-
Gesamte Inhalte
2853 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von streit_ross
-
Lothar, Advent, ein Lichtlein brennt. Dann zwei, dann drei, dann vier. Und wegen Stromsperre auch mal sechs. Den Lothar stört das nicht, er hat vor seiner Faller-Drechselbank gern ein warmes Licht. Soweit zum 2. Advent. Gruß streit_ross PS. Wer weiss ein Wort im Zusammenhang mit Advent, dass viermal die Buchstabenkombination tz enthält ?
-
Lothar, Dir gehen mittlerweile beim Modellbau 5 Lichter auf. Gruß streit_ross
-
Hallo Reinhard, ich habe es intuitiv irgendwie gespürt, dass dieses Modell Dir aus irgendeinem Grund Kopfschmerzen bereitet. Deine offenen Worte scheinen mir recht zu geben. Aber darum geht es nicht. Für mich zeigt sich einmal mehr, dass einem fertigen Modell nicht anzusehen ist, unter welchen Mühsalen es entstanden ist. Nicht immer wird ja bei einem Modell eine begleitende, die Schwierigkeiten der Erstellung aufzeigende Diskussion geführt. Umso mehr sollten wir hier im Forum zwischen Dränglern und solchen Personen, die erinnern wollen, unterscheiden. Ich überlasse es Dir, in welche Gruppe Du mich einordnest. Gruß streit_ross
-
Hallo Lothar, auch meinerseits Glückwunsch zu Deinem Faller-Modell. In der Hoffnung, dass Du auf den Geschmack gekommen bist und uns noch lange erhalten bleibst, und noch weitere Faller-Modelle in der Schublade hast, wird sich vielleicht in der Zukunft eine eigene Kategorie Faller-Modelle notwendig machen. Gruß streit_ross
-
Ich weiß gar nicht, was Du meinst.Auch Schlaglöcher machen manchmal Schlagzeilen. Gruß streit_ross
-
Hallo fex, Danke an den Nikolaus (An Dich). Die eignen sich ja alle 3 wegen dem breiten Teil unter den Türen auch gut für Trittbettfahrer. Gruß streit_ross
-
Hallo HaNNoveraNer, der Nikolaus hat mir statt dickmachender Schokolade eine kleine Testanlage geschenkt, die ich mit Euch allen teilen möchte und vielleicht findest Du sie auch lecker: Grüße vom Nikolaus äh streit_ross Kran und Fahrzeug.mbp
-
Als Quellen zum Download von Bahngeräuschen empfehle ich salamisound.de oder Hoerspielbox.de. Gruß streit_ross
-
Hallo Hubert, tut mir leid für Dich (für mich). Mich interessiert es nicht, wenn ein Zug in der Nähe oder mit Abstand an einem Gebäude vorbeifährt, ob da ein Kronleuchter hängt. Das ist was für das Miniaturwunderland Hamburg, oder einfach überflüssige Mühe für das MBS. Du hast gezeigt, was Du kannst - ok. Wer's mag, ich brauch sowas nicht als Bestandteil eines Gebäudes. Um mal einen bildhaften Vergleich zu bringen: Wenn Opa Holz hackt, muss ich nicht die wegfliegenden Späne sehen können. Gruß streit_ross
-
Hallo Thomas, die Größenverstellung für den Haken ist ok. Eine Anmerkung noch: Wenn ich den Kran exakt mit der Z-Koordinate 0 auf die Bodenplatte stelle, flimmert der kreisförmige Aktionsradius. Gruß streit_ross
-
Hallo aloys63, die in dem von Dir genannten Notebook verbaute Grafikkarte Intel UHD 605 zählt eher zu den schwächeren Karten und reicht laut Testberichten nur zum Ausführen von wenig anspruchsvollen Spielen. Ob die Tester das MBS auch dazu zählen, kann ich Dir aber nicht sagen. Meine Meinung zum Gerät: Nicht unbedingt empfehlenswert. Gruß streit_ross
-
Hallo @aloys63,Ich kann Dir, wenn Du wenig eignes Wissen über die Komponenten eines Pc (Notebook) hast, Dich in einem Fachgeschäft/Elektronikmarkt umzusehen und beraten zulassen. Der Verkäufer kann Dich allerdings umso besser beraten, je konkreter Du ihm schildern kannst, was Du mit dem Notebook machen willst. Achte aber darauf, dass Du in Deinem Preisrahmen bleibst, denn es könnte sein, dass man Dir sagt, mit Deinem Preisrahmen gibt es nichts, was Du an Anforderungen an das Notebook haben möchtest. Das ist nämlich Quatsch, weil es bei annähernd gleicher Ausstattung bei den Notebookherstellern schon merkliche Preisunterschiede gibt. Frage auch mal nach sogenannter B-Ware, also Geräten, die einen kleinen Kratzter haben, der nicht stört oder Kundenrückgaben. Bloß nicht vollsabbeln lassen mit technischem Fachchinesisch, um ein teures Gerät an den Mann zu bringen. Besser sagen, ich möchte mir mal einen 17 Zoll Bildschirm und im Vergleich einen 14 Zoll Bildschirm ansehen. Und sagen, dass man eine Software mit mittleren Anforderungen an die Grafikkarte sucht. Wenn Du ganz clever bist, sagst Du dem Verkäufer, dass Du ganz konkret das 3d_modellbahnstudio nutzen möchtest und er dieses einfach mal herunterladen soll (er kann es hinterher sofort wieder ohne Probleme löschen) und Du kannst Dich ja sogar mit Deinen Anmeldedaten im Laden einloggen (musst Du aber nicht, nutze dann nur die Testversion) und rufe im Anlagenkatalog eine Anlage auf, die bei Dir jetzt noch sehr ruckelt. Dann siehst Du ja gleich, ob das Dir vorgelegte Stück besser läuft. Das heisst, Du bist für den Verkäufer ein Kunde, mit dem er evtl. Umsatz machen kann, wenn er Dir dass passende Gerät vorführt bzw. durch Dich ausprobieren lässt. Nach Möglichkeit auch niemals sagen, dass Du eigentlich von Notebooks keine Ahnung hast (das merkt der Verkäufer sowieso bei Gelegenheit), sondern erst sagen, welches Spiel (also MBS) Du nutzen möchtest und wieviel Geld Du maximal auszugeben bereit bist. Sagt Dir Der Verkäufer, dass beides nicht zusammen passt, dann höflich verabschieden. PS. Nur mal allgemein gesagt und nicht, um Dir die Lust am Suchen eines neuen Laptops zu nehmen, habe ich heute beim gezielten Suchen nach preiswerten und in etwa leistungsfähigen Notebooks gemerkt, dass die Preise doch merklich angezogen haben. Für meinen gebraucht erworbenen Laptop, der mal vor 7 Jahren ca. 900 € gekostet hat und den ich für 360 € gekauft habe, müsste ich heute, um die gleichen Leistungsparameter zu bekommen, wieder ca. 750 € ausgeben. Das hätte ich so nicht gedacht. Wenn Du absolut kein Modell in Deinem Preisrahmen findest, welches auch die nötige Leistung hat oder Dir nur ein unverbindliches Angebot im Fachgeschäft gemacht wurde, dann schick mir mal eine PN und nenne mir das Gerät und ich sage Dir was dazu oder ich informiere Dich mal, was auf dem absolut vertrauenswürdigem Gebrauchtmarkt an Schnäppchen zu finden ist. Gruß streit_ross
-
Und ich geb noch meinen Senf dazu.
-
Nix da, @C.Fuchs, im MBS braucht keiner sein eigenes Süppchen kochen. Gemeinsames Kochen macht mehr Spaß. Der Eine sorgt für Zutaten, der Andere schnippelt sie klein (und schneidet sich auch manchmal in den Finger), der Nächste schmeckt ab, ein Weiterer kostet (und verbrennt sich manchmal die Zunge) und dann wird serviert. Wenn es nicht geschmeckt hat, dann wird gesagt, woran es gelegen haben könnte. Weiterhin Guten Appetit im MBS. Gruß streit_ross
-
Zum heutigen Tag des Modelleisenbahners sage ich allen Machern und Nutzern des MBS Danke für ihren unermüdlichen Fleiß und das Einbringen neuer Ideen, welches das 3D-Modellbahnstudio zu einer der erfolgreichsten Software im Bereich der Modelleisenbahnplanung/- simulation gemacht hat Ich wünsche Allen weiterhin Gesundheit und Spaß mit dem MBS. Gruß streit_ross
-
- 15
-
-
Hallo Brummi, Du hast natürlich recht mit dem Hinweis auf beidseitig gleiche Türen. Und in der Tat findet man wenig aussagekräftiges Bildmaterial. Meine Frage lautete ja eigentlich, ob nur der Steuerwagen zwei vierteile Türen und zwei dreiteilige Türen hatte. Zwischendurch habe ich auch den Hinweis gefunden, dass es auch Beiwagen mit Gepäckabteil gab, was dann ja auch darauf schließen lassen würde, das auch in Beiwagen vierteilge Türen eingebaut waren. Gruß streit_ross
-
Hallo Brummi und andere Fachkundige, ich bin mittlerweile durch das Betrachten vieler Fotos vom realen VT 98 und denen verschiedener Modellbauhersteller speziell über die Türenausführung beim Steuerwagen VS 98 irritiert. Ich habe in einem anderen Forum gelesen, dass nur der Steuerwagen in Fahrtrichtung links gesehen eine vierteilige Einstiegstür hatte, was denn auch ein klares äußeres Unterscheidungsmerkmal zum Triebwagen war. Vierteilig auch deshalb, weil auch nur im Steuerwagen auch ein Gepäckabteil war und durch die breitere Tür ein schnelleres Be- und Entladen möglich war. Modellbahnhersteller weichen teilweise von dieser klaren Bezeichnung ab und so gibt es dann viertürige Triebwagen mit dreitürigen Steuerwagen oder auch jeweils dreitürige Triebwagen + dreitürige Steuerwagen als Kombination. Kann hier jemand etwas zur Klärung beitragen ? Unsere Modelle sollen ja den echten Vorbildern entsprechen. Gruß streit_ross
-
Hallo Hermann, oder dieser Link http://www.gt-extra.de/ebook/pdf/lokhalle_gt_buch.pdf. Dort findest Du auf Seite 34 eine leider aus größerer Entfernung gemachte Aufnahme des Wasserturms und auf Seite 45 einen Grundrissplan des Ausbesserungswerkes, auf der mit lfd. Nr 32 der Wasserturm zu finden ist. Das sollte für den Standort hilfreich sein. Gruß streit_ross
-
Hallo C.Fuchs, das war knapp daneben, geht aber schon in die passende Richtung. Vielleicht hilft Dir ja meine Frage, ob Du gern Paprika isst. Gruß streit_ross
-
Hallo fmkberlin, die ihn nicht von früher her kennen, werden ohne zu goog'ln nicht erraten, in welchem Land er produziert wurde. Vom Design her passt er ja eigentlich nur nach ....? Gruß streit_ross
-
Hallo Kutscher, ich glaube, wir sind alle aktuell ratlos, solange wir nicht sehen können, welches Signal Du meinst ! Gruß streit_ross
-
Hallo max, ich hab mich deswegen nicht geäußert, weil es mir nicht leichtfällt, mich zu entscheiden ob mir die bisherigen Modelle oder die nun mit V6 neu getrimmten besser gefallen. Diese neuen Gestaltungsmöglichkeiten Metallic, Roughness ect. sind ja alles reine Werkzeuge für die Modellbauer, zu denen ich nicht gehöre. Ob also eine Lok, um bei Deinem Beispiel zu bleiben, jetzt unter V6 getrimmt werden muss, kann ich nicht beurteilen. Ich denke mal, dass ein nagelneuer Fabriklook in der Realität im Laufe der Zeit von alleine verschwindet und die Alltagsspuren zunehmen. Bei den Modellen muss man, wenn man das nachstellen will, ja von Anfang an diese Gebrauchsspuren auftragen oder man müsste eine saubere sowie eine "schmutzige" Variation dazu bauen. Diesen zusätzlichen Aufwand kann man nicht generell einfordern und auch deswegen setzte ich "alte" Modelle ebenso gern wie "getrimmte" Modelle auf meine Anlage(n). Und weil ich nicht immer den direkten Vergleich beim selben Modell habe, fällt mir manchmal gar nicht auf, ob da schon etwas getrimmt wurde. Und sooft gehe ich nicht ganz nahe an z.B. eine Lok ran, bis ich die Nieten im Blech erkennen kann. Ob da was mit Metallic usw. gemacht wurde, würde mir wahrscheinlich auch weniger auffallen, als andererseits abgewetzte Trittstufen am Führerstand, Rost am Windleitblech, abgeplatzte Farbe an den Pufferbohlen und andere Schönheitsflecken. Ich würde daher beinahe sagen: Schmutz ist die neue Sauberkeit. Gruß streit_ross
-
Hallo Schwartautom, es gibt auch noch eine Arme-Leute-Garage, zu finden im Katalog unter "Wellblechgarage". Gruß streit_ross
-
Attentat auf einen Personenzug
streit_ross antwortete auf streit_rosss Thema in Allgemeine Diskussionen
Nachtrag zum obigen Beitrag. Wer die ganze Geschichte im Detail nachlesen möchte, kann dies im folgenden Buch tun : Tatzeit-Große Fälle der Deutschen Volkspolizei von Wolfgang Mittmann, Verlag Das Neue Berlin Gruß streit_ross -
Hallo Markus, auf Deinen Anlagen leuchten aber auch tagsüber sämtliche Laternen. Das sieht erstens auch sehr besch. aus und zweitens wäre es reine Stromvergeudung und somit umweltschädlich. Gruß streit_ross