Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  • Autor

Hallo zusammen,

Die ersten Tests des Schwingflüglers können unter der ID E3BE1DD7-3F4B-4F22-84E4-CDE71960C719 gemacht werden. Jetzt kommt die endgültige Textur und die LOD Stufen.

1.thumb.jpg.377c93b24a03f825364a021a456180ba.jpg

So ganz zufrieden bin ich noch nicht mit dem Modell, ich kann die Bewegung mit «_AnimWheel » der Geschwindigkeit anpassen, das geht auch. Nur wenn die Flugmaschine dann zum stehen kommt bleiben die Flügel in der gerade Aktuellen Position stehen, ich möchte aber das die Flügel beim Anhalten in Grundstellung haben. So wie die gehenden Menschen von Frank @fmkberlin da wird beim Anhalten doch eine Animation abgespielt (Beine zusammen, Arme runter). Wie hat er das bloss gemacht ? Oder sollte die Animation, so wie beim Entwurf, einfach zum An und Aus stellen sein.

Gruß Axel

Geschrieben

Hallo JimKnopf,

leider findet MBS die ID E3BE1DD7-3F4B-4F22-84E4-CDE71960C719 bei mir nicht .

Gruß Opax63

Geschrieben
  • Autor

Hallo @opax63

die Nummer ist richtig, ich habe das auf meinem Klapprecher ausprobiert.

Gruß Axel

Geschrieben

Hallo,

vor 6 Minuten schrieb JimKnopf:

Nummer ist richtig,

3DMBS_2021_N00904.jpg.6349769200f5059ad1f8a259e116c755.jpg

bitte sehr ..., meint

Henry

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb opax63:

leider findet MBS die ID E3BE1DD7-3F4B-4F22-84E4-CDE71960C719 bei mir nicht .

Hallo Opax,

weißt du, dass du im Modellkatalog diese Nummer eingeben musst und nicht im Anlagenkatalog?

2068963962_ContentIDModell.jpg.5cbeb8f3a62a11b325318f44a10202f3.jpg

Viele Grüße
Götz

Geschrieben

Hallo Axel,

das ist die anim.Datei zur gehenden Frau -

_AnimRun;1;4;AutoPlay;NoLoop
_AnimRunLoop;5;14;AutoPlay;Loop

Gruß Frank

Geschrieben
  • Autor

Danke Frank,

das werde ich Morgen ausprobieren 😊

Gruß Axel 

Geschrieben
  • Autor

Hallo zusammen,

der Ornithopter (Schwingflügler) soll so fertig sein. Zu finden unter E3BE1DD7-3F4B-4F22-84E4-CDE71960C719 kann das Modell als Entwurf begutachtet werden. Ich werde es @Neo für den Online Katalog anbieten und wenn er es übernimmt freut es mich um so mehr.

Gruß Axel

1.thumb.jpg.7d9171a1664e420b8c8cbc0dee33b7cc.jpg2.thumb.jpg.0b738831af2309d9418d98abb0033d8d.jpg

Geschrieben

Hallo Axel,

deine Modelle sind echt sensationell. Von dir kann man wirklich was lernen. 

Ich baue wie du schon weißt am FFM Airport. Bis jetzt klappt alles ganz gut. 

Mach weiter so.

Gruß

Michael

Geschrieben
  • Autor

Danke @Neo für die schnelle freigabe des Ornithopters :)

Gruß Axel

  • 9 Monate später...
Geschrieben

Hallo JimKnopf,

Vor einiger Zeit hattest du eine Funkstation vorgestellt und als Entwurf hochgeladen, ist ein tolles Modell. Leider ist das Modell jetzt nur noch EIN Fragezeichen !!!!!!

Wenn du es selber entsorgt hast OK, wenn nicht, warum finde ich es nicht wieder, es sollte doch schon lange im Katalog sein ! 

Gruß 

opax

 

Geschrieben
  • Autor

Moin opax,

das Modell ist hochgeladen und wartet noch auf die Freigabe. Nach welcher Reihenfolge @Neo die Modelle freigibt oder nicht, kann dir nur Neo sagen.

Aber danke das dir das Modell gefällt :)

Gruß Axel 

Geschrieben

Moin JimKnopf,

Ja neo und die Freigabe der Modelle in den Katalog das ist eine Geschichte für sich, nach welchen Gesichtspunkten er das handhabt bleibt wohl immer ein Geheimnis.

Gruss

opax

Geschrieben
  • Autor

Hallo @opax und alle,

habe gerade gesehen das @Neo die Funkstation freigegeben hat. Danke dafür :)

Gruß Axel

  • 4 Wochen später...
Geschrieben
  • Autor

Hallo zusammen,

hier kommt der Wagon-Schubser, der 2-Wege Unimog 406. Ein paar Wochen werden wohl noch ins Land gehen bis er fertig ist.

Unbenannt.thumb.JPG.70727ee7f0834c414ba8c8d8810d951a.JPG

Gruß Axel

 

Geschrieben
  • Autor

Hallo MBS Freunde,

danke für die Klicks, es freut mich und spornt gleichzeitig an. Hier noch ein Foto aus meiner Modellschmiede.

Unbenannt.thumb.JPG.f6343454c52cd0be16e97423c3561daa.JPG

Gruß Axel

Geschrieben

Hallo Axel,

der fließende Farbübergang an den Pufferstangen gefällt mir. Was hältst du davon, den Verlauf anders herum zu machen? Das Schmierfett und damit der Dreck kommt ja aus den Pufferhülsen.

HG
Brummi

Geschrieben
  • Autor

Hallo @Roter Brummer

das will ich gerne bei der Endgültigen Textur berücksichtigen. Im Moment kämpfe ich noch mit der Motorhaube sie will einfach nicht in Form. @SualokinK hat aber auch die Latte mit seinem Unimog verdammt hoch gelegt, ich gebe mein Bestes aber so Detailreich werde ich mein Modell wohl nicht hinbekommen.

1.thumb.jpg.a809ac49766c474d0453bfb35a4eac5d.jpg

Gruß Axel

Geschrieben

Hallo @JimKnopf,

die Motorhaube sieht so wie sie ist, super aus (y). Da würde ich nichts mehr daran ändern!

Das an meinem Unimog die Spalte zu sehen ist, frisst nur viele Polys, die aber nicht sein müssen.

Dein Modell wird richtig schön!

Schöne Grüße
SualokinK

Geschrieben
  • Autor

Hallo zusammen,

der 2-Wege Unimog hat jetzt die Kupplung für den ICE bekommen, die Puffer habe ich zierlicher gemacht sie waren mir zu wuchtig.

1.thumb.jpg.2b198e4d7ee7f4a72816b70a1d5f6faa.jpg2.thumb.jpg.01416d0a31cec6008c0c4648bbf4436d.jpg

 

Frohe Weihnachten wünscht

Axel

 

 

 

Geschrieben

Hallo @JimKnopf,

... schönes Modell(y) (auch ohne Kante in der Motorhaube9_9).

Was mich interessieren würde, ist der etwas merkwürdige Farbverlauf der Reifen auf dem Bild.
Ist dies der Schattenbildung des MBS geschuldet?

Gruß
EASY

Geschrieben
  • Autor

Hallo @EASY

das ist der Glanzeffekt den das MBS von Haus aus auf sehr weichgezeichnete Kanten einstellt da ich hier nur mit meiner Arbeitstextur arbeite . Erst bei der endgültigen Textur stelle ich den Glanz so ein das die Reifen nicht mehr glänzen. 
Gruß Axel

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
  • Autor

Moin zusammen,

der 2-Wege Unimog kann, so wie ich ihn mir vorstelle, als Entwurf unter 58944299-332F-48C6-93A2-9FA9EDCCF0A4 begutachtet werden. Jetzt kommen noch die Animationen, LOD-Stufen und die Endgültigen Texturen.

Unbenannt.thumb.JPG.cbc32dc42260ad48d4db47181d63682e.JPG

Gruß Axel

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
  • Autor

Moin zusammen,

der 2-Wege Unimog 406 soll, so wie ich ihn mir vorstelle, fertig sein. Das Modell ist als Entwurf hochgeladen. ID: 58944299-332F-48C6-93A2-9FA9EDCCF0A4

2.thumb.jpg.fd5c8094fc3fc54d54451a9cc3a37d22.jpg1.thumb.jpg.a200df4c6ace3559689eff73f8b815fe.jpg

Die Gleisführungen, Türen, Fahrlicht, Blinker und die Rundumleuchten sind animiert. Die Sitze haben Kontaktpunkte für das «Personal Unimog 406» von SualokinK.

Animierte lenkbare Vorderräder, sie werden über Gleiskontakte am Kurvenanfang und am Kurvenende gesteuert. Der mögliche Lenkungswinkel nach Rechts und Links beträgt 10°, 15°, 20°, 25° oder 30°, damit die Animationen nicht durch einander kommen ist es zwingend erforderlich die am Kurvenanfang gestartete Animation (Vorwärts) am Kurvenende wieder zurück zunehmen (Rückwärts).

Gruß Axel

Geschrieben

Hallo Axel,

der Unimog ist Dir sehr gut gelungen (y)

Schöne Grüße
SualokinK

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.