FeuerFighter Posted January 6, 2015 Posted January 6, 2015 Hallo Brummi,gefällt mir sehr gut, eine schöne Bereicherung des MBS.GrußFeuerFighter
Roter Brummer Posted January 6, 2015 Author Posted January 6, 2015 Hallo zusammen,bei den Silos habe ich die Andockpunkte nochmals verschoben. So können die Silos auch mit den anderen Elementen kobiniert werden.LGBrummi
Roter Brummer Posted January 6, 2015 Author Posted January 6, 2015 Damit Henry auch ins Gebäude reinkommtLGBrummi
Roter Brummer Posted January 6, 2015 Author Posted January 6, 2015 Sodele.Das Gründungsgebäude der Fabrik ist jetzt auch mit dabei.Damit kann man schon was herzeigbares zusammenstöpseln.LGBrummi
FeuerFighter Posted January 6, 2015 Posted January 6, 2015 Hallo Brummi,super gelungen. Für meine großen Anlagen immer eine Bereicherung.GrußFeuerFighter
Roter Brummer Posted January 6, 2015 Author Posted January 6, 2015 Was fehlt ist die Einzäunung.Bestehend aus Pfeiler und Zaunelement mit Andockpunkten. Dadurch kann man ganz fix auch um die Ecke bauen.LGBrummi
lobo1948 Posted January 6, 2015 Posted January 6, 2015 Hallo Brummi.Immer wieder gute Einfalle und tolle neue "alte" Gebäude und mehr...........Tschö und gutgoon,.......lobo
fmkberlin Posted January 6, 2015 Posted January 6, 2015 Hallo Brummi,hast Du jetzt Angestellte in Deiner Bastelwerkstatt? Das geht ja Schlag auf Schlag! Aber gefällt mir Alles sehr Gut.Grüße aus BerlinFrank
Roter Brummer Posted January 9, 2015 Author Posted January 9, 2015 Hallo zusammen,noch eine Erweiterung:Ein andockbares Stangenlager.Inzwischen müssten alle Elemente soweit optimiert sein, dass möglichst wenig Polygone verwendet werden.LGBrummi
Neo Posted January 9, 2015 Posted January 9, 2015 Hallo Brummi,wenn du sehr nah in das Geländer hereinzoomst, siehst du, dass die Stangen noch aus einer Innenseite bestehen, die man so gar nicht sieht. Ansonsten ist das Modell schon schön klein.Viele Grüße,Neo
Roter Brummer Posted January 9, 2015 Author Posted January 9, 2015 Hallo Neo,unterhalb der 840 Polys ist auch mit händischer Nachbearbeitung nichts zu machen. Mir scheint es eher so, dass beim Hernzoomen bereits die Fläche der nächsten Stange angezeígt wird.LGBrummi
Neo Posted January 9, 2015 Posted January 9, 2015 Hallo Brummi, ich meine das Problem auf diesem Bild. Müsste sich durch Entfernen der Innenseite nicht der Polygoncount nochmal reduzieren lassen? Viele Grüße, Neo
Roter Brummer Posted January 9, 2015 Author Posted January 9, 2015 Hallo Neo,die Stangen haben (mittlerweile und auch vorher) defintiv keine Innenseiten. Es bleibt nach wie vor bei der gleichen Anzahl von Polygonen - nach wie vor der händischen Bearbeitung.
Neo Posted January 9, 2015 Posted January 9, 2015 Hallo Brummi,kannst du mal ein Screenshot aus der gleichen Perspektive machen wie ich ihn gemacht habe, also aus dem Inneren der Stange heraus? Nicht das es sich hier um ein Problem handelt.Viele Grüße,Neo
Roter Brummer Posted January 10, 2015 Author Posted January 10, 2015 Hallo Neo,ich hab das Modell durch komplette Neukonstruktion der Stangen jetzt von 804 auf 696 Polys senken können. Dann ist mir endlich der Screenshot in eine Stange hinein gelungen:Wie sie sehen, sehen sie nichts.. Die grüne Fläche vorne ist die Stirnseite der Stange von außen.LGBrummi
Neo Posted January 10, 2015 Posted January 10, 2015 Hallo Brummi,vielen Dank, jetzt kann ich auch keine Innenseiten mehr ausmachen.Viele Grüße,Neo
Roter Brummer Posted January 18, 2015 Author Posted January 18, 2015 Hallo zusammen,unscheinbar, aber im Flächenverbrauch sehr effizient und sowohl Polygon- als auch Texturschonend gebaut:Eine Produktionshalle.HGBrummi
FeuerFighter Posted January 18, 2015 Posted January 18, 2015 Hallo Brummi,und mit schönen schmutzigen Wänden.GrußFeuerFighter
Mikel_60 Posted January 18, 2015 Posted January 18, 2015 Gefällt mir , habe ich auch schon einen Platz auf meiner Anlage dafür reserviert.Gruß Micha
Roter Brummer Posted January 20, 2015 Author Posted January 20, 2015 Hallo zusammennachdem es doch so einige Schwierigkeiten mit der Baukastenbrücke gibt, habe ich angefangen, ein völlig neues System zu kreieren. Die Funktionalität ist jetzt wesentlich besser und es wird ein einheitliches Raster eingeführt, so dass alles immer zusammen passt.Mehr als viele Worte und einzelne Bilder sagt vielleicht dieses kleine Filmchen:Für Vorschläge, was noch sein sollte, wäre ich dankbar.HGBrummi
FeuerFighter Posted January 20, 2015 Posted January 20, 2015 Hallo Brummi,gut durdacht und schön gemacht. Bin schon auf den weiteren Ausbau gespannt.GrußFeuerFighter
BahnLand Posted January 20, 2015 Posted January 20, 2015 Hallo Brummi,ganz große Klasse! Viele GrüßeBahnLand
fmkberlin Posted January 20, 2015 Posted January 20, 2015 Hallo Brummi,tolle Idee und sehr gut umgesetzt! Grüße aus BerlinFrank
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now