Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Max

Müssten die Nebengebäude nicht viel heller, gelblicher sein?  Oder täuscht das auf den Fotos mit den Farben? 

Geschrieben
Am 13.3.2021 um 06:15 schrieb Neo:

Hallo @maxwei und @hubert.visschedijk,

ich habe die Kategorie "Amerika" unterteilt und eure Modelle dort hin verschoben und freigegeben.

Ich finde eure Zusammenarbeit Klasse und das Ergebnis spricht für sich, der BigBoy samt Tender und Wagen sind eine echte Wucht, besonders auch technisch eine Meisterleistung! (y)(y)(y)

Viele Grüße,

Neo

Hallo Neo, 

Ist es möglich, dies in Zukunft noch weiter zu unterteilen?
Mein Vorschlag wäre, die Unterteilung nach Unternehmen für den guten und den Personenwagen vorzunehmen, da dies bei amerikanischen Modellen am logischsten ist. (meine Meinung)

Ich weiß, dass es viele Unternehmen gibt, aber die wichtigsten könnten aufgelistet sein und der Rest könnte unter "andere" stehen.
Mein vorläufiger Vorschlag wäre dies;

UP (Union Pacific)
ATSF (Santa Fe)
D & RGW (Rio Grande)
NYC (New York Central)
PRR (Pennsylvania)
BNSF (Burlington Northern Santa Fe)
TTX
NS (Norfolk Southern)
SP (Südpazifik)
WP (Westpazifik)

Vielleicht frage ich hier zu viel ....... :D;)

Geschrieben
  • Autor

Hallo @HaNNoveraNer,

Am 6.5.2021 um 07:30 schrieb HaNNoveraNer:

Müssten die Nebengebäude nicht viel heller, gelblicher sein?  Oder täuscht das auf den Fotos mit den Farben? 

Du siehst momentan nur die Schattenseite (Eingangsbereich), die ist dunkler.

lg max

 

Geschrieben
  • Autor

Hallo zusammen,
nochmals vielen Dank für die "Likes", ein letzter "Screenshot" vor Veröffentlichung:

for.thumb.jpg.0f9c3106aacd046a46b45f8790301a47.jpg

lg max

Geschrieben

Hallo @maxwei,

tolles Modell, tolle Szene. Wie kann denn der "Boden" Licht empfangen?

Viele Grüße,

Siejay

Geschrieben

Hallo Max 

Nach heutigen Hauptbahnhof Bonn sind die seitlichen Treppen am Gebäude entfernt worden . 

Könnte man sie mit der Animation oder adere Möglichkeit diese Treppen ein- und ausblenden .

Dann hätte man die alte und neue Bauweise um den Bahnhof !  Nur wenn es möglich ist :x ;)

Viele Dank und viele Grüße

H:xnS

Bemerkung Der Bonn-HBF ist Dir sehr gut gelungen , auch die Effekte !

Geschrieben
  • Autor

Hallo @Siejay

vor 13 Stunden schrieb Siejay:

Wie kann denn der "Boden" Licht empfangen?

In dem man dem Boden ein Emissive drauflegt;).

lg max

Geschrieben

Hallo @maxwei,

danke für die Info. Auf die einfachsten Dinge kommt man nicht. Da hatte ich wer weiß gedacht.

Viele Grüße,

Siejay

Geschrieben

Hallo zusammen,

das Thema hatten wir bei den Bahnsteigsplines auch schon mal. So schön, wie das Ganze aussieht, wenn man eine Person oder einen Gegenstand in den "Lichtkegel" stellt, bleibt dieses Modell leider dunkel. Für eine hundertprozentige Funktion fehlt im Programm einfach die wirkliche Reflektion von leuchtenden Objekten.

Die Lilly Marleen unter der Laterne geht also immer noch nicht.:D

Beste Grüße und bleibt gesund

Brummi

Bearbeitet von Roter Brummer

Geschrieben
2 hours ago, Roter Brummer said:

...

So Lilly Marleen under the lantern still doesn't work.: D

...

Make an emissive Lili Marleen..? B|

Machen Sie eine emittierende Lili Marleen ..? B|

Geschrieben
  • Autor

Hallo zusammen,

der Bahnhof wurde hochgeladen und zum 1.Test bereit;)

Vorweg, ich bezeichne ihn nicht als Bahnhof Bonn sondern einfach als Großbahnhof aus mehreren Gründen:

-  Der Unterschied zwischen den Modellen und  dem Echten sind extrem unterschiedlich. 
-  Es kann somit keine Urheberrechts-Probleme geben.
-  Ich habe sehr viele Dinge einfach erfunden bzw. angepasst die bei Weitem nicht dem Original entsprechen, auch den relativ wenigen Originalbildern in entsprechender Form         geschuldet, vor Allem auch was das Innenleben betrifft.
-  Und zusätzlich noch den Anforderungen welche gestellt werden mit den Unterschieden zwischen verschiedenen Epochen welche einfach nicht sinnvoll machbar wären.
for.thumb.jpg.760737716dbcf2d7ccd262f263159766.jpg

Sämtliche Beleuchtungen sind schaltbar, die Bahnhofsbeleuchtung funktioniert als Kaskade.for1.thumb.jpg.3751658adc5163963b0a3214d360db4c.jpgfor2.thumb.jpg.47f3998237400db895febb42a0de4d8a.jpgfor3.thumb.jpg.61410e0e47fba73dc234c87bf55cb886.jpgfor4.thumb.jpg.27ea60c86b066d14991fcc7c26a22ae4.jpg

Teile des Daches sind abnehmbar um eventuell selbst eine Einrichtung einzubauen.for5.thumb.jpg.08af3b73a58900cba88b5471b26329fc.jpg

Sämtliche Uhren sind als Echtzeit animiert.

for6.thumb.jpg.5dc16cac584d7b915c295251d34259f3.jpg

LOD's sind noch nicht gemacht, kommen erst nach der Finalisierung.

ID: F1DAA7AB-0C2B-42C4-80B0-019CFF3A269F

lg max

 

Geschrieben
  • Autor

Hallo zusammen,

Vielen Dank für die Likes,

LOD's sind erstellt, Modell wurde neu hochgeladen, Alles ist Grün;).

lg max

PS: Als nächstes kommt noch die passende Bahnhofshalle dazu

Bearbeitet von maxwei

Geschrieben
  • Autor

Hallo zusammen,

kurze Frage zwischendurch, gibt es sowas wie einen Min-Max-Abstand zwischen Bahnsteig und Gleis/Wagen?
for.thumb.jpg.31dfa50b8b10dd06bc397ec7bf52f9d0.jpg

Hintergrund:  Da ich die Bahnhofshalle jetzt dazu baue sollte der Abstand zwischen Gleis 1/2 und beiden Bahnsteigen ziemlich gleich sein in Abhängigkeit auch des Standard-Abstandes zwischen Gleis  1 und 2.

Und zusätzlich bekommen dann der Bahnhof und die Halle einen _CP.

lg max

Geschrieben

Hallo max,

hier ein Hinweis aus wikipedia:

Die Bahnsteigkante, schweizerisch auch Perronkante, ist der Rand des Bahnsteigs, von welcher aus Fahrgäste einen Zug besteigen und verlassen. Die Kante des Bahnsteigs definiert sich besonders als bauliche Begrenzungslinie.[9] Die Bahnsteigkanten haben eine international definierte Höhe, um Wagentypen je nach Bauart möglichst effektiv einsetzen zu können.

Neben der Bahnsteighöhe muss weiterhin ein ausreichender Abstand zur Gleismitte eingehalten werden, um das Lichtraumprofil freizuhalten. Dieses sogenannte Einbaumaß ist abhängig von Bahnsteighöhe, der Gleisüberhöhung und dem Lichtraumprofil abhängig. In Deutschland beträgt das Einbaumaß ungefähr 1,65 m.

Gruß

streit_ross

Geschrieben
  • Autor

Hallo @streit_ross,
vielen Dank dass du dir die Mühe gemacht hast, ich habe das irgendwie nicht gefunden,....

lg max

 

Geschrieben
  • Autor

Hallo zusammen,

die Bahnhofshalle nimmt langsam Formen an...
for.thumb.jpg.2f00587dd56446b875c7bd0893bb4d75.jpgfor1.thumb.jpg.bd2f5888a14cb2b67363bcd59fe56582.jpg

lg max

Geschrieben

Max, ich muss nur sagen, dass du immer wieder erstaunliche neue Techniken erfindest. Schön, auf dem Sie die Beleuchtung auf der Plattformoberfläche anzeigen. (y)

Es ist inspirierend! 

Geschrieben
  • Autor

Hallo zusammen

die Bahnhofshalle wäre mal bereit für einen Test.

Der Bahnhof wurde nochmal leicht überarbeitet um die Bahnhofshalle passender zu gestalten.

Die Bahnhofshalle wurde so konzipiert dass über Kontaktpunkte zum Bahnhof (Bonn) der exakte (hoffentlich) Abstand und Ausrichtung gewährleistet ist.
Zusätzlich ist die Oberleitung fix installiert mit Kontaktpunkten um @Roter Brummer's Oberleitung direkt anzuschließen.

for.thumb.jpg.18889c71c6983128c246df206291e48f.jpgfor1.thumb.jpg.38319a065471f91a4624a7624c371052.jpgfor2.thumb.jpg.63fd5424c0b8a33d7bfed924cf1395a0.jpgfor3.thumb.jpg.6bf6dd68864ee752890f7099f72babbf.jpgfor4.thumb.jpg.c64db377b9a8f441f5622b870aaf814c.jpgfor5.thumb.jpg.97d4a24d79f7aed9eb5263410182e316.jpg

ID Bahnhof:                     F1DAA7AB-0C2B-42C4-80B0-019CFF3A269F
ID Bahnhofshalle:            E54E732C-DB31-4EBD-A4E5-161682ECB7B8

lg max

Geschrieben

Hallo Max

Mal auf die schnelle die Gleisverlegung ...... Bonn Hbf .

Screenshot_32.thumb.jpg.a567c012785f3cfb748e1432a264ee84.jpg

In Google-Map kann man nicht genau erkennen , ob Oberleitungsmasten in der Mitte stehen " Gleis 2 und 3 " .

Das kann ich aber vor Ort ermitteln ( ansehen ) und Fotos machen - wenn bedarf ist  .

Von mir sind es knapp 25 km entfernt - könnte nach der Arbeit am Montag ansehen .

Macht mir keine Mühe , da ich eh nach Bonn muss und Erledigungen habe .

 

Allgemein ist der Bahnhof genau so wie Du es gemacht hast (y) SuPeR :D .

Also bis Morgen , hier dann Bild vor Ort auf diese Seite .

Viele Grüße

H:PnS

Geschrieben

Hallo Max 

Zeige eine kleine Ergänzung oberhalb der Fenstern 1 Stock .

Screenshot_55.thumb.jpg.32d32922b94dcd6b56289d6f885be1ad.jpg

 

Screenshot_54.thumb.jpg.abf938e21753f596797d0a945eb5977c.jpg

 

 

Beschriftung aus dem Katalog genommen und an den Stellen angelegt .

Leider ist mir ein Foto misslungen , so konnte ich nicht mehr genau erkennen welche Stadt dort stand ( ? ) - muss ich nochmal dort hin und neue Foto machen !

 

Screenshot_56.thumb.jpg.c9cd3899321375b2248d7a60ef7b5127.jpg

 

Screenshot_57.thumb.jpg.40c32e5bdc6f19507e5c48d9837feeff.jpg

 

So sollte dann es aussehen mit der Namenbeschriftung - habe hier Ariel Black angenommen , dass am nächsten kam .   (y)

 

Gleis 3 und 4/5 haben einen Auslegermast für die Oberleitung , das war früher anders - leider finde ich keine alte Bilder hierüber ! 

 

Kann aus Bekanntenkreis einige Bilder ( schwarz/weiss ) zeigen , aber nicht in den Forum veröffentlichen .

 

Viele Grüße

H:xnS

Geschrieben

Hallo Max

Jetzt hab ich die Beschriftung komplett beider Seiten des Gebäude .

Screenshot_59.thumb.jpg.46dafaab68587909cb7f54d7b73b5152.jpg

 

Screenshot_60.thumb.jpg.040b29120e9ec9c358a0fe82ceba7512.jpg

 

Zwischen BONN und BRÜHL ist keine Beschriftung vorhanden , die Namen sind etwas vertieft in den Mauerwerk und dunkel ( Schrift ) .

Aber es reicht ja , wenn man die Beschriftung so wie im Bild ansetzt .

Viele Grüße

H:xnS

Geschrieben
  • Autor

Hallo Hans,
ich werde es versuchen, glaube aber dass das nichts wird da ich einfach den Platz auf der Textur nicht mehr habe um es in der Größe darstellen zu können um es auch lesbar zu machen.

lg max

 

Geschrieben
  • Autor

Hallo Hans

Ich habe die ganze Textur jetzt umstrukturiert und etwas komprimiert um noch ein wenig Platz zu machen.

Ergebnis:
for.thumb.jpg.da047971d65113ddaac5bd4c1d50c79c.jpgfor1.thumb.jpg.0a0d200c1da1f1c68e9174305da62512.jpg

lg max

Geschrieben

Hallo Max

Die letzten Bilder sehen doch gut aus , ich würde es jetzt so lassen .

Hätte es nicht gegangen , hätte der User ( Mitgliednutzer  ) selbst Hand anlegen müssen .

Ob bei " Kibri - Modell : Bonn Bahnhof oder  Bonn Hauptbahnhof " vorhanden ist , kann ich nicht sagen .

Es sind ja nur kleine Details , die am originalen Gebäude  vorhanden sind .

 

(y) Mega deine Arbeit und Mühe :D !

Vermerk : Denke es sollte doch dem realen Bahnhof nach kommen , und das ist Dir sehr gut gelungen - Danke ! 

 

Viele Grüße

H:xnS

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.