Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo @kdlamann @Andy,

das Kreuz müsste mit diesem Stein gemacht werden

2021-04-28_190802.jpg.6f269d9698834aa372c5d7b27d9219f5.jpg

jetzt war @kdlamann schneller

Gruß Hermann

Bearbeitet von HWB

Geschrieben

Macht doch Spaß das Thema, mal ein wenig Abwechslung.

Geschrieben

Hallo @kdlamann,

vorsicht die Minifiguren besitzen 3D Schutz von LEGO®

Gruß Hermann

Bearbeitet von HWB

Geschrieben
  • Autor

Hallo HWB,

daher werde ich sie voraussichtlich auch nicht veröffentlichen. Lego ist da sehr "unfreundlich" und hat sogar versucht, ähnliche Modelle anderer Anbieter wegzuklagen.

Viele Grüße

kdlamann

Geschrieben

Echt blöd die Problematik. Ich sehe da nicht mal das Problem, das Neo aufgelöst hat, sondern die Möglichkeit, dass der Schuss aus Rachsucht aus der anderen Ecke kommt, wenn da nur ein Pixel fehlt und es mit L E G O bezeichnet wird.

edit: man traut sich ja gar nicht mehr die 4 Buchstaben zusammen zu schreiben.

Bearbeitet von Andy

Geschrieben

Hallo @Andy

Klemmbausteine :D

Gruß Hermann

Geschrieben

Verklemmtbausteine...

Geschrieben

Hallo Klemmbausteinfreunde,

schöne Grüße Aus Berlin von Hermann,

der gerade 50 lfm Klemmbausteingleise aus ABS mit Kupferfolie belegt.

 

Geschrieben

:D back to reality, weil's mit der Software zu riskant wird?

edit: nachher brauchst Du noch einen Türsteher. Könnte ja jemand gucken kommen.
Nun denn, ich ziehe mich mal aus dem Modellthread zurück, damit kd weitermachen kann. Interessant war es allemal.

Gruß
  Andy

Bearbeitet von Andy

Geschrieben
  • Autor

Hallo!

Ich habe die beiden Beiträge gelöscht, denn u.U. könnte hier eine Lawine losgelöst werden. Da Lego die Figuren und auch Modelle aus neueren Bausätzen in Animationsfilmen einsetzt, bezieht sich der Schutz ganz klar auch auf die virtuelle Darstellung. Hierbei ist es unerheblich, ob eine kommerzielle Verwertung vorliegt oder nicht. Da das MBS verkauft wird und die Modelle Bestandteil des im Umfang enthaltenen Katalogs sind, ist die Unterscheidung zwischen kommerzieller oder nicht-kommerzieller Verwertung zumindest schwierig.

Es ist traurig, dass eine Firma, die eine große Bedeutung in unserere Kindeit hatte und wohl immer noch hat, so drastisch vorgeht. Dies entspricht aber dem Zeitgeist. Datenschutz geht vor allem, auf Fotos und Filmen müssen Gesichter zufälliger Passanten, Nummernschilder usw. verpixelt werden, Gender-Fanatiker verursachen Wortmonster und vieles mehr.

Vielleicht werden wir einmal abgemahnt, weil die Modelle Bausätzen ähneln oder architektonischen "Meisterleistungen" und wir werden uns von unserem Anwalt beraten lassen, wenn wir aufs Klo gehen, weil das Resultat einem Kunstwerk auf der Dokumenta ähnelt und wir wegen Diebstahl geistigen Eigentums verklagt werden.....

Viele Grüße

kdlamann

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb kdlamann:

Da Lego die Figuren und auch Modelle aus neueren Bausätzen in Animationsfilmen einsetzt ...

und darüber hinaus auch in eigenen Computerspielen! ... 

Geschrieben
  • Autor

Hallo!

Noch ein Paar Häuschen für die Lego-Bahn:

e.thumb.jpg.cf3f0fa664a111a4c38effb1c36165e8.jpgf.thumb.jpg.016eba05e5afde153e544c2c70d7ae4e.jpg

i.thumb.jpg.9b12368e3c5e7bb904d63f51c5370cc4.jpgj.thumb.jpg.3447c3767ea1a5118ca3596f44d12158.jpg

h.thumb.jpg.8798f6f01f4fde933343240071c7f283.jpgg.thumb.jpg.680866855014d5c433a37ea626381be4.jpg

Viele Grüße

kdlamann

Geschrieben

Hallo Kdlamann,

deine Häuser erinnern mich an meine Kindheit, da durfte ich beim Nachbarn solche Häuser bauen, da wir kein Lego hatten.
Ich hatte die immer mit Dachvorsprung gebaut mit einer Noppe Überstand, wie in deiner obersten Abbildung. Die Winkelbungalows waren meine Favoriten.

Schöne Grüße

Lothar

Geschrieben
  • Autor

Hallo!

nachdem mittlerweile eine Reihe von Häusern entstanden sind, überlege ich, in welche Kategorie ich sie veröffentlichen kann. Bisher erscheint mir "Fantasie" am naheliegensten, da darin auch die Teile für die Holzeisenbahn zu finden sind. Evtl. kann @Neo hierzu einen Hinweis geben.k.thumb.jpg.d39f09b1b128f1d33fca95692eefd396.jpgl.thumb.jpg.28c6c0e31b17118bc4fce9c8777ccab9.jpg

Viele Grüße

kdlamann

Bearbeitet von kdlamann

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo kdlamann,

Am 8.5.2021 um 11:48 schrieb kdlamann:

Bisher erscheint mir "Fantasie" am naheliegensten, da darin auch die Teile für die Holzeisenbahn zu finden sind.

kannst gern die Fantasie-Kategorie verwenden.

Viele Grüße,

Neo

Geschrieben
  • Autor

Danke @Neo,

dahin habe ich die Häuschen hochgeladen!

Viele Grüße

kdlamann

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
  • Autor

Hallo!

Beim "Bau" einer neuen Anlage bemerkte ich, dass Papierkörbe fehlen. Daher habe ich mich gleich an die Lösung des Problems gemacht:

1853862029_Papierkrbe.thumb.jpg.160bce80c93c117cd14a86966419e0e1.jpg

Viele Grüße

kdlamann

Geschrieben
  • Autor

Hallo!

Danke für die Klicks! Ich habe hier noch die passende Parkbank:

Bank.thumb.jpg.d1dce21554ec63e0a0f0035fa264bd74.jpg

 

Viele Grüße

kdlamann

Bearbeitet von kdlamann

Geschrieben

Hallo @kdlamann,

bei uns im Nachbarort sind an den Plastikmülltonnen die Mänecken weiter Weg, so das sie ihren Müll werfen müssen. Darunter steht dann:

"Daneben?

Aufheben und nochmal Probieren!"

Die wurden mWn vom Örtlichen Volleyballverein gesponsert.

Geschrieben
  • Autor

Hallo!

Da immer mehr Züge aus den USA entstehen, braucht man natürlich auch passende Gebäude. Gerade in den ländlichen Regionen ist die Kirche sehr wichtig. Daher habe ich mit einer typischen, kleinen Kirche begonnen, frei nach der Little White Church in Elbe/Washington.

a.jpg.aaab3d9a9ea7aabae676e89d9cd25aba.jpgb.jpg.2a7216d3479c839e6c7f6c8c036181be.jpg

Viele Grüße

kdlamann

Geschrieben
  • Autor

Hallo!

Die "Little White Church" gedeiht weiter. Im Gegensatz zu den meisten europäischen Kirchen sind die Fenster mit einfachem Glas versehen. Lediglich die Rosette oberhalb der Tür ist farbig. Die Aufschrift "Ev. Luth. KIRCHE" ist tatsächlich in Deutsch!

f.thumb.jpg.b6b42b8338f99f2a9d2cf2fc2a5af86a.jpg  d.thumb.jpg.1d58c969f42c1f44c75797429c6531ee.jpg

An dem folgenden Bild sieht man, dass noch diverse Figuren und Utensilien fehlen, um einen anständigen time warp ("Let's do the time warp again..") darzustellen ;).

g.thumb.jpg.572e1e332f028ffcb185d7ec5147573c.jpg

Viele Grüße

kdlamann

Geschrieben
  • Autor

Hallo!

Die Scheune hat jetzt animierte Tore. Die Inneneinrichtung kann der Benutzer selbst anlegen.

Viele Grüße

kdlamann

Geschrieben
  • Autor

Hallo!

Zur Scheune entsteht ein passende Farmhaus.

a.thumb.jpg.ab74babca22c4da03f6b71404e01a968.jpg

Viele Grüße

kdlamann

Bearbeitet von kdlamann

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.