Jump to content

Goetz

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5984
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Goetz

  1. Er bemängelt es nicht, Andreas. Er meint lediglich, dass trotz der wenigen Polygone LOD Stufen immer willkommen (aber in diesem Fall nicht zwingend erforderlich) sind. Gruß Götz
  2. Hallo the-voice, aus den Modulen Weichen einbauen? Ich verstehe leider nicht, was du fragen möchtest. Warum willst du Weichen aus Modulen nehmen? Und wo möchtest du sie dann einbauen? Du findest eine Vielzahl fertiger Weichen im Online Katalog. Du kannst auch selber aus einem Gleis eine Weiche mit den von dir gewünschten Maßen konstruieren. Ich zeige dir gerne, wie das geht. Aber ich muss zunächst verstehen, worauf du hinaus willst. Viele Grüße Götz
  3. To overcome this problem, you can find two ramps in the "virtual track" section: greets Goetz
  4. bislang leider nicht ...
  5. Vermutlich nicht. Aber du kannst das Hindernis umgehen, wenn du an dieser Stelle zu Lua wechselst. Viele Grüße Götz
  6. hast du es denn erneut geöffnet? (vermutlich ja) Jedenfalls ist es eine lokale Erscheinung. Hier passiert's nicht.
  7. Kannst du jetzt schon haben. Pack die Achsennamen in Objektvariablen, deren Namen deiner Kategorisierung entsprechen. Dann hast du in der EV einheitliche Adressen nach deinem Muster. Der Aufwand ist in etwa derselbe wie bei einer Umbenennung (schätze ich)
  8. Hallo Hermann, Ein gelesenes Thema taucht erneut als ungelesen auf, wenn Neo es verschoben hat. Allerdings nicht "immer wieder", sondern nach Verschieben noch einmal. Viele Grüße Götz
  9. Du kannst den Wert per EV setzen (mit "Animation stoppen" und der Angabe von 0.5) $("Regio Shuttle").animations["Türen rechts"]:stop(0.5)
  10. Da hast du den Grund für die Ablehnung. Eine rote Lok ist mit diesem 3D Verfahren nicht mehr rot. Klar - Geschmäcker sind verschieden - ich finde das Resultat jedenfalls hässlich. In EEP gibt es dieses Feature - niemand benutzt es (obwohl es bei Einführung in einem teuren Plugin als große Neuerung beworben wurde)...
  11. Hallo @fietsende Diese 3D Methode kenne ich aus einem anderen Programm und sie sieht entsetzlich aus. Das Ergebnis ist die Mühe nicht wert. Viele Grüße Götz
  12. Hallo David, die Sichtbarkeit von Objekten findest du in der EV unter den Eigenschaften. Und da du vermutlich alle Autos auf dem Transporter verstecken möchtest, erstellst du am besten eine Liste dieser Fahrzeuge. Wähle ein Fahrzeug aus, klicke dann bei gedrückter Strg-Taste nacheinander alle weiteren Fahrzeuge an und kopiere mit Strg + C diese Gruppe. Dann erstellst du in der EV eine neue Liste und drückst Strg + V um die Fahrzeuge einzufügen. (Strg ist die deutsche Beschriftung der Taste, die auf amerikanischen Tastaturen Ctrl heißt.) Hier findest du ein Video, in dem ich die nötigen Handgriffe zeige: Viele Grüße Götz
  13. Hi Eric nope No, you don't Greets Goetz
  14. liegt an den Einstellungen in den Eigenschaften der Fahrzeuge, Versuch mal Beschleunigungs- und Bremswerte so zwischen 2 und 5 Das Fahrverhalten der Fahrzeuge ist (meines Wissens) von Rockrail unabhängig. Die Kollisionen werden andere Ursachen haben (die ich nicht einschätzen kann) Viele Grüße Götz
  15. If you share the error message, someone maybe able to decipher it and deduct helpful information for you?
  16. Hello Pete, the pads on the ship, on lorries and on the quay all have individual addesses (even when the names are the same) When your crane moves to the wrong address, your skript is giving the crane this wrong address. Look for a flaw in your skript. (I can't, because I don't see it.) Greets Goetz
  17. in Ergänzung zu Henry So ist es, Mike
  18. Das freut mich sehr, Walter
  19. Hallo Walter, wenn du das blaue Dreieck am Ende aktivierst und dann entweder den Gismo oder das graue Viereck benutzt, um ein Gleisende zu verziehen, dann werden dabei automatisch alle Spuren berücksichtigt. Viele Grüße Götz
  20. I haven't used it (and don't feel like trying it just now), but my assumption is that vehicles may have more than one attached view, e.g. forward and backward. If my assumption is correct, a value other than 0 won't make sense with a stationary camera ... Best Goetz
  21. Hello Herman, But of course. Every vehicle has a camera built in (cockpit view) and in the "Extras" section of the Online Catalog you may find a model "Kamera" These cameras can be selected for the "Activate camera" command. To my knowledge, the 10 hot keys for different views cannot be addressed from the EV Kind regards Goetz
  22. Hello Herman apparently, you've chosen one of the colours from the assortment for tracks. They have two sections. The left is used for sleepers and bedding, while the strip on the right is for the actual rail. It seems that the colour from the right hand side is used for the active part of the contact and the colour from the left is used for the inactive arrowhead. (This is just to clarify what you're actually seeing and why.) Kind regards Goetz
  23. kannst du mit dem MBS nicht. Jedenfalls nicht glaubwürdig. Du kannst sie bestenfalls an ein unsichtbares Fahrzeug koppeln, welches eine Schräge auf und runter fährt. Und das sieht dann wie Augsburger Puppenkiste aus. Denn das Bewegungsmuster für einen normalen Gang passt nicht zu den Stufen einer Treppe.
  24. Probably, because Lua creates variables (and table entries) when they don't exist and you assign a value to them. At Lua level, the command Switch["SwitchPoint"].state = Switch["Position"] maybe fine. And Lua won't know that the item in question has no state. The Lua table is merely a copy of the item's properties.
×
×
  • Neu erstellen...