Jump to content

Vorstellung neuer Mitglieder


Empfohlene Beiträge

  • 4 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)


    Dann werde ich mich auch vorstellen. Ich bin Nico, 60 Jahre alt, lebe in Bunde (Niederlande) und arbeite seit mehreren Jahren an einer N-Gleis-Strecke als Testobjekt. Jetzt ist es endlich Zeit, die große Modelleisenbahn auf dem Dachboden zu bauen. 

Ich arbeite meine Pläne immer zuerst in SketchUp Make 2017 aus. Manchmal muss ich auf YouTube nach einem Tutorial zu einer Funktion suchen. Da habe ich 3D Modellbahn Studio entdeckt. 

Ich dachte, es wäre ideal, aber leider nur für Windows. Ich bin seit fast 15 Jahren Mac-Benutzer. Dennoch erregte MBS weiterhin meine Aufmerksamkeit und wurde daher über Parallels auf meinem Mac Mini installiert. Ich war sofort begeistert und trotz der niedrigen FPS der Animationen sah es vielversprechend aus. Zum Glück hatte mein Sohn noch einen alten Windows-Laptop, auf dem MBS deutlich besser läuft. 

Ich benutze das Programm jetzt seit etwa 2 Wochen und beginne es immer besser zu verstehen. Lediglich das automatische Fahren mit EV ist anspruchsvoller als erwartet. Einfache Aufgaben sind selbsterklärend, aber wenn Sie mehr wollen, stecke ich immer noch fest. Das hat sicherlich auch damit zu tun, dass alles auf Deutsch oder Englisch und nicht auf Niederländisch ist, obwohl ich in diesen Sprachen ganz gut zurechtkomme. 
Ich muss einfach ein paar Dinge in der Praxis ausprobieren und dann klappt es irgendwann so, wie ich es mir vorgestellt habe. 

P.S. Lesen und Sprechen ist einfacher als Schreiben, deshalb übersetze ich alles über das Internet.

BunderBahn op zolder via MBS.jpg

Modelbaan op zolder in Sketchup.jpg

BunderBahn 2 zolder 3D.jpg

Bearbeitet von nico.essers
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Nico,
welkom bij de modelspoorbaanstudio. Veel plezier met plannen, simuleren en bouwen. Als je vragen hebt... stel ze gewoon en iemand zal je een antwoord geven, ook al duurt het wat langer.

Groeten

 Karl (brk.schatz)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ihr guten MBS-mitglieder und Modellbauer.Auch ich möchte mich hier auf der Mitgliedsseite vorstellen.Viele kennen mich als Truckman.Also mein Name ist Harald bin 1958 im Januar gebohren,also seit dem 64.Lebensjahr Rentner.Mein Leben lang bin ich schwere Lkw gefahren und mein Hobby ist die Modelleisenbahn.Ich hatte verschiedene Anlagen HO+N und baue jetzt meine letzte N-anlage auf.Geplant wird sie schon seit 2010.habe mit dem Eisenbahnplaner 10 angefangen(Franzis) und bin dann auf V3 umgestiegen.Ich kenne also die ganze Entwicklungsgeschichte@Neo(Stefan Werner) und bin von dem Programm riesig begeistert und empfehle es jedem weiter,auch weil viele den Platz für eine Modellbahn nicht haben.Auch ich kenne EEP und auch ein Programm aus der Schweiz,aber für mich ist das MBS das beste Programm das ich kenne.Es ist einfach super und macht viel Spass.Das meiste habe ich selber,aber auch durch die Comunity und Tutorials bewältigen können.Zur Zeit baue ich die Oberleitung auf und muss feststellen das auch hier das Programm sehr gut durchdacht ist.(y)(y)(y):xIch hoffe das meine Graphikkarte alles mitmacht und es schaffe demnächst auf Linux weitermachen kann.Einen entsprechenden Hinweis habe ich schon im Forum gefunden was ich seit 2013 sehr gut studiere.Ich weiss von Seehund(Bernd Scholl) von Lothar was mich sehr überrascht hat,da es so unerwartet und in einem Alter passierte wo man nicht damit rechnet.Auch mit Henry fand ich sehr traurig,er hat sehr viel für das MBS erledigt und fast immer sehr schnell.Ich hatte gedacht auch mal euch Modellbauer unterstützen zu können,da ich aber an einem Grossprojekt baue mich sehr viel um meine Enkelkinder kümmern muss (Meine Frau hat leider keinen Führerschein)habe ich doch nicht die Zeit euch zu helfen:/Sorry!Ich wünsche allen eine gute Gesundheit und Bedanke mich nochmal für das Superprogramm.MFG Harald aus Kaarst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Hallo an die Modellbahnbauer,

ich stelle mich mal kurz vor. Ich heiße Sven und junge 56 Jahre. Leben tue ich in der schönen Lüneburger Heide. Ich bin über 2 Wege zu MBS gekommen. Der erste Weg über die YT Tutorials von Goetz und EEP. Das habe ich mir natürlich gekauft. Wieder etwas gesucht bei YT und bin dann wieder mal über Goetz gestoßen mit MBS. Angeschaut, getestet und auch relativ schnell gekauft. Und ich bin begeistert. Was man mit dieser Software alles machen kann. Früher lag ich mit meinem Vater im Keller unter der Tischplatte bei unser H0 Anlage um die vielen Kabel zu verlegen oder Fehler zu finden (Holzspäne in den Augen inbegriffen). Heute kann man es bequem am PC machen ohne sich zu Verencken.:D

Also habe ich mich entschlossen, eine große Anlage zu basteln. Es gibt schon 2 Modellbauer hier, die diese Anlage schon gebaut haben. Und da sage ich mal großen Respekt. Ich habe mal probiert ob ich mit den Anlagen klar komme und diese auf meine Bedürfnisse zu ändern (Gleise sind ja schon verlegt), aber ich habe es aufgegeben. Also werde ich das Projekt neu Starten. Bild kommt.

Ich habe schon sehr viel hier gelesen und bin begeistert wie doch hier gut geholfen wird. Ich freue mich auf Eure Hilfe, wenn ich nicht weiterkomme. Und das wird wohl vorkommen9_9

Gruß Sven

 

maschen_start_3.jpg

maschen_start_4.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto besitzen, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...