-
Gesamte Inhalte
8006 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Neo
-
Hallo EASY, lade die Modelle bitte schon einmal in die Oberkategorien hoch, damit ich einen Überblick über die Modelle erhalte. Viele Grüße, Neo
-
Start- und Zielpunkt einer Fahrstraße als Eigenschaften auslesen
Neo antwortete auf BahnLands Thema in Feature-Wünsche
Hallo BahnLand, ja, das Auslesen (aller) Kontakte einer Fahrstraße ist geplant. Viele Grüße, Neo -
Hallo FeuerFighter, hättest du mal Lust, dich mit dem Thema Ambient Occlusion in Blender zu beschäftigen? Ich glaube das würde dein Haus noch realistischer erscheinen lassen. Ich wollte dafür auch schon immer mal ein Tutorial schreiben, weil ich damit schon gute Ergebnisse erzielen konnte, allerdings fehlt mir bisher noch die Zeit dazu. Viele Grüße, Neo
-
Die Spuren trennen sich erst kurz vor der Haltelinie auf, du kannst den Kontakt also noch weiter zur Linie vorziehen. Schau dir einfach mal die Spuren im Gleiseditor an. Viele Grüße, Neo
-
Hallo Markus, existiert das Datenbankverzeichnis, das in den Einstellungen hinterlegt ist? Viele Grüße, Neo
-
Wie das Verschmelzen-Werkzeug funktioniert und zu bedienen ist steht doch in der dynamischen Hilfe, die automatisch erscheint, wenn du das Werkzeug aktivierst. Oder hast du die Hilfe deaktiviert? Viele Grüße, Neo
-
Hallo, @HWB und @Markus Meier: Bitte bleibt beim Thema, hier geht es um Brummis Anlage. Fragen zu Fremdmodellen könnt ihr entweder in eigenen Themen oder per PN klären. Viele Dank, Neo
-
Hallo SputniKK, diese Modelle muss ich mir noch genauer anschauen, ich werde sicherlich in den nächsten Tagen dazu kommen. Viele Grüße, Neo
-
Hallo Jürgen, wie verhält sich das Studio, wenn du ein anderes Fenster öffnest, z.B. die Ereignisverwaltung? Bitte einmal den PC neustarten und das Studio neu installieren. Wenn sich bei dir nicht mal mehr Fenster öffnen, ist etwas zentrales defekt. Viele Grüße, Neo
-
Hallo, warum? Auf dem Spline sollen doch keine Autos fahren. Splines, auf denen keine Fahrzeuge fahren sollen, bekommen den Typ "Nur 3D-Modell". Diese Modelle werden dann auch von der Seite auf dem Vorschaubild abgebildet. Viele Grüße, Neo
-
Ereignis Gleiskontakt wird betreten/verlassen
Neo antwortete auf HaNNoveraNers Thema in Fragen zur Steuerung
Das ist kein Problem, solange deine Ereignisse generisch arbeiten. Sicherlich verwaltest du in Modulvariablen den Zustand des Bahnübergangs. Deine Ereignisse dürfen nun nicht direkt diese Variablen adressieren, sondern müssen hier mit "relativen" Referenzen arbeiten. Wenn du z.B. in den Gleiskontakten eine Referenz auf das dazugehörige Ereignismodul speicherst, kannst du in deinen Ereignissen auf die Variablen in dem Modul zugreifen, das in den Gleiskontakten hinterlegt ist. Alternativ kannst du Variablen natürlich auch direkt im Bahnübergang speichern. Dann benötigen die Gleiskontakte nur eine Referenz auf den Bahnübergang. Das ist womöglich besser zu verstehen, das Prinzip ist aber immer das gleiche. Viele Grüße, Neo -
Ereignis Gleiskontakt wird betreten/verlassen
Neo antwortete auf HaNNoveraNers Thema in Fragen zur Steuerung
Die Mehrfachauswahl ist nur bedingt mit deiner Liste vergleichbar, da sie statisch ist. Die Mehrfachauswahl sorgt einfach nur für eine interne Duplizierung des Ereignisses für jeded Objekt. Ich würde weiterhin Schlagwörter empfehlen, weil du dich damit nicht an Objekte bindest. Wenn Objekte mit gleichen Schlagwörten in unterschiedlichen Modulen unterschiedlich behandelt werden sollen, empfehlen sich weitere Schlagwörter. Kommt ein neues Objekt hinzu oder wird entfernt, bedeutet die Mehrfachauswahl auch mehr Aufwand. Viele Grüße, Neo -
Ereignis Gleiskontakt wird betreten/verlassen
Neo antwortete auf HaNNoveraNers Thema in Fragen zur Steuerung
Das unterstützen die Schlagwörter nicht, diese gelten für alle Objekte in der Anlage. Warum sollen die Objekte je nach Modul unterschiedlich reagieren? Viele Grüße, Neo -
Ereignis Gleiskontakt wird betreten/verlassen
Neo antwortete auf HaNNoveraNers Thema in Fragen zur Steuerung
Hallo Thomas, die Ereignisse in der EV arbeiten so, dass sie über einen Index angesprochen werden können. Ein Index kann dabei ein Objekt oder ein Schlagwort sein. Die Bedingung, dass ein Objekt in einer Liste steht, kann so nicht als Index formuliert werden. Dein Wunsch würde daher nicht in das System der EV passen. Du müsstest daher selber in deinen Ereignissen prüfen, ob der Gleiskontakt, für den das Ereignis ausgelöst wurde, in einer bestimmten Liste steht. Allerdings kann ich diesen Ablauf nicht empfehlen, da das nicht skaliert. Wenn die Liste mit den Gleiskontakten sehr lang ist, dauert die Suche auch entsprechend (Objektreferenzen können keine Tabellen-Schlüssel sein). Es wäre daher sinnvoller, in den Gleiskontakten direkt ein Flag zu hinterlegen, und dann bist du wieder bei den Schlagwörtern. Warum willst du unterschiedliches Verhalten für gleiche Schlagwörter implementieren? Viele Grüße, Neo -
Hallo Frank, ein Umschalten von Variationen per EV ist nicht vorgesehen. Generell unterstützt die EV nur steuerungsrelevante Funktionen. Viele Grüße, Neo
-
Hallo Andy, die Strecke wird nur einmal berechnet, bei Zuweisung des Ziels. Dabei wird immer die kürzeste Strecke verwendet, die anderen werden verworfen. Viele Grüße, Neo
-
Hallo Andy, auf deinen Bildern wirkt es, als hätte sich das Ziel zwischen Bild 1 und Bild 2 geändert, obwohl der Traktor die Kreuzung noch gar nicht verlassen hat. Viele Grüße, Neo
-
Hallo, Gelassenheit ist eine Tugend Andy Wenn Fahrzeuge kein Ziel haben, ist das Verhalten auf Kreuzungen mit mehreren Spuren zufällig. Anhänger übernehmen dabei automatisch das Ziel des angetriebenen Fahrzeugs. Daher gilt: Auf Kreuzungen Autos nicht ohne Ziel navigieren lassen. Viele Grüße, Neo
-
Hi George, your code sets the speed for all vehicles in your layout, is this really wanted? A better approach for defining different behaviors of different trains is by using keywords. Add the same keyword to all trains which should react in the same way and create your event only for this keyword. This is way faster than searching for substrings. Kind regards, Neo
-
Hallo Kai, das deutet darauf hin, dass du mehrere Bodenplatten übereinander liegen hast. Womöglich hast du eine Platte versehentlich dupliziert. Wie viele Bodenplatten zeigt dir das Selektionsfenster (F3) an? Viele Grüße, Neo
-
Hallo, wenn du eine E-Mail eines vorhandenen Accounts nutzt, dann wird der Key dort hinterlegt, es wird also in diesem Fall kein neuer Account erstellt. Ich habe mich erst vor kurzem dazu entschlossen, die DVD-Versionen auf Amazon abzuverkaufen. Die Anforderungen seitens Amazon an Verkäufer werden immer komplexer, dass lohnt sich für mich nicht mehr, es kaufen nur noch wenige Leute DVDs. Viele Grüße, Neo
-
Hallo Patrick, im Wiki findest du die Antworten zu deinen Lizenzfragen, auch für das Thema Zweit-PC. Viele Grüße, Neo
-
Hallo, dass ein Ziel verloren geht ist mir bisher nicht bekannt, es gilt allerdings zu beachten, dass ein Ziel nur dann im Fahrzeug gespeichert wird, wenn es auch eine gültige Route bis dort hin gibt. Soll heißen, wenn zum Zeitpunkt der Zielzuweisung keine Route gefunden werden kann, dann wird das Ziel gar nicht im Fahrzeug gespeichert. Auf diesen Umstand werde ich in der Lua-Doku noch etwas besser hinweisen. Viele Grüße, Neo
-
Hallo FeuerFighter, du benötigst 2 Texturen, aber nur 1 Material: Textur für die Farbe Textur für das Leuchten (Emissive) In Blender weist du die erste Textur als Base-Textur hinzu und für Emissive die zweite Textur. Es entsteht 1 Material mit 2 Texturen. Viele Grüße, Neo
-
Hallo, das muss es nicht, denn ein Autofahrer kann die Bewegungen eines anderen Autos auch nur interpolieren/schätzen und nicht exakt vorhersagen. Viele Grüße, Neo