Jump to content

Andy

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5510
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Andy

  1. Hallo digidampfman, das ist wieder so ein Fall, wo's mit Lua wahrscheinlich recht einfach wäre, es zu ermöglichen. Aber dann kommt wieder die Gruppe von Leuten, die das so nicht mag und es in den normalen Optionen in den Diagrammen verlangt, worauf die Gruppe mosert, die vor lauter Optionen sowieso schon nix mehr wiederfindet. Heikles Thema! Mal sehen, was Neo meint. Gruß Andy
  2. Hallo kutscher, 1. Zwei Deiner Gleiskontakte haben in die falsche Richtung gezeigt. (korrigiert) 2. Zählen alleine reicht nicht. Man muß auch reagieren, wenn ein bestimmter Zählerstand erreicht ist. (Bedingungen eingepasst) 3. Du kannst (mithilfe einer Mehrauswahl, ist möglich, wenn Du den Gleiskontakt auswählst) schließen und öffnen jeweils zusammenfassen. So habe ich das jetzt mal zurückgeschickt. Aber Achtung! Das gilt jetzt alles nur für die eine Fahrtrichtung! Die andere hast Du mit den Gleiskontakten ja schon ausgeschaltet, deshalb nehme ich an, dass die nicht vorkommt und deshalb will ich's jetzt auch nicht verkomplizieren. Und - die Schranken bewegen sich doch recht langsam. Kannst die Schließkontakte noch ein bißchen vorverlegen. Gruß Andy kutscher 5,0a.mbp p.s.: Obwohl die Kontakte so durchaus richtig organisiert sind, würde ich schon sagen, dass Du die jetzt Gelben um 180 Grad drehen solltest und die Richtung von B nach A ändern solltest. Dann zeigt grün immer in Fahrtrichtung. Aber das ist Geschmackssache. Das Programm ändert sich dadurch nicht, weil Du da nicht auf die Richtung eingehst.
  3. Andy

    Karls Modellbau

    Ab einem gewissen Wissensstadium werden Handbücher interessant. Weil man schon viel weiß, kann man große Passagen schnell überfliegen und es liest sich mühelos. Und dann finden sich die tollen Überraschungen Gruß Andy
  4. Andy

    Preisfrage 2019

    @astt, die IDs gehen wirklich nicht.
  5. von wegen. Momentan werde ich von Tag zu Tag morscher und fange mir selbstschuldig permanent neue Wehwehchen ein, die immer länger halten.
  6. Ich genauso. Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter und frage, wie es sein kann, dass öffentlich-rechtliche Fernsehsender, die von erzwungenen Gebühren leben, ihre Angebote auf diese privacy-verletzenden höchst dubiose Platformen ausweiten. Ich finde es eigentlich schon sehr schlimm, dass, wenn man schauen will, ob sich in Richtung DirectX-Export beim Blender was getan hat, und beide Suchbegriffe gleichzeitig eingibt, jetzt diesen Post wahrscheinlich sehr weit oben finden wird. Obwohl er zu dem Thema gar nichts zu sagen hat. Für meine Begriffe sollte dieses Forum für Nichtmitglieder nicht lesbar sein! Gruß Andy
  7. Ein Klavier, ein Klavier? Wat mut dat mut! Seid mal ein bißchen kreativ!
  8. Timba, den hat er doch schon gemacht! Gruß Andy
  9. Und hoffentlich waren wir dieses Jahr auch böse genug, dass Knecht Ruprecht ein paar neue Routen für die Anlagen mitbringt.
  10. @Reinhard, wenn Du mitten in der Wand trennst, dann logischerweise ja. Aber wenn man nur Flächen auswählt und trennt dann, erwarte ich eigentlich, dass sich da nichts ändert. Bei diesem 'Trennen' meinte ich ja nicht schneiden, sondern wirklich die Auswahl von Flächen eines Objekts und dann die Funktion, die die ausgewählten von den nicht ausgewählten in zwei Objekte trennt. Ich denke eigentlich, dass ihr mir mit euren Antworten schon weiter geholfen habt. Ich werde da mal ein wenig mit offenen Augen experimentieren. Ich glaube, dass es nicht verkehrt ist, sich bereits bei vergleichsweise einfachen Gebilden Gedanken zu machen, welche Problematiken auftauchen können und wie man sie bekämpft. Je fester die Grundkenntnisse sitzen, desto besser kann man drauf aufbauen. Gruß Andy
  11. Tom, das mit der Stückliste ist ein schönes Argument. Aber sonst glaube ich nicht, dass das wirklich viel ausmacht. Und TImba: das Gleis wird ja nicht kürzer, wenn's eine zweite Geometrie mit rein bekommt. Dann würde es die Gesamtlänge ja überschreiten - es sei denn - die Gesamtlänge gilt für einen Geometrieeintrag. Das ist nun die Frage.
  12. Dumme Frage: Ist ein zweites Gleis notwendig, oder reicht eine zweite Geometrie?
  13. @Reinhard, bei Aufsplittung Verdopplung: Eckpunkte werden es bestimmt mehr - dort, wo das abgetrennte Objekt mit dem Hauptteil verbunden war. Aber warum Polygone auch? Bei mir ist die Polygonzahl erst durch die Regenrinnen und die Blumenkästen hochgegangen. Nur Wände etc. sind wirklich nur Peanuts.
  14. Sieht doch jetzt schon gut aus, warum anmalen? Ach so, wegen Rostschutz
  15. Genau. Und deshalb kommt's ja wohl eben auch drauf an, welche Kanten man drinläßt, bzw. Kanten umorganisiert. Siehst Du, auch eine sehr wichtige Information. Also, so wie Max das meint - mal probieren, mit Ctrl-Z geht's im Notfall ja zurück. Aber eben aufpassen, was passiert ist. Bei dem Häuschen gibt's sicherlich nicht mehr viel Einsparungspotential und braucht's auch nicht. Aber besser man lernt das 'Sparen' gleich richtig. dankende Grüße Andy
  16. Oh, jene Modifier. Die sind noch Hexenwerk für mich
  17. Tja, lieber SputniKK. Diesmal bleibt Dir ein Kommentar von mir erspart, denn ich habe zu dem Gefährt schon als Kind in etwa eine Einstellung gehabt, wie Du zum Ford Capri liebe Grüße Andy
  18. Ich dachte, der Nil liegt in Ägypten und nicht in NZ.
  19. Hallo Max, hallo Reinhard, das ist z.B. einer, den ich da wohl noch nicht probiert habe. Also hat sich die Frage schon gelohnt. ja, das merkt man. Das mit 'Trennen und Zusammfügen' habe ich nur dazu geschrieben, damit's klar ist, wie diese Bilder zustande kamen. Aber Max hat's eigentlich schon gesagt. Es geht darum, dass innenliegende Löcher (sprich: Fenster) offensichtlich zwei Verbindungen zum Außenteil brauchen und dabei die Frage auftaucht: Wie am besten? Bzw. macht es überhaupt einen Unterschied wie. Deshalb geht's in den Bildern noch nicht mal um Eckpunkte, aber (rote Kringel) da sind Kanten, von denen ich nicht glaube, dass die zwingend gebraucht werden. Trotzdem kommt es eben vor, dass er sich weigert, diese mit 'Dissolve Edge' aufzulösen. (Das muß jetzt nicht für alle markierte gelten, aber für manche schon). Wenn ich aber keine Eckpunkte mehr wegmachen kann, habe ich mit Kanten doch noch einen Einfluß auf die Polygonzahl. Das wäre Geometrie. Die eigentliche Frage wäre also gewesen: Wenn ich Editmode->Mesh->Decimate Geometry wähle, kann er da was kaputt machen? Und ist das der 'Decimate Modifier' den Max meint? Einen kleinen Fehler habe ich eben selbst noch gesehen (gelber Kringel). Da ist noch ein überflüssiger alleinstehender Eckpunkt verrutscht. Eigentlich macht der keine Fläche. Aber offensichtlich hat er das 'CleanUp' überlebt. Gruß Andy
  20. Hallo, ich wollte nochmal auf die Situation aus FeuerFighter's Thread aufgreifen. Habe dabei auch festgestellt, dass die Schnittkanten im Objektmodus nicht dargestellt werden, daher Max' Bild. In meinem Fallerhäuschenprojekt hatte ich erst alle Wände einzeln, dann alles zusammengelegt, um es am Ende doch wieder auseinander zu pflücken. Zumindest insoweit, dass 'Rauhputz'-Wände und 'Mauerstein'-Wände voneinander getrennt sind. Wenn ich jetzt diese beiden Wände mal in den Edit-Modus schalte, entstehen die angehängten Bilder. Es interessiert mich nur, ob das noch entscheidend optimierbar ist. (okay, man muß jetzt ein Gefühl dafür haben, was da zusammengehört...) Gruß Andy
  21. Ständig so was schwarzes raubtierförmiges im Nacken, da verdrückt sich doch mein Schutzengel!
  22. Sorry, ich hoffe, dass wir jetzt nicht wieder zu sehr abdriften. Aber es überrascht mich jetzt sehr, dass da auf der Außenseite dort keine eine Kante mehr vom Rand zu den Fenstern führt. Ich dachte, das wäre gar nicht möglich. Vielleicht machen wir zu dem Thema doch noch mal einen Extrathread auf. Gruß Andy
  23. Ich bin bereit!
  24. True klein schreiben ?
  25. Hallo FeuerFighter, deswegen frage ich mal nach, welche sich bei viel Erfahrung durchgesetzt haben. Aber ich nehme an, dass das auch wieder auf den Einzelfall ankommt. Und es muß auch nicht heißen, dass eine andere Möglichkeite die schlechtere ist, bloß weil die eine sich in den Fingern festgesetzt hat und einfach deswegen leichter von der Hand geht. Bin da halt noch auf der Suche nach (m)einem Stil. Gruß Andy
×
×
  • Neu erstellen...