Geschrieben 10. August 20195 J Autor Hallo Tom, vor einer Stunde schrieb metallix: den "Touring" gab es nur mit den runden rueckleuchetn. das sind nun mal die kleinen Freiheiten, die ich mir als Modellbauer ab un an gönne ,
Geschrieben 10. August 20195 J Hallo und guten Tag an alle, vor 3 Stunden schrieb SputniKK: Hallo Tom, das sind nun mal die kleinen Freiheiten, die ich mir als Modellbauer ab un an gönne , künstlerische Freiheiten gehören fürwahr dazu! vor 5 Stunden schrieb metallix: Abba den "Touring" gab es nur mit den runden rueckleuchetn. ich kenne den Touring auch nur mit runden Rückleuchten Gruß Karl
Geschrieben 10. August 20195 J Autor Nur mal so zur Info: https://quicksilverexhausts.store/products/bmw-2002-1802-1602-1502-inc-ti-tii-touring-stainless-steel-exhaust-system-1969-77 Jetzt ist es aber genug mit dem BMW Bearbeitet 10. August 20195 J von SputniKK
Geschrieben 10. August 20195 J ...noch nicht ganz...das hier wurde mir gerade von you tube ans herz gelegt.
Geschrieben 11. August 20195 J Autor Hallo Zusammen, auch wenn es im Moment so aussieht als wenn ich auf jeden Zug (Leuchten, Sonnenschirme) aufspringen würde, dann ist das auch so . Im Moment fällt mir selber nichts gescheites mehr ein, was ich bauen könnte (nein keine Straßenfahrzeunge mehr) aber ich arbeite daran . Deshalb hier mal wieder ein Plagiat (ich hoffe Karl ( @brk.schatz) nimmt es mir nicht übel): Biergartenschirm Im Video noch ohne (Tausch-)Textur. Ich überlege noch, für welche Getränkefirmen ich Reklame machen soll. Es wird/soll ihn in drei Ausführungen geben: rund, quadratisch und rechteckig. Schönen Sonntag SputniKK
Geschrieben 11. August 20195 J Hallo @SputniKK, mit Sicherheit nehme ich es dir nicht übel. Was die Reklame betrifft, ob oder nicht, überlasse ich dir. ebenfalls noch schönen Sonntag Gruß Karl P.S. @BahnLand hat mir schon die überarbeitete Version meines Schirmes zu kommen lassen. Von hier aus nochmal meinen Dank an ihn. Bearbeitet 11. August 20195 J von brk.schatz Nachtrag
Geschrieben 11. August 20195 J Hallo SputniKK, wenn Du Lust hast mal was Anders zu bauen als nur Kfz, dann wäre hier eine Idee. Da ich gerade dabei bin auf meiner Anlage die Signale zu setzen ist mir bei dieser Gelegenheit aufgefallen, dass die Signale der Klasse Bü, das sind die Signale die an Bahnübergängen stehen gänzlich fehlen. Insbesondere das Blinklichtüberwachungssignal, das die Signalbilder Bü0 und Bü1 anzeigen kann, Die Rautentafel Bü2, der Merkpfahl Bü3 und die Pfeiftafel Bü4. Erklärt sind die Signale hier: http://www.tf-ausbildung.de/SignalbuchOnline/buesignale.htm Bei der Erstellung von Signalen mit 2 oder mehr Zuständen hat Brummi vielleicht mehr Erfahrung, die einfachen Tafeln dürften für einen Modellbauer aber wohl kein Problem darstellen. Wenn nicht Du, vielleicht fühlt sich ein anderer unserer Cracks ja angeprochen, halt nur ne Idee. ideenreiche Grüße, Ralf
Geschrieben 11. August 20195 J Autor Jetzt steht der Biergartensession nichts mehr im Wege: @ralf3: Sorry, aber Signalbau ist nicht so mein Ding. Obwohl: solche Signale fehlen ja doch noch. Mal sehen, ob ich mich da mal drangeben sollte Danke schonmal für die Klicks und Kommentare Schöne Grüße SputniKK
Geschrieben 11. August 20195 J vor 4 Minuten schrieb SputniKK: ralf3: Sorry, aber Signalbau ist nicht so mein Ding. Hatte ich mir schon gedacht, daher auch der Nachsatz. Der Biergarten ist die Wucht in Tüten. Daran sieht man eindeutig: Du kannst nicht nur Autos. respektvolle Grüße, Ralf
Geschrieben 11. August 20195 J Hallo! Sehr schön! Und demnächst - falls @Neo es in den Katalog aufnimmt: und Karl ( @brk.schatz) bastelt ebenfalls an einer sehr schönen Theke! Viele Grüße kdlamann Bearbeitet 11. August 20195 J von kdlamann
Geschrieben 11. August 20195 J Hallo @SputniKK, auch ich möchte mit dem Lob nicht hinterm Berg.......na du weist schon. Super gemacht, Junge! Gruß Karl
Geschrieben 11. August 20195 J vor 1 Minute schrieb Andy: Ich hätte dann gerne einen Kaffee Oh, dann muss da noch ein Automat für Kaffee, Kakao, Irish Coffee usw. dazu....
Geschrieben 11. August 20195 J Hallo an alle, bei den wirklich, echt guten Modellen steht dem kommenden Volksfest ja nichts mehr im Wege. Um den Getränkebedarf zu decken fährt die "Graf Andre Brauerei" auch schon Sonderschichten. Gruß Karl
Geschrieben 13. August 20195 J Autor Hallo Zusammen, hier mein Beitrag zu den noch zu erstellenden Biergärten: Es gibt wie auf dem Bild zu sehen ist, drei verschiedene Bauformen. rund, quadratisch und rechteckig. Die Modelle haben eine Tauschtextur und sind "Modell-kompatibel", d.h. mit der Tauschtextur z.B. vom runden Bitburger-Schirm lässt sich durch Tauschen der Textur z.B. des quadratischen Erdinger-Schirmes ein quadratischer Bitburger-Schirm machen. Die Schirme lassen sich natürlich auf und zu klappen und der Standfuß kann per Animation ausgeblendet werden Jetzt hoffe ich nur, dass es keine Probleme mit den Texturen gibt (Werbung etc. …) und dann steht einer Freigabe durch Neo nichts mehr im Wege. Schöne Grüße SputniKK
Geschrieben 13. August 20195 J vor 2 Minuten schrieb SputniKK: Jetzt hoffe ich nur, dass es keine Probleme mit den Texturen gibt (Werbung etc. …) Rein theoretisch ist das wohl tatsächlich nicht ganz ohne, aber eigentlich können die Marken ja froh sein, wenn sie umsonst genannt werden. (und sind es wohl auch!) Kann natürlich sein, dass es Beleidigte gibt, die es nicht in die Variationen geschafft haben... Andererseits verdient ja kein einer Modellbauer einen Penny damit. Da könnte maximal gefordert werden, dass ein Objekt entfernt wird. Dann wiederum wird das Gesamtpaket als Plattform schon verkauft. Ein waches Auge auf die täglich wechselnde Gesetzeslage für's Internet muß man da schon haben.
Geschrieben 13. August 20195 J Autor Und passend zu Biergartenschirmen eine Auswahl an Laternen: Schöne Grüße SputniKK
Geschrieben 14. August 20195 J Autor Danke für die Klicks und Kommentare Neo hat die Schirme und die Laternen freigegeben. DANKE @Neo Schöne Grüße SputniKK
Geschrieben 16. August 20195 J Autor Hallo Zusammen, so eine Theke unter freiem Himmel oder unter einem Biergartenschirm finde ich suboptimal . Besser wäre doch so etwas: Der "Bierwagen" (oder "Ausschankwagen") ist noch ohne Texturen und Inneneinrichtung. Ich wollte nur mal probieren, ob ich die Animationen halbwegs hin bekommen . Schöne Grüße SputniKK
Geschrieben 16. August 20195 J Hallo @SputniKK, das hast du doch prima hinbekommen mit den Animationen! Obwohl ich glaube, dass du dir da zu viel Gedanken gemacht hast: So wie ich die Dinger kenne, ist der untere Teil des Wagens fest, die unteren Wände sind zugleich der Wagenrand und (im aufgeklappten Zustand) die Theke. Aufgeklappt werden dann nur die Seiten- und die Rückwand (wie bei dir nach oben). Da könntest du einiges an Animationen (im unteren Teil) einsparen. Gruß Reinhard
Geschrieben 16. August 20195 J Hallo Goetz, der Moment, wo die Frau an den Zapfhahn Hand anlegt, ist die beste Szene aus dem Video streit_ross
Geschrieben 16. August 20195 J Autor Hallo Zusammen, es gibt viele verschiedene Bau-Arten von Bierwagen und in einigen davon habe ich Stunden oder sogar Tage "ausschenkenderweise" verbracht. Mein Modell ist einem davon nachempfunden, soweit mich noch daran erinnern konnte. Die (vielen) Animationen waren daher auch meine Motivation, den so und nicht anders zu bauen. Jetzt schaue ich mal, was denn so an Texturen über mich kommt. Schöne Grüße SputniKK
Geschrieben 16. August 20195 J Hi SputniKK, toll wäre wenn es nicht nur die "modernen" Biersorten als Texturen gäbe sondern auch was Traditionelles, sozusagen Epocheübergreifendes. eingeschenkte Grüße, Ralf
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren