-
Gesamte Inhalte
8006 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Neo
-
Hallo Axel, der Waggon ist dir gut gelungen, der Golf als Ladegut ist jedoch leider nicht für den Online-Katalog geeignet. Ob ein Modell als Ladegut oder als Fahrzeug genutzt wird ist unabhängig der Polygonanzahl, soll heißen, auch Fahrzeuge als Ladegut müssen sich vom Design her an normalen Fahrzeugen orientieren. Viele Polygone sind dank LOD kein Problem. Viele Grüße, Neo
-
Hallo Ralf, das Studio verwendet immer die maximale Bildwiederholrate des Monitors (oder die halbe Rate, falls der Stromsparmodus in den Grafikeinstellungen aktiviert ist). Wenn dein Monitor mehr als 60 Hz besitzt, werden auch mehr als 60 FPS angestrebt. Wenn dein Monitor 60 Hz besitzt, das Studio aber dennoch mehr als 60 FPS anzeigt, könnte es sein, dass deine Grafikkarte die Einstellungen des Studios überschreibt. Bitte prüfe daher zunächst, ob in deinen Grafikkarteneinstellungen die vertikale Synchronisation deaktiviert ist und aktiviere sie entsprechend. Viele Grüße, Neo
-
Hallo @Henry, ich kann keine geänderten Gleise in der Warteschlange sehen, hast du sie vollständig hochgeladen? Viele Grüße, Neo
-
Hallo Gunther, die zusätzlichen Ansichten selbst kannst du nicht per EV aktivieren/deaktivieren, du kannst aber per "Kamera aktivieren"-Aktion steuern, welche Kamera in welcher Ansicht aktiv ist. Viele Grüße, Neo
-
Hallo Andreas, vielleicht handelte es sich nur um einen Tippfehler und dein Browser hat dir alternative Suchvorschläge angezeigt. Aber danke für die Rückmeldung, schön dass sich dein Problem erledigt hat. Viele Grüße, Neo
-
Hallo Andreas, mit sind keine Probleme mit PayPal bekannt. Von welcher PayPal-Seite genau sprichst du? Viele Grüße, Neo
-
Programm Fehler beim Laden eines Modell aus dem Sketchup
Neo antwortete auf Michael65s Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo Michael, ja, in V6 gibt es praktisch keine Obergrenze mehr, Modelle können auch mehr als 65k Eckpunkte besitzen. Allerdings habe ich in deinem speziellen Fall noch einen Fehler beim Laden von 3D-Modellen gefunden, der unter bestimmten Umständen bei mehr als 65k Eckpunkten auftreten kann. Den Fehler werde ich mit dem nächsten Update beheben. Viele Grüße, Neo -
Blender: glb-Export aus Scene ► Fehler
Neo antwortete auf ~cabs Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo ~cab, die Fehlermeldung ist etwas zu allgemein. Konkret besagt die Fehlermeldung, dass die glb-Datei Eigenschaften aufweist, die vom Studio nicht unterstützt werden. Konkret geht es um die verschiedenen Szenen. Aktuell unterstützt das Studio nur glTF-Dateien mit einer Szene. Welchen Hintergrund hat es bei dir mit mehreren Szenen zu arbeiten? Viele Grüße, Neo -
Hallo Ronald, aus Sicht des Nutzers halte ich es für problematisch, Modelle zu präsentieren, auf die der Nutzer am Ende keinen direkten Zugriff hat bzw. die nicht den offiziellen Weg der Modellfreigabe gegangen sind. Die Probleme mit externen Modellen sind ja nicht immer sofort ersichtlich (Urheberrechtsprobleme, Fragezeichen bei fehlenden Modellen, keine redaktionelle Prüfung usw...), weshalb ich dafür hier keine Plattform bieten möchte (die Verwaltung des Forums neben der Weiterentwicklung des Studios nimmt so schon genügend Arbeit in Anspruch). Natürlich steht es dir frei, auf deinen eigenen Webseiten beliebige Modelle zum Download anzubieten. Mit den richtigen Keywords finden die Nutzer diese Seite dann auch per Google. Viele Grüße, Neo
-
Hallo Ronald, das Forum ist nicht der richtige Ort für das Teilen von 3D-Modellen, die Dateianhänge hier sind primär für den Datenaustausch bei Problemen gedacht. Bitte wähle eine andere Möglichkeiten, Dateien außerhalb des Online-Katalogs zu teilen. Viele Grüße, Neo
-
Programm Fehler beim Laden eines Modell aus dem Sketchup
Neo antwortete auf Michael65s Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo Michael, bitte stell die glb-Datei zur Verfügung, dann kann ich schauen, warum das Modell nicht geladen werden kann. Viele Grüße, Neo -
EV Script ansehen und danach alle Blöcke weg...
Neo antwortete auf HaNNoveraNers Thema in Feature-Wünsche
Hallo Thomas, wenn du ein Ereignis zu einem Skript konvertierst, wirst du beim Schließen gefragt, ob du diese Änderung speichern willst. Wenn du hier Nein wählst, befindest du dich anschließend wieder in der grafischen EV. Viele Grüße, Neo -
Blender Textur erweitern?
Neo antwortete auf HaNNoveraNers Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo Thomas, UV-Koordinaten sind relativ, d.h. eine Koordinate von [1;1] verweist immer auf das äußere Ende der Textur, unabhängig wie groß die Textur ist. Markiere alle UV-Koordinaten in Blender und drücke "s y 0.5", um diese entlang der Y-Achse auf die Hälfte zu skalieren. Anschließend kannst du sie per "g y 0.25" wieder an den Ursprung verschieben. Viele Grüße, Neo -
Hallo Markus, ich vermisse generell etwas Respekt in deinen Antworten. Ob es nur an deiner Ausdrucksweise liegt oder du tatsächlich falsche Erwartungen hast kann ich anhand deines geschriebenen Textes nicht erkennen, aber hier im Forum gilt: Niemand ist dir etwas schuldig, alles basiert auf Freiwilligkeit. Wenn du etwas nicht verstehst, dann such die Schuld nicht zuerst bei den anderen, sondern gib dir ein wenig mehr Mühe, die Konzepte hinter dem Studio zu verstehen. Wenn du es schaffst, Handy-Bilder hier im Forum hochzuladen, schaffst du es auch, das Programm zu bedienen. Sei ein wenig experimentierfreudiger! Viele Grüße, Neo
-
Hallo Markus, es gibt kein Archiv für Anlagen. Die Schienenbusse findest du bei den 3D-Modellen. Viele Grüße, Neo
-
Modelle veröffentlichen / ändern
Neo antwortete auf HaNNoveraNers Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo Thomas, aktuell ist das so gewollt, solange ein Upload noch nicht freigegeben ist, kennt das Studio nur den offiziellen Stand der Content-ID. Viele Grüße, Neo -
Hallo Andreas, ich kann dazu leider nicht viel sagen, mir sind auch keine anderen Berichte von Usern bekannt, bei denen so ein Problem auftritt. Versuch mal einen anderen Browser. Viele Grüße, Neo
-
Hallo, in V6 gibt es einen neuen Himmel, weshalb Wasser anders aussieht als in V5. Ändere die grüne Farbe des Wassers in ein bläuliches Weiß, dann erhältst du die Wasserfarbe aus V5. Viele Grüße, Neo
-
Hallo Lothar, das funktioniert wie bei den Anlagen, allerdings erst, nach dem du als Modellbauer auch freigeschaltet wurdest, was ich hiermit erledigt habe. Nach einem Neustart des Studios kannst du im 3D-Modell-Katalog deine Modelle mit rechter Maustaste im Online-Katalog veröffentlichen. Viele Grüße, Neo
-
Hallo max, ist es sinnvoll, die Cockpit-Kamera der BB63000 auch ins entsprechende Cockpit zu verlegen, oder ist es dafür nicht ausgelegt? Viele Grüße, Neo
-
Hallo Ronald, es gibt die Möglichkeit des kostenlosen Zugangs zum 3D-Modellbahn Studio, allerdings kann ich diesen Zugang nur Mitgliedern gewähren, die einen nicht unerheblichen Beitrag zum Studio leisten. Die Absicht, Modelle zu bauen, reicht dafür nicht aus, das geben die finanziellen Mittel leider nicht her. Viele Grüße, Neo
-
Hallo Tec, im Zuge von V6 wurde die Kameraverwaltung aufgeräumt, als Voraussetzung für die mehrfachen Ansichten. Die EV kann jetzt nur noch benutzerdefinierte Kameras ansteuern. Viele Grüße, Neo
-
Hallo Roni, das gilt aber nur, wenn du Modelle in den offiziellen Online-Katalog hochladen willst. Selbstverständlich kannst du über eigene Quellen auch anderweitig deine Modelle unter die Leute bringen, auch mit anderen Versionen. Viele Grüße, Neo
-
Hallo Andreas, es gibt keinen automatischen Logout aus dem Forum, ich bin seit mehreren Jahren durchgängig im Forum angemeldet. Verwendest du irgendeine Art von Cookie-Blockade bei deinem Browser? Viele Grüße, Neo
-
Hallo Stephan, irgendwann werden alle Wünsche berücksichtigt Aber um korrekt zu sein, bei dem Wunsch damals ging es nicht um die seit V6 bekannte Funktion "Pfad folgen", sondern es ging dort um die generischen Splines, die mit V4 (2017) Einzug ins Studio fanden. Viele Grüße, Neo