Geschrieben 12. August 20213 J Autor vor einer Stunde schrieb streit_ross: auf dem Foto kannst Du die EVN-Nr der CZ-Lok sehen. Danke @streit_ross, erledigt lg max
Geschrieben 15. August 20213 J Autor Hallo zusammen, zwischendurch möchte ich ein kleines Beispiel zeigen was mit den neuen Landschaftsgestaltungsmöglichkeiten in V7 in kürzester Zeit möglich ist, Berge bauen ohne dass ein Höhenprofil exportiert/bearbeitet werden muss, ist wirklich "easy" und macht unheimlich Spaß. lg max
Geschrieben 22. August 20213 J Autor Hallo zusammen Das "Ding aus einer anderen Welt" möchte gern getestet werden: DB432676-8D1C-493F-ACDE-503DB8964BC7 lg max
Geschrieben 22. August 20213 J Hallo Max, Du hast's voll vermasselt! Der kommt nie nach 'potthässlich'! Der ist sowas von saucool! Gruß Andy p.s.: 'Tiefergelegt' ist er auch noch . Welche Bahnsteige nehmen wir denn am besten für den? Im 'normalen' Bahnhof ist er offensichtlich etwas verloren. Breiter ist er nämlich auch. Bearbeitet 22. August 20213 J von Andy
Geschrieben 22. August 20213 J Hallo Max, wenn er nicht in die Bahnhöfe paßt, kommt er als Community Center auf den Campingplatz. Mal den Frank fragen, wie dann die Inneneinrichtung aussehen muß Gruß Andy
Geschrieben 22. August 20213 J Autor Hallo Andy vor 51 Minuten schrieb Andy: wenn er nicht in die Bahnhöfe paßt, kommt er als Community Center auf den Campingplatz. der ist so breit, ist nach den Originalmaßen gebaut, Auszug WIKI: ...und da sind die Rückspiegel schon inkludiert lg max Bearbeitet 22. August 20213 J von maxwei
Geschrieben 22. August 20213 J Hallo Max, dass Du Dich nicht in Maßen vertan hast, davon bin ich von Anfang an ausgegangen. Du hast die Erfahrungswerte - ist er denn wirklich breiter als 'echte' Loks? Ich glaube, da brauchen wir @BahnLand's Wissen, wie wir das handhaben müssen. Und ob wir ihn wirklich an einer 'Schnittstelle' auf die Straße lassen können. Straßenbahngleise werden dann vermutlich wieder zu schmal sein. Wäre doch lustig, wenn wir das kuriose Ding auch kurios einsetzen könnten. Gruß Andy Edit: Ich habe da bis heute nicht drauf geachtet und will es jetzt auch gar nicht testen. Liegen andere Schienenbusse denn auch tiefer? Bearbeitet 22. August 20213 J von Andy
Geschrieben 22. August 20213 J Hallo zusammen, vor 15 Minuten schrieb Andy: Liegen andere Schienenbusse denn auch tiefer? die alten Schienenbusse sicher nicht. die sind ja nur einstöckig. Ich denke, dass es wirklich an der Zweistöckigkeit dieses Fahrzeugs liegt. denn nach oben ist ja das offizielle Lichtraumprofil einzuhalten. Die Einstiege des 672 (LVT/S), der ebenfalls von DWA gebaut wurde, dürften allerdings auf derselben Höhe liegen. Ob die Einstiege der modernen Niederflur-Triebwagen (z.B. des 650 (RS1) tatsächlich höher liegen, weiß ich nicht. vor 26 Minuten schrieb Andy: ist er denn wirklich breiter als 'echte' Loks? Je kürzer ein Fahrzeug ist, umso breiter kann es gebaut werden, ohne das Lichtraumprofil zu überschreiten. Denn umso weniger schlägt es in Kurven nach innen oder außen aus. Das wird auch beim Vorbild ausgenutzt. Die Eurofima-Wagen haben beispielsweise eine Breite von 2825 mm und sind an den Wagenenden etwas eingezogen. Die TEE-Triebzüge VT 11.5 waren 3012 mm, die Gliedertriebzüge VT 10.5 sogar 3024 mm breit. vor 35 Minuten schrieb Andy: Straßenbahngleise werden dann vermutlich wieder zu schmal sein. Die Straßenbahngleise gibt es im Modellbahn-Studio (wie beim Vorbild) auch mit 1435 mm Spurweite (Normalspur). Die RegioSprinter der Vogtlandbahn sind tatsächlich auch auf Straßenbahn-Gleisen gefahren. Viele Grüße BahnLand
Geschrieben 22. August 20213 J vor 5 Stunden schrieb maxwei: DB432676-8D1C-493F-ACDE-503DB8964BC7 lg max Max, es ist ein sehr schönes Modell geworden. Und wie schön, dass du der (be)sonderfahrt ein markantes Detail verpasst hast! Bearbeitet 22. August 20213 J von hubert.visschedijk
Geschrieben 24. August 20213 J Autor ...hab da noch einen... lg max Bearbeitet 24. August 20213 J von maxwei
Geschrieben 26. August 20213 J Autor Hallo zusammen, vielen Dank für die Likes und netten Kommentare die beiden TRAXX3 (BR 187, BR188) und der Schienenbus BR 670 wurden veröffentlicht und warten auf die Freigabe. Mein nächstes Projekt wäre der Neubau der V200 (ohne auf Seehund zu vergessen). lg max Bearbeitet 26. August 20213 J von maxwei
Geschrieben 26. August 20213 J vor 4 Stunden schrieb Bobah: die modelle sehen toll aus! Wie immer !!! / As always a great job ! Bearbeitet 26. August 20213 J von hubert.visschedijk
Geschrieben 31. August 20213 J Am 26.8.2021 um 18:43 schrieb maxwei: Mein nächstes Projekt wäre der Neubau der V200 (ohne auf Seehund zu vergessen) Auf die bin ich besonders gespannt, da es eine meiner Lieblings Dieselloks ist.
Geschrieben 1. September 20213 J Hallo, Ich bin mir nicht sicher, ob ich hier richtig bin, um diese Frage zu stellen, aber hier habe ich Hinweise auf die Lokomotive BBÖ 214 gesehen. Es fährt nicht ohne Dampf, wenn alle anderen es tun. Ist das normal? Dankeschön.
Geschrieben 2. September 20213 J 12 hours ago, michellombart said: BBÖ 214 locomotive Hello, This locomotive ( I just checked ) does not have the smoke symbol. In the picture you see that this one has that necessary symbol to invoke smoke. Kind regards, Herman
Geschrieben 2. September 20213 J 12 hours ago, michellombart said: when everyone else is doing it. Is that normal? Hello Michel, If it smoke at other members, indeed, is that normal. I cannot help in this case. Kind regards, Herman
Geschrieben 2. September 20213 J Hello Michel, You can try to let him smoke yourself. Online Catalog Browse Extra Particle effects, Rauch (dunkel). It has the property activated or not. It has to be connected on the train. After some experimenting with the scale and the height you can see for yourself if you can use that idea ? Have a nice day, kind regards, Herman
Geschrieben 2. September 20213 J Dankeschön @Herman ! Diese Komponente kannte ich nicht. Es ist perfekt und es ist sogar besser als das übliche Rauchen ! Michel.
Geschrieben 2. September 20213 J Hallo Michael, ich habe das mit dem eingebauten Dampf kombiniert, das kommt auch sehr gut und es raucht dann auch wenn der Zug steht. grüsse Lothar
Geschrieben 2. September 20213 J Hallo Lothar. Ist das der, von dem @Herman spricht ? Ich habe es getestet und es funktioniert wirklich sehr gut. Vielen Dank für Ihre Hilfe
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren