EASY Posted August 9, 2022 Author Share Posted August 9, 2022 Hallo, nach viel Bastelei an der Textur sind diese Varianten herausgekommen... ... ich habe das Modell als Entwurf hochgeladen 00D04BDF-38F7-47C4-8128-35F6C2521C33. Es ist noch ohne Kantenglättung (hat also viele Polygone) und LODs. Da ich so gut wie keine Fotos von Originalen gefunden habe, habe ich mich an den Modellen von diversen Herstellern orientiert (hauptächlich Liliput). Was mir teilweise noch fehlt sind Beschriftungen (besonders die auf dem Fahrzeugrahmen). Wer mag kann ja mal einen kritischen Blick darauf werfen... für (eventuelle) Kritik oder Anregungen bin ich wie immer offen... Gruß EASY Link to comment Share on other sites More sharing options...
streit_ross Posted August 9, 2022 Share Posted August 9, 2022 (edited) Hallo @EASY, In Sachen Beschriftung findest Du unter diesem Link etwas. POSTAL DIESEL VT 69 990 H0 ESU 31040 by LILIPUT L 133032 - YouTube Der VT 69 fährt im Video in Höher des Rahmens ganz langsam an der Aufnahmekamera vorbei. Da kann man viele Details erkennen. Ganz klein steht links neben der Angabe 225 PS die Aufschrift Maybach Diesel-Motor Gruß streit_ross Edited August 9, 2022 by streit_ross Link to comment Share on other sites More sharing options...
SualokinK Posted August 10, 2022 Share Posted August 10, 2022 Hallo @EASY, das Modell sieht doch schon mal sehr gut aus, aber kann es sein, dass noch die Wheel-Sets fehlen?. Schöne Grüße SualokinK Link to comment Share on other sites More sharing options...
EASY Posted August 10, 2022 Author Share Posted August 10, 2022 Hallo, vor 18 Stunden schrieb streit_ross: In Sachen Beschriftung findest Du unter diesem Link etwas... Danke für den Link... ist nicht nur hilfreich für die Beschriftung... als hätte der Ersteller gewußt was ich noch an Info suche vor 8 Stunden schrieb SualokinK: das Modell sieht doch schon mal sehr gut aus, aber kann es sein, dass noch die Wheel-Sets fehlen? ... freut mich wenn es gefällt (gilt auch für die Klicks)... vielleicht sollte ich in die Versuchsstrecke Kurven einbauen... dann fallen fehlende Wheel-Sets auf... Gruß EASY Link to comment Share on other sites More sharing options...
EASY Posted August 13, 2022 Author Share Posted August 13, 2022 Hallo, das Modell ist soweit fertig. Ich habe nur noch ein kleines Problem mit der Bezeichnung, deshalb meine Frage an die Experten... ... ist das Modell (VT 10 001, VT10 002, VT69 900) ein "Gepäcktriebwagen" oder ein "Gütertriebwagen" im Internet finden sich beide Bezeichnungen und dann wäre noch die Frage der englischen Bezeichnung. Gruß EASY Link to comment Share on other sites More sharing options...
BahnLand Posted August 13, 2022 Share Posted August 13, 2022 Hallo @EASY, Horst J. Obermayer nennt sie im Taschenbuch Deutsche Triebwagen "Gütertriebwagen". Und Deepl übersetzt diesen Begriff als "Freight railcar". Viele Grüße BahnLand Link to comment Share on other sites More sharing options...
EASY Posted August 13, 2022 Author Share Posted August 13, 2022 Hallo, @BahnLand... danke! Das Modell ist aktualisiert als Entwurf hochgeladen und dann veröffentlicht (so hat Neo 30 Tage Zeit für die Freigabe)... Gruß EASY Link to comment Share on other sites More sharing options...
EASY Posted August 16, 2022 Author Share Posted August 16, 2022 Hallo, ... eine erste Modellstudie zu meinem neuen Projekt (DR 137 155 )... ...wenn da noch jemand etwas über den Triebwagen in seinem Fundus hat (Bilder, Zeichnungen...)... gerne. Gruß EASY Link to comment Share on other sites More sharing options...
Little Posted August 16, 2022 Share Posted August 16, 2022 Hallo EASY, vielleicht hilft Dir dieser Link: https://www.1zu160.net/test/hobbytrain-kruckenberg-svt137155.php Gruß Frank Link to comment Share on other sites More sharing options...
EASY Posted September 4, 2022 Author Share Posted September 4, 2022 Hallo, bevor ich weiterbaue (noch sind Änderungen relativ einfach zu realisieren), wende ich mich mit der Fragestellung an Euch, ob meine "Lösung" für das Jakobs-Drehgestell so akzeptabel wäre, da der Zug (VT 137 155) nach meinem Wissensstand nur einen Mittelwagen hatte... als Entwurf hochgeladen... 525C1B0C-8F4A-44CA-A972-65954C2F8AB1 (Triebwagen) AD6462CE-962F-47D0-B50D-98794DFDC68B (Mittelwagen) ... wem sonst noch etwas prinzipielles auffällt (Modell ich noch nicht fertig)... gerne. Gruß EASY Link to comment Share on other sites More sharing options...
Spurwechsel Posted September 4, 2022 Share Posted September 4, 2022 (edited) Moin EASY, sieht schon vielversprechend aus. Da er nur als Dreiteiler hergestellt wurde, gibt es die "Transrapidproblematik" nicht . Ich freue mich schon auf das Modell. Habe ihn schon getestet. Für kleine Kurvenradien ist er eher nicht geeignet (sieht merkwürdig aus, siehe Fotos). Aber das ist ja auch nicht das passende Umfeld. Lieben Gruß Spurwechsel Edited September 4, 2022 by Spurwechsel Foto ergänzt Link to comment Share on other sites More sharing options...
EASY Posted December 29, 2022 Author Share Posted December 29, 2022 Hallo, ... ist nur eine Kleinigkeit... (siehe hier) vor 21 Stunden schrieb Andy: Ja, sind als Schalter sehr gelungen. Es wäre schön, wenn EASYnoch Zeit finden würde denen ein Brüderchen als Taster zu erstellen. Gruß Andy vor 2 Stunden schrieb Andy: Mein Fehler. Ich hätte das nach Modellwünsche schreiben müssen. Aber ich kann nichts dafür, dass da immer noch eine Meute hinterher kommt, wenn ich was schreibe. So, und nun kann mein Post oben nach Modellwünsche und der Rest in den Müll. Gruß Andy ... da ich manchmal auch gerne mal nur einen Taster einsetze (gibt es im MBS eigentlich nur optisch, also besser gesagt einen Schalter, bei dem die Schalterstellung nicht abgefragt wird, da diese keine Rolle spielt), gibt es das "Brüderchen" zu den Schaltern groß und klein als Entwurf hochgeladen.... ...damit es optisch auch sichtbar ist, wird der Text kurzzeitig ausgeblendet (Schaltzeit ca. 0,5 Sekunden) "Taster groß" 640902A0-EF05-47F1-81DF-8C0FB1053F5E "Taster klein" 5AE0823B-8C93-4D03-A559-3E022486CB89 Gruß EASY Link to comment Share on other sites More sharing options...
Andy Posted December 29, 2022 Share Posted December 29, 2022 Hallo @EASY, super! Ich denke, er ist durchaus wichtig und so bleibt er im Design in der Familie. Vielen Dank! Gruß Andy Link to comment Share on other sites More sharing options...
Roter Brummer Posted December 29, 2022 Share Posted December 29, 2022 Hallo @EASY, gefällt mir sehr gut. Das originale Taster-Feeling würde ja erst dann aufkommen, wenn ich mit der Maustaste drücke, der Taster nach unten geht den Vorgang auslöst und erst dann wieder hochschnellt, wenn ich die Maustaste wieder loslasse. Beispiel: Ich drücke einen Momenttaster und ein Relais bekommt Strom. Das Relais bekommt so lange Strom, wie ich den Taster gedrückt halte. Wenn ich das zu lange mache, brennt es übrigens durch. Wenn ich den Taster wieder los lasse, wird die Stromzufuhr unterbrochen. Da sich das meines Wissens im MBS nicht darstellen lässt, ist im Moment die Lösung mit der zeitversetzten Rückschaltung des Schalters eigentlich die vorbildgerechtere. Ich drücke auf den Knopf und löse damit etwas (das Relais) aus. Wenn ich den Knopf erneut drücke, schalte ich das Relais wieder zurück. Das kann man in der EV einfach realisieren, indem ich angebe: Immer wenn der Knopf auf "an" geht, wird das Relais = das Ereignis umgeschaltet. HG Brummi Link to comment Share on other sites More sharing options...
EASY Posted December 30, 2022 Author Share Posted December 30, 2022 Hallo, ... danke für gefällt... die Taster sind final hochgeladen (ob zuerst ein neues Jahr beginnt oder die Freigabe erfolgt wird sich zeigen)... Anmerkung: der VT 137 155 ist nicht vergessen. Offen gestanden hatte ich in letzter Zeit nicht so ganz die Lust komplexere Modelle zu bauen (ging mir einfach nicht gut von der Hand... mehr Frust als Freude...), weshalb ich mir eine Pause gegönnt habe... so langsam packt mich jetzt doch wieder der Ehrgeiz. Es kann zwar noch etwas dauern, das Modell wird auf jeden Fall 2023 fertig... Gruß EASY Link to comment Share on other sites More sharing options...
EASY Posted Sunday at 02:36 PM Author Share Posted Sunday at 02:36 PM Hallo, da ich (zwangsweise [Fehler beseitigt]) meine "Schiebebühne ohne Grube" überarbeiten mußte, habe ich nebenbei das Modell noch in eine "Drehbühne ohne Grube" umkonstruiert... ... ist als Entwurf hochgeladen D8707079-660E-420B-9881-4CAB78B3EF48 Wenn Interesse besteht, kann ich noch die LODs basteln und das Modell in den Katalog bringen. Gruß EASY Link to comment Share on other sites More sharing options...
SualokinK Posted Sunday at 09:57 PM Share Posted Sunday at 09:57 PM vor 7 Stunden schrieb EASY: LODs basteln und das Modell in den Katalog bringen. Hallo @EASY, ja bitte sehr gerne. Schöne Grüße SualokinK Link to comment Share on other sites More sharing options...
EASY Posted Monday at 08:11 PM Author Share Posted Monday at 08:11 PM Hallo, @Neo... LODs gebastelt und hochgeladen...bitte freigeben (und die überarbeitete Schiebebühne auch)... Gruß EASY Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now