fmkberlin Posted November 19, 2014 Posted November 19, 2014 Hallo Brummi,ich finde die Idee sehr gut, wenn die Einzelteile sparsam konstruiert sind. Der Anfang sieht auch schon vielversprechend aus.Grüße aus BerlinFrank
quackster Posted November 22, 2014 Posted November 22, 2014 hallo Brummi,meine letzte Idee: Ein Burgbaukasten.nun ich hoffe das es nicht deine letzte idee ist , und das du deinen burg-baukasten auch einstellst.mir gefällt sie! grußquackster
Roter Brummer Posted November 22, 2014 Author Posted November 22, 2014 Hallo Quakster,vielen Dank und keine Bange. Es geht weiter.Mauer mit Wehrgang. Da die Modelle jetzt aufwändiger werden, geht es manchmal nur langsam voran.LGBrummi
Roter Brummer Posted November 22, 2014 Author Posted November 22, 2014 Jetzt kommt man auch auf den Wehrgang hinauf und wieder herunter:LGBrummi
FeuerFighter Posted November 23, 2014 Posted November 23, 2014 Hallo Brummi,auch mir gefallen die Modelle sehr gut. Schön wäre noch eine altes etwas kaputtes Mauerwerk wo schon der Zahn der Zeit daran genagt hat.GrußFeuerFighter
Roter Brummer Posted November 23, 2014 Author Posted November 23, 2014 Hallo Feuerfighter,ZitatSchön wäre noch eine altes etwas kaputtes Mauerwerk wo schon der Zahn der Zeit daran genagt hat.Kommt alles noch.@alle: Aber erst mal kommt das hier:Liebe GrüßeBrummi
fmkberlin Posted November 23, 2014 Posted November 23, 2014 Hallo Brummi,ganz große Klasse! Wie wäre es noch mit einer Hebebrücke für den Burggraben?Ich weiß: "Das die Leute doch nie zufrieden sind"Grüße aus BerlinFrank
FeuerFighter Posted November 23, 2014 Posted November 23, 2014 Hallo Brummi,auch von mir ein große Lob. Wunderbar gemacht.GrußFeuerFighter
Roter Brummer Posted November 23, 2014 Author Posted November 23, 2014 Danke.Ich hab an den Toren und der Führung für das Fallgitter noch etwas nachgearbeitet.ZitatWie wäre es noch mit einer Hebebrücke für den Burggraben?Da hatte ich auch schon drüber nachgedacht. Aber wie soll das mit dem Burggraben gehen? Soll der in die Plattenoberfläche gegraben werden, oder muss für die Burganlage dann ein Modell für den Graben gebaut werden?LGBrummi
lobo1948 Posted November 23, 2014 Posted November 23, 2014 Hallo Brummi.Deine Burg gefällt mir sehr, so richtig schön alt und trutzig. Für den Burggraben brauchst du nichts extra bauen. Habe ich bei meinem Schloss Neuhaus auch gemacht, nur ist keine Zugbrücke dran, sondern der Weg führt über ein befestigtes Stück zum Schloss. Denk dir den Weg weg und setze da deine Zugbrücke an.Die gesamte Platte ist über Höhenanpasung um 30 mm angehoben worden und nur die Wasserfläche wurde abgesenkt. Wasser einlaufen lassen und fertigVielleicht hilft es dir ja.Tschö und gutgoon.....lobo
fmkberlin Posted November 23, 2014 Posted November 23, 2014 Hm, stehen Burgen nicht sehr oft auf einem Berg? Man könnte die Brücke doch zusätzlich anbieten, als weiteres Burgbauteil.Grüße aus BerlinFrank
lobo1948 Posted November 23, 2014 Posted November 23, 2014 Hallo Frank.Es gibt auch Burgen, die von Wasser umgeben sind. Nicht alle liegen auf hohen Bergen. Deine Idee, die Zugbrücke zusätzlich anzubieten, finde ich super, Auf jeden Fall muss ein Graben überwunden werden, egal ob mit oder ohne Wasser.Tschö und gutgoon.......lobo
Roter Brummer Posted November 23, 2014 Author Posted November 23, 2014 Hallo ihr zwei,ich mache dann mal zwei Versionen. Mit und ohne Zugbrücke.Es fehlen noch die Zugseile. Das geht aber nur über Skalierung und dauert deshalb ein bisschen, bis alles passt.Eine Lösung für das Gelände gibts auch schon. Ich werde die Mauertextur einfach mit im Katalog anbieten. Dann kann man sich Grundkörper und Geländeformationen mit der passenden Textur versehen und den individuellen Burg-Bedürfnissen anpassen.Liebe GrüßeBrummi
BahnLand Posted November 23, 2014 Posted November 23, 2014 Hallo zusammen,@BrummiIch bin begeistert !!!@LoboDeine schönen Wasser-Burg erinnert mich sehr an die "Blutenburg" in München-Obermenzing (am Beginn der Stuttgarter Autobahn). Allerdings gehören dort die Türme zur Umfriedung und das eigentliche Schloss steht mitten drin.Viele GrüßeBahnLand
lobo1948 Posted November 24, 2014 Posted November 24, 2014 Hallo Bahnland.Nicht nur jenseits des Weisswurstäquators gibt es schöne Schlösser und Burgen, sondern auch bei uns. Mein Gemäuer ist "Schloss Neuhaus" nachempfunden. Nur einige KM von meinem Heimatort entfernt. Schau es mal an und dann....Tschö und gutgoon.....lobo
Roter Brummer Posted November 24, 2014 Author Posted November 24, 2014 Hallo zusammen.Jetzt wird es unheimlich. Damit es unheimlich wird (fängt ja ganz harmlos an), bitte unbedingt Ton einschalten und bis zum Ende durchgucken.Liebe GrüßeBrummi
HOKLBU Posted November 24, 2014 Posted November 24, 2014 Hallo Brummi,Alfred Hitchcock hätte seine Freude an deinem "Thriller" gehabt - SuperGruß............Horst
fmkberlin Posted November 24, 2014 Posted November 24, 2014 Hallo Brummi,Genial. Ich bin begeistert.Grüße aus BerlinFrank
Nickel68 Posted November 24, 2014 Posted November 24, 2014 Hallo Roter Brummer.Kann nur sagen, ganz großes Kino. Absolut Klasse.GrußNickel 68
BahnLand Posted November 24, 2014 Posted November 24, 2014 Hallo Brummi,da fehlt ja jetzt nur noch Quasimodo oder eine schwarze Katze, die von rechts nach links oder umgekehrt durch den Innenhof schreiten.Und dann das Ganze noch bei Nacht und Mondlicht.Ganz große Klasse, Deine "Kamerafahrt" über die Zugbrücke in die Burg!Viele GrüßeBahnLand
Roter Brummer Posted November 25, 2014 Author Posted November 25, 2014 Vielen Dank für den Applaus.Nächste Idee: Die Mauern und Türme könnten auch noch unterhalb der Null-Linie weitergehen. Dann hätte man das Problem mit den Hängen auch noch anders bewältigt.Außerdem kann man so eine Burganlage in mehreren Ebenen anlegen.Es entstehen somit eine Vorburg und eine Hauptburg.Wie man sieht, habe ich mich etwas kundig gemacht.Jetzt steht die Frage im Raum: Soll es nur Mauern und Türme geben, die unter Normal Null gehen, oder auch solche, die auf der Nullebene aufliegen?Liebe GrüßeBrummi
Roter Brummer Posted November 26, 2014 Author Posted November 26, 2014 Hallo Madelbahnisti,dank einer exklusiven Lehrstunde durch fmkberlin kann die Zugbrücke jetzt mittels Seilen durch zwei kräftige (aber nicht sichtbare) Rittersleut emporgezogen oder herabgelassen werden.Liebe GrüßeBrummi
Mikel_60 Posted November 26, 2014 Posted November 26, 2014 Die Burg sieht gut aus, da können wir ja bald auf Schatzsuche in den alten Gewölben gehen, oder ein zünftiges Ritteressen gemeinsam machen .Gruß Micha
fmkberlin Posted November 26, 2014 Posted November 26, 2014 Hallo Brummi,sieht so sehr gut aus! Leider finde ich das Model nicht im Katalog.Grüße aus BerlinFrank
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now