noch nicht an diese Grenze gestoßen. Viele Grüße Götz
-
Hallo zusammen, heute kann ich euch in einem 5 Minuten Video zeigen, wie sich Fahrstraßen per EV mit Stellpult Tastern aktivieren lassen. Dieses Video zeigt im Kern das Ergebnis meiner Spielerei vom letzten Samstag. Viele Grüße Götz