fex Posted June 7, 2016 Share Posted June 7, 2016 Hallo Wolfgang, das Video ist SPITZE, und nicht nur für Einsteiger. Gruß fex Link to comment Share on other sites More sharing options...
wopitir Posted June 28, 2016 Author Share Posted June 28, 2016 Hallo, ich habe wieder ein Viedeo für die Neueinsteiger gemacht. Gruß Wolfgang Link to comment Share on other sites More sharing options...
schlagerfuzzi1 Posted June 28, 2016 Share Posted June 28, 2016 hallo Wolfgang, wieder ein erstklassiges videound schon wieder was dazu gelernt...gruß schlagerfuzzi Link to comment Share on other sites More sharing options...
wopitir Posted June 30, 2016 Author Share Posted June 30, 2016 Hallo zusammen, danke für eure positiven Komentare und Klicks zu den letzten beiden Videos. Freue mich wenn ihr etwas davon gebrauchen konntet. Gruß Wolfgang Link to comment Share on other sites More sharing options...
heinz1 Posted August 14, 2016 Share Posted August 14, 2016 Hallo Wolfgang, ich muß dir auch ein großes Lob aussprechen. Deine Videos sind erstklassig. Eine Frage dazu: Wie viel Zeit braucht man um das alles zu lernen? Ich bin schon bei einigen Umsetzungen am Rotieren. Gruß Heinz Link to comment Share on other sites More sharing options...
wopitir Posted August 15, 2016 Author Share Posted August 15, 2016 Hallo Heinz, zuerst einmal danke für dein Lob. Du fragst mich wieviel Zeit man braucht um das zu lernen? An Anfang (Januar 2014) hatte ich auch keine Ahnung von der richtigen Vorgehensweise. Da habe ich für den alten EP von unserem Kollegen "Toni" Videotutorials gesehen, die mir den berühmten "AHA-Effekt" brachten. Meinen Einstieg in das MBS wollte ich auch anderen Neueinsteigern vermitteln, da diese bestimmt die gleichen Porbleme haben und habe dann diese Videos gemacht. Bei meinen Videos habe ich mir immer ein bestimmtes Thema vorgenommen. Dann habe ich zu diesem Thema meine Versuche gemacht. Bei Unklarheiten habe ich auch Kollegen aus dem Forum zu Rate gezogen, denen an dieser Stelle auch ein herzliches Dankeschön. Und je mehr man mit dem MBS "rumspielt" desto mehr Ideen fallen einen dann ein. Alle Ideen schreibe ich mir zusammen und mache daraus ein Video. So einfach ist das. Aber jetzt den Spaß zur Seite. Ich habe vor kurzem einige frühere Videos von mir wieder angeschaut, ich war überrascht wieviele hilfreiche Tricks ich schon wieder vergessen hatte. Und wenn ich jetzt beim Bauen an meiner Anlage wieder auf etwas besonderes stoße, dann zeige ich euch das wieder in einem Video. Gruß Wolfgang Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gartenbahner Posted August 16, 2016 Share Posted August 16, 2016 Hallo Wolfgang, auch ich kann für deine erstklassigen Videos meine Hochachtung zollen, mache bitte weiter so. Mir ist in deinen zwei letzten Videos aufgefallen, dass die Icons wenn sie aktiviert sind blau hinterlegt sind, das ist bei mir nicht so MBS V 3.1.1.0 da die Sehkraft nicht besser wird und ich bei Aktivierung einen dünnen grauen Rahmen um die Icons habe sind diese schlecht zu erkennen, ist das nun bei dir eine spezielle Funktion oder habe ich nur übersehen irgendwo einen Haken zu setzen, denn das mit dem blauen Hintergrund ist sehr augenfreundlich und fällt sofort auf. mfg Gartembahner Link to comment Share on other sites More sharing options...
wopitir Posted August 16, 2016 Author Share Posted August 16, 2016 Hallo Gartenbahner, die blauen, kräftigen Felder werden wahrscheinlich von Win10 generiert. Seit dem Umstieg von Win7 auf Win10 werden viele Ikonen anders dargestellt. Gruß Wolfgang Link to comment Share on other sites More sharing options...
maiky Posted August 16, 2016 Share Posted August 16, 2016 Hallo Wolfgang, auch ich möchte meine Senf dazu geben. Als lobendes, lebendes Beispiel kann ich aus meiner Sicht sagen, das nicht nur deine Video-Workshops und Hilfestellungen sondern Alle hier im Forum befindlichen Anleitungen, Tutorials aber auch die vielen sehr guten Fachkundigenden Hilfen im Bereich "Probleme" immens zum Lernen und Verstehen beitragen. Vieles von dem ist in meinem unaufgeräumten Hirnwindungen doch erfolgreich hängen geblieben. Nichts desto trotz gibt es immer wieder neue Bereiche im MBS wo auch ich nicht weiterkomme, und da ein GROßER DANK an alle, und an dich Wolfgang für die Mühen mit denen Ihr Hier im Forum zur Stelle seit! In diesem Sinne noch eine Wunderschönen Abend Maik Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gartenbahner Posted August 17, 2016 Share Posted August 17, 2016 Hallo Wolfgang, bedanke mich für die schnelle Antwort, ich glaube nicht, dass ich deswegen auf Win10 umsteigen werde. Nochmals vielen Dank und weiter so mit den interessanten Videos. Gruß Gartenbahner Link to comment Share on other sites More sharing options...
wopitir Posted November 21, 2018 Author Share Posted November 21, 2018 Hallo zusammen, nachdem das Thema "Splines" sehr aktuell ist, habe ich mal versucht für die Neueinsteiger dies in einem Video zu zeigen. Es überschneidet sich zwar mit Henrys Arbeiten. Ich hatte die Unterlagen schon fast fertig und in die Tonne treten wollte ich sie dann auch nicht. Gruß Wolfgang Link to comment Share on other sites More sharing options...
BahnLand Posted November 21, 2018 Share Posted November 21, 2018 Hallo Wolfgang, da ist Dir wieder ein großer Wurf gelungen. Das ist eine sehr anschauliche Erklärung! Bravo! Viele Grüße BahnLand Link to comment Share on other sites More sharing options...
Roter Brummer Posted November 21, 2018 Share Posted November 21, 2018 Hallo Wolfgang, in bewährter Manier Bravo! Wer kann, der kann . Liebe Grüße Brummi Link to comment Share on other sites More sharing options...
Toni Posted November 22, 2018 Share Posted November 22, 2018 Hallo Wolfgang, sehr anschauliches VideoTutorial. Damit können auch Anfänger klarkommen. Danke sagt Toni Link to comment Share on other sites More sharing options...
fmkberlin Posted November 22, 2018 Share Posted November 22, 2018 Hallo Wolfgang, wieder an ganz tolles Tutorial Viele Grüße fmkberlin Link to comment Share on other sites More sharing options...
Henry Posted November 23, 2018 Share Posted November 23, 2018 Hallo Wolfgang, wir kommen uns nicht ins Gehege. Dein Video () enthält durch Deine Wortbeiträge weitergehende Informationen, die ich in meinen Kurzbeiträgen nicht so ausführlich schriftlich behandeln kann. Andererseits habe ich auch noch Einiges in der Hinterhand --- lass uns das Thema parallel behandeln meint Henry Link to comment Share on other sites More sharing options...
h.w.stein-info Posted November 23, 2018 Share Posted November 23, 2018 Hallo Wolfgang ( wopitir ) Dein Video ist Dir wieder mal sehr gelungen . Die Schwierigkeiten sind auch behandelt worden , das man auch bedenken sollte . Prima - stimme den anderen Mitglieder zu , die auch schon die Erfahrungen gemacht haben . Viele Grüße HnS Link to comment Share on other sites More sharing options...
wopitir Posted November 23, 2018 Author Share Posted November 23, 2018 Hallo zusammen, danke an alle für die lobenden Worte. Es soll ja nicht bei dem einen Video bleiben. Die Splines und ihr Gebrauch sind so komplex das man das Thema nicht mit einem Video abdecken kann. Wieviele es noch werden wird sich noch herausstellen. Also, ihr dürft gespannt sein. Gruß Wolfgang Link to comment Share on other sites More sharing options...
wopitir Posted November 28, 2018 Author Share Posted November 28, 2018 Hallo zusammen, für unsere Neueinsteiger ein weiteres Video zum Thema: Mehrspurige Splines. Gruß Wolfgang Link to comment Share on other sites More sharing options...
wopitir Posted December 11, 2018 Author Share Posted December 11, 2018 Hallo zusammen, für die Neueinsteiger ein weiteres Video zum Thema: Schaltbare Splines. Gruß Wolfgang Link to comment Share on other sites More sharing options...
wopitir Posted December 18, 2018 Author Share Posted December 18, 2018 Hallo zusammen, ein weiteres Video zum Thema Splines: Spezielle Weichenformen. Gruß Wolfgang Link to comment Share on other sites More sharing options...
FeuerFighter Posted December 18, 2018 Share Posted December 18, 2018 Hallo Wolfgang, wie immer ein sehr gute Anleitung. Gruß FeuerFighter Link to comment Share on other sites More sharing options...
BahnLand Posted December 18, 2018 Share Posted December 18, 2018 Hallo Wolfgang, hier hast Du die Mächtigkeit des 3D-Modeleditors, die ja auch schon @Henry in seinen Gleiskonstruktionsbeispielen demonstriert hat, sehr anschaulich rübergebracht. Da muss ja eigntlich jedem Betrachter Deines Videos das Wasser im Munde zusammenlaufen. Daher auch von mir ein ganz großes BRAVO! Viele Grüße BahnLand Link to comment Share on other sites More sharing options...
schlagerfuzzi1 Posted December 18, 2018 Share Posted December 18, 2018 hallo @wopitir, ich schließe mich den obrigen beiträgen, sehr gerne mit an und auch du bekommst + gefällt mir + extra gefällt mir... allerdings hätte ich an dich mal eine frage. gibt es da eine möglichkeit, solche großartigen gleisfiguren im katalog mit zu intrigieren? oder wenn du willst, kannst mir ja sehr gerne sämptliche gleisfiguren, die du erstellst die zip dateien, per e-mail zu kommen lassen...ich nehme sie dir alles sehr gerne ab...ich wäre dir sehr danbar dafür...gruß schlagerfuzzi (wolfgang) Link to comment Share on other sites More sharing options...
wopitir Posted December 19, 2018 Author Share Posted December 19, 2018 Hallo Schlagerfuzzi (Wolfgang), in meinen Video-Beispielen habe ich nur Funktionsmodelle gebaut, die kein Spursystem beinhalten. Für deinen Bedarf musst du sie mit deinen Maßen nachbauen, damit sie zu deinem Gleissystem passen. Die einfachste Methode: du schaust dir das Video an, hältst es an einer Stelle an (Pause), baust auf einer Anlage nach und läßt dann das Viedeo weiter laufen. So kannst du Stück für Stück nachbauen. Gruß Wolfgang Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now