fmkberlin Posted December 23, 2020 Author Share Posted December 23, 2020 Hallo Gemeinde, der Trabbi schafft es leider nicht unter den Weihnachtsbaum Aber es Fehlen noch ein paar Kleinigkeiten! Zum Anschauen reicht es aber schon - Ich habe ihn mal als Entwurf Eingestellt - Content-ID: 58C86EF7-F7B4-402A-A6A1-E93F32235228 Vielleicht gibt es ja Kritik oder Tipps. Allen ein paar schöne Feiertage! Viele Grüße fmkberlin Link to comment Share on other sites More sharing options...
streit_ross Posted December 23, 2020 Share Posted December 23, 2020 Hallo @fmkberlin, lass Dir ruhig noch etwas Zeit mit dem Plastikbomber. Die DDR-Bürger mussten ja auch Jahre von der Bestellung bis zum Kauf warten. Was mir irgendwie in Erinnerung geblieben ist, sind diese Zierleisten aus Chrome, die zumindest auf den Bildern eher sehr dunkel ausschauen. Chrome ist ja im eigentlichen Sinne keine Farbe und von daher weiß ich nicht, ob Du da überhaupt was machen könntest. Und bei den Türspaltmaßen bist Du als Fabrikant auch besser als die Zwickauer Autobauer. Ansonsten ist Dir der VW der DDR ausgezeichnet gelungen. Schade, dass man im MBS nicht riechen kann. Die Abgasfahne war einmalig Made in GDR. Gruß streit_ross Link to comment Share on other sites More sharing options...
hubert.visschedijk Posted December 23, 2020 Share Posted December 23, 2020 (edited) Frank, kritisiere nicht. Aber wie Sie selbst gesagt haben, dass Sie noch einige Dinge korrigieren müssen? Was habe ich sofort gesehen? - Die innere Textur auf der Höhe der Füße des rechten Beifahrers fehlt. (du schaust nach draußen) - Eine offene Naht zwischen der linken Tür und dem linken Kotflügel. - Die Radkappen ... sie spiegeln sich wirklich! Zum Glück konnte ich mein eigenes hässliches Gesicht nicht sehen ..... Das abendlicht ist schon angeschaltet wenns von tag nach abend geht. Viele grusse ! Edited December 24, 2020 by hubert.visschedijk Link to comment Share on other sites More sharing options...
fmkberlin Posted December 24, 2020 Author Share Posted December 24, 2020 Hallo Hubert, ich freue mich über Deine Kritik Danke ! Das Abblendlicht soll sich automatisch Einschalten. Der User kann es ja wieder Ausschalten, aber er Sieht, das das Modell Licht hat. Ich habe mich bemüht, die anderen Punkte zu Ändern. Der Entwurf ist Aktualisiert. Viele Grüße Frank Link to comment Share on other sites More sharing options...
Andy Posted December 24, 2020 Share Posted December 24, 2020 Hallo Frank, vor 2 Stunden schrieb fmkberlin: der Trabbi schafft es leider nicht unter den Weihnachtsbaum dann stell den Weihnachtsbaum doch auf 'ne Kiste Dir auch entspannende Weihnachten, und dass die Gesundheit und der Humor erhalten bleibt Andy Link to comment Share on other sites More sharing options...
fmkberlin Posted December 24, 2020 Author Share Posted December 24, 2020 Hallo @streit_ross, irgendwie ist mir Huberts Beitrag bei den E-Mails als Erstes unter gekommen. Tschuldigung! Vielne Dank für Deine Blumen Ich rieche es Heute noch, wenn ein Zweitakter einen Kilometer vor mir Fährt Zu den Zierstreifen - Nach meiner Erinnerung waren das Alu U-Schienen, in die von Oben ein farbiges Plasteband eingepresst war. Ich habe hier Schwarz gewählt. Es gab wohl auch andere Farben. Ich lasse mich gerne Korrigieren, falls meine Erinnerung hier Fehlerhaft ist. Nächtliche Grüße fmkberlin Link to comment Share on other sites More sharing options...
streit_ross Posted December 24, 2020 Share Posted December 24, 2020 Hallo Frank. ich hab mir noch mal das Foto angeschaut, mit dem bei Wikipedia die Beschreibung des Trabant illustriert wird. Die Zierstreifen sind dort auch dunkel. Nur um das Dach herum verlief eine glänzende Leiste. Ich glaube, nur bei der Deluxe-Ausführung waren sowohl die Lampenringe als auch sämtliche Zierleisten verchromt. Es gab ja auch noch die Ausführung Sport. Da hatte der Fahrer Turnschuhe an, Gruß streit_ross Link to comment Share on other sites More sharing options...
Wüstenfuchs Posted December 24, 2020 Share Posted December 24, 2020 (edited) vor 10 Stunden schrieb streit_ross: Schade, dass man im MBS nicht riechen kann. Die Abgasfahne war einmalig Made in GDR. Hallo @streit_ross, Wenn wir einen finden, der eine Orginal Sounddatei für den Trabbi hat können wir Frank vieleicht überreden sie mit einzubauen. Einfach dann die Augen schließen und auf die Macht der Erinnerung setzen, dann kommt der Geruch von ganz alleine.😎 Gruß Wüstenfuchs Edited December 24, 2020 by Wüstenfuchs Link to comment Share on other sites More sharing options...
HaNNoveraNer Posted December 24, 2020 Share Posted December 24, 2020 Ungefähr so? Trabant Sound.zip Link to comment Share on other sites More sharing options...
fmkberlin Posted December 28, 2020 Author Share Posted December 28, 2020 Hallo Gemeinde, erstmal Danke für die positiven Kommentare und Klicks Trabbi ist Fertig - Noch mal als Entwurf Content-ID: 58C86EF7-F7B4-402A-A6A1-E93F32235228 Werde ihn dann die Tage Final Einstellen. Sound ? Es gibt einen großen Unterschied zwischen Trabbi im Stand und Trabbi beim Fahren! Wie soll man das Darstellen? Ein Gutes Nächtle fmkberlin Link to comment Share on other sites More sharing options...
Roter Brummer Posted December 28, 2020 Share Posted December 28, 2020 Und alle auf der Überholspur! Link to comment Share on other sites More sharing options...
HaNNoveraNer Posted December 28, 2020 Share Posted December 28, 2020 Guten morgen Soll das so sein mit den Felgen bei einigen Farbvariationen? Gruß Thomas Link to comment Share on other sites More sharing options...
fmkberlin Posted December 28, 2020 Author Share Posted December 28, 2020 Hallo Gemeinde, Danke für die Klicks vor 16 Stunden schrieb HaNNoveraNer: Guten morgen Soll das so sein mit den Felgen bei einigen Farbvariationen? Gruß Thomas Ja! Allen ein gutes Nächtle fmkberlin Link to comment Share on other sites More sharing options...
fmkberlin Posted December 29, 2020 Author Share Posted December 29, 2020 Hallo Gemeinde, das wird mein nächster Streich - Es ist noch Einiges zu tun! Viele Grüße fmkberlin Link to comment Share on other sites More sharing options...
Andy Posted December 30, 2020 Share Posted December 30, 2020 vor 4 Stunden schrieb fmkberlin: Es ist noch Einiges zu tun! Hallo Frank, hoffentlich kriegst Du die Kurve Gruß Andy Link to comment Share on other sites More sharing options...
EASY Posted December 30, 2020 Share Posted December 30, 2020 Hallo Frank, ... das Dach kann hoffentlich geschlossen und die Scheiben verdunkelt werden... ... in manchen Situationen ist es besser, wenn von außen nicht hineingesehen werden kann(... wenn da schon so viel Platz ist.) Gruß EASY Link to comment Share on other sites More sharing options...
streit_ross Posted December 30, 2020 Share Posted December 30, 2020 Hallo Andy, Hallo EASY, der Stretchtrabi ist doch "nur" 7 Meter lang und damit kürzer als ein manch normaler LKW. Es gibt natürlich Schiebedächer, angedunkelte Scheiben, romantische Innenraumbeleuchtung, Standheizung, Fahrertrennscheibe, High-Fidelity Musikanlage, Shaggy-Teppich, Lederausstattung und Unterbodenbeleuchtung. Das ganze kann man in Berlin mieten, z,B. ab 199 € für eine Stunde Standrundfahrt. Für 'ne 3-stündige XXL-Rundfahrt sind 399 € hinzublättern. Gruß streit_ross Link to comment Share on other sites More sharing options...
EASY Posted December 30, 2020 Share Posted December 30, 2020 Hallo, vor 12 Minuten schrieb streit_ross: Das ganze kann man in Berlin mieten, z,B. ab 199 € für eine Stunde Standrundfahrt. Für 'ne 3-stündige XXL-Rundfahrt sind 399 € hinzublättern. ... dann bin ich ja mal gespannt auf die Preisliste von Frank... Gruß EASY Link to comment Share on other sites More sharing options...
fmkberlin Posted December 30, 2020 Author Share Posted December 30, 2020 Hallo Leuts, Danke für Euer Interesse Ich werde die Stretchlimo wohl bei Neo in Leasing geben. Die Preise macht er dann Am Dach arbeite ich Gerade und über die Innenaustattung ist noch nicht das letzte Wort gesprochen. Er wird dies Jahr auch nicht mehr Fertig. Da die Sylvesterpartys Aufallen, ist das auch nicht weiter Tragisch. Einen Guten Rutsch Frank Link to comment Share on other sites More sharing options...
hubert.visschedijk Posted December 30, 2020 Share Posted December 30, 2020 (edited) vor 22 Stunden schrieb fmkberlin: Es ist noch Einiges zu tun! Edited December 30, 2020 by hubert.visschedijk Link to comment Share on other sites More sharing options...
fmkberlin Posted January 9, 2021 Author Share Posted January 9, 2021 Hallo Gemeinde, ich habe den Raupenbagger in einen Raupenkran, mit Kranfunktion, verwandelt - Ihr könnt schon mal Testen - Entwurfs-ID: DD027CBE-93AA-4EF0-9181-A90722E7123C Viele Grüße fmkberlin Link to comment Share on other sites More sharing options...
HaNNoveraNer Posted January 9, 2021 Share Posted January 9, 2021 Link to comment Share on other sites More sharing options...
RoniHB Posted January 10, 2021 Share Posted January 10, 2021 Hallo zusammen, erstmal allen MBS-Freunden ein frohes neues Jahr. Mögen all eure Wünsche, Träume und Hoffnungen für 2021 in Erfüllung gehen. Wieder ein sehr schönes Modell von Frank. Allerding frage ich mich, warum das damals bei meinem Märklin-Kran nicht möglich gewesen ist eine weitere Version mit Baggerschaufel als animiertes Modell in den Katalog zu laden. Ich hatte die Frage auch schon mal gestellt, als @HaNNoveraNer den Fuchs-Bagger in diesen Varianten in den katalog gestellt hatte und habe keine Antwort darauf bekommen. LG Ronald Link to comment Share on other sites More sharing options...
fmkberlin Posted January 18, 2021 Author Share Posted January 18, 2021 Hallo Gemeinde, ich habe hier ein neues Projekt – Bei dem Kran kann die Flasche (der Haken) per Animation in der Höhe Eingestellt werden. Hintergrund ist Folgender – Stellt Euch einen Baukran (Turmdrehkran) vor, der auf einer Baustelle irgendwelche Gegenstände von einem LKW Abladen und nur ein paar Meter entfernt auf dem Boden Abstellen soll. Mit @Neos Kranprogramm zieht der Kran diese Last, Gnadenlos, bis zum höchsten Punkt unter seinen Ausleger, um sie dann von dort oben wieder Abzusenken. Das ist, gerade bei hohen Kränen, völlig Abseits jeder Realität. Ich habe @Neo mehrfach Gebeten eine Funktion in sein Programm einzubauen, mit der man den Hub Unterbrechen kann. Dazu war er leider nicht Bereit. Deshalb dieser Versuch von mir – Entwurfs-ID: 0E806CB7-9789-4949-8836-69BA54E34440 Über Tests und Kommentare würde ich mich sehr Freuen. Ich Plane noch Überraschungen an dem Kran, von denen ich noch nicht Weiss, ob sie sich Realisieren lassen. Es wird also noch Dauern. Nächtliche Grüße und eine Gute Woche fmkberlin Link to comment Share on other sites More sharing options...
Neo Posted January 18, 2021 Share Posted January 18, 2021 Hallo, vor 11 Stunden schrieb fmkberlin: Dazu war er leider nicht Bereit. das klingt irgendwie falsch. Richtiger wäre, dass ich diesen Feature-Wunsch berücksichtige, sobald ich ihn zeitlich unterbringen kann. Viele Grüße, Neo Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now