JimKnopf Geschrieben 28. Februar 2022 Geschrieben 28. Februar 2022 Hallo zusammen, hier kommt Ole die gehende Sketchup Figur, er kann als Entwurf schon mal getestet werden. Mit 3800 Polygonen ist er in der Federgewicht Klasse. ID CA1F8DBA-1AB5-49BE-814D-2043E4F9491E An den Bewegungen muss ich noch ein bisschen feilen, oder ? GruĂ Axel
Roter Brummer Geschrieben 28. Februar 2022 Geschrieben 28. Februar 2022 Hallo Axel, ich finde die Bewegung schon ganz gut. Welche Geschwindigkeit sollte man nehmen? 4km/h? vor einer Stunde schrieb JimKnopf: Mit 3800 Polygonen ist er in der Federgewicht Klasse. Magst du uns verraten, womit du die ursprĂŒngliche Figur gebaut hast und wie du das dann hin bekommst? HG Brummi
JimKnopf Geschrieben 28. Februar 2022 Autor Geschrieben 28. Februar 2022 Hallo Brummi  ( @Roter Brummer ) die Figur ist mit «Poser10» erstellt worden, das hatte ich vor etlichen Jahren mal gĂŒnstig erstanden und lĂ€uft auch nur noch mit Windoof 7. In dem Prg. Gibt sehr viele Figuren und einige wenige die unter 4000 Polygone bleiben, die als .dae Dateien in Sketchup eingelesen werden können. Wie geht es dann weiter⊠Im Zip-Ordner habe ich alle Dateien von Ole gepackt, dann erkennst du schnell wie ich es gemacht habe. GruĂ Axel Ole.zip
Roter Brummer Geschrieben 28. Februar 2022 Geschrieben 28. Februar 2022 Hallo Axel, vielen Dank, das schau ich mir mal an. HG Brummi
Michael65 Geschrieben 28. Februar 2022 Geschrieben 28. Februar 2022 Hallo Axel, das schaut ja gut aus. Ein groĂes Lob an dich. Fehlt nur noch die Texturen mit Tauschtexturen. Was ich im MBS festgestellt habe, das die Tieren nicht laufen können. WĂ€re doch auch machbar oder? GruĂ Michael
JimKnopf Geschrieben 1. MĂ€rz 2022 Autor Geschrieben 1. MĂ€rz 2022 Hallo Michael, die Textur kommt spĂ€ter wenn ich mit der Animation zufrieden bin. FĂŒr mich war wichtig ob ich unter Sketchup einen einigermaĂen flĂŒssigen Bewegungsablauf hinbekomme. Die Blender Bones-Figuren sind wohl die Zukunft. GruĂ Axel Â
Michael65 Geschrieben 1. MĂ€rz 2022 Geschrieben 1. MĂ€rz 2022 Hallo Axel, schon klar, machst du auch mehrere Variationen? GruĂ Michael
JimKnopf Geschrieben 1. MĂ€rz 2022 Autor Geschrieben 1. MĂ€rz 2022 Hallo Michael, Variationen und Tauschtextur sind kein Problem. Schauen wir mal was am Ende daraus wird. GruĂ Axel
JimKnopf Geschrieben 28. April 2022 Autor Geschrieben 28. April 2022 Moin zusammen, Mein nÀchstes Modell: ein Autotransporter, so oder Àhnlich. Quelle: wikipedia.org Werde mich heute mal nach Zeichnungen und Daten im Internet umschauen da lÀsst sich was brauchbaren finden. Wenn den schon jemand bauten sollte dann bitte melden. Gruà Axel
JimKnopf Geschrieben 26. Mai 2022 Autor Geschrieben 26. Mai 2022 Hallo zusammen, bei der Suche nach den Technischen Daten fĂŒr einen Autotransporter bin ich auf das «Blaue Wunder» von Mercedes Benz gestossen und wusste gleich, den muss ich Nachbauen. Quelle: Wikipedia  Die Texturen sind noch nicht die EndgĂŒltigen, die Animationen und LOD Stufen fehlen noch. Es wird noch etwas dauern bis ich das Modell hier vorstelle. Bis dahin einen schönen Alkoholfreien Vatertag. GruĂ Axel
Andy Geschrieben 26. Mai 2022 Geschrieben 26. Mai 2022 (bearbeitet) Hallo Jungs, beim Thema Transporter und 'Blaue Wunder', bevor ich's vergesse:  vor einer Stunde schrieb JimKnopf: einen schönen Alkoholfreien Vatertag das mit dem alkoholfrei ist ganz schnell vorbei, wenn ihr mal die Ladungen auf Euren Transportern auf in V7 ĂŒbernommene Anlagen anschaut... Kleiner Tipp: Beim Laden der Anlage sofort auf Stop gehen, sonst werden verloren gegangene Kopplungen ruckzuck von nachfolgenden Fahrzeugen eingesammelt. Also: dann doch besser der Bollerwagen heute, morgen ist auch noch ein Tag GruĂ Â Andy Bearbeitet 26. Mai 2022 von Andy
JimKnopf Geschrieben 1. Juni 2022 Autor Geschrieben 1. Juni 2022 Hallo MBS Freunde, der Nachbau des Modells «Blaues Wunder von Mercedes-Benz» ist fertig. Er kann unter der Entwurfs ID B0EEAA6A-3B85-4186-9B57-6AD4D34A3731 schon mal eine Probefahrt gemacht werden. Dieses Model hat wie der «Silberpfeil W154» Animierte lenkbare VorderrĂ€der, sie werden ĂŒber Gleiskontakte am Kurvenanfang und am Kurvenende gesteuert. Der mögliche Lenkungswinkel nach Rechts oder Links betrĂ€gt 10°,15°,20°,25° oder 30°, damit die Animationen nicht durch einander kommen ist es zwingend erforderlich die am Kurvenanfang gestartete Animation (VorwĂ€rts) am Kurvenende wieder zurĂŒck zunehmen (RĂŒckwĂ€rts). Eine Passende Fahrerfigur dazu ist unter der Entwurfs ID 3F39A8CB-C807-499F-B200-5F8574AB5046 zu finden. Auf den Sitzen und der LadeflĂ€che gibt es Kontaktpunkte, auf der Rampe selber nicht. Ich werde die Modelle in den nĂ€chsten Tagen hochladen und Neo fĂŒr den Katalog anbieten. GruĂ Axel
JimKnopf Geschrieben 4. Juni 2022 Autor Geschrieben 4. Juni 2022 Hallo zusammen, danke fĂŒr die "GefĂ€llt mir" Klicks, ich habe die Modelle hochgeladen. GruĂ Axel
norbert_janssen Geschrieben 4. Juni 2022 Geschrieben 4. Juni 2022 (bearbeitet) Gratulation ! Super Innenraum (360°-'Fuehrerstand'-Sicht) zum Mitfahen - meine Hauptbeschhaeftigung in diesem Programmm ! Hier brauche ich keinen 'Dummy' zu installieren !  Bearbeitet 4. Juni 2022 von norbert_janssen
opax Geschrieben 4. Juni 2022 Geschrieben 4. Juni 2022 auch von mir Gratulation zu dem schönen Modell Gruà opax
JimKnopf Geschrieben 19. Juni 2022 Autor Geschrieben 19. Juni 2022 Hallo zusammen, kann mir jemand sagen aus welcher MBS Version dieses Modell ist und wer es erstellt hat ? Oder stammt es aus der Modellbahnwelt ? Ich finde es Super, leider hat es ĂŒber 15000 Polys und ist ohne LOD Stufen. Ich wĂŒrde es gerne nach den heutigen MBS Anforderungen nachbauen. GruĂ Axel
WĂŒstenfuchs Geschrieben 19. Juni 2022 Geschrieben 19. Juni 2022 vor 12 Stunden schrieb JimKnopf: Hallo zusammen, kann mir jemand sagen aus welcher MBS Version dieses Modell ist und wer es erstellt hat ? Oder stammt es aus der Modellbahnwelt ? Ich finde es Super, leider hat es ĂŒber 15000 Polys und ist ohne LOD Stufen. Ich wĂŒrde es gerne nach den heutigen MBS Anforderungen nachbauen. GruĂ Axel Hallo Axel, wenn ich mich recht erinnere, hatte Feuerfigter das Modell fĂŒr die Modellbahnwelt gebaut gehabt. GruĂÂ WĂŒstenfuchsÂ
JimKnopf Geschrieben 20. Juni 2022 Autor Geschrieben 20. Juni 2022 Hallo @FeuerFighter wenn du die Funkstation fĂŒr die Modellbahnwelt gebaut hast, was sehr schönes Modell geworden ist, vor allem gefallen mir die Texturen. Ich möchte es gerne Nachbauen, vielleicht nicht ganz so Detailreich und Neo fĂŒr den MBS Katalog anbieten. Wenn du mir dein EinverstĂ€ndnis gibst wĂŒrde ich mich freuen. GruĂ Axel
JimKnopf Geschrieben 8. September 2022 Autor Geschrieben 8. September 2022 Hallo zusammen, hier ein Foto von dem Nachbau der Funkstation ursprĂŒnglich stammt das Modell von Franz. Ich habe es damals aus der Modellbauwelt runter geladen. Das Modell soll nachher aus zwei Variationen bestehen, GebĂ€ude und Turm. Etwas wird es noch dauern bis ich den ersten Endwurf hochlade. GruĂ Axel
JimKnopf Geschrieben 23. September 2022 Autor Geschrieben 23. September 2022 Hallo zusammen, der erste Teil von der Funkstation «Franz» kann schon mal auf Fehler untersucht werden. Die TĂŒren können geöffnet werden und die Rotoren der LĂŒftung laufen im Leerlauf. Beleuchtung und LOD Stufen sind noch in Arbeit. Wer möchte kann das Modell unter der ID 4C1562CB-BE03-40D0-9CE0-2C13792026B0 begutachten. GruĂ Axel
brk.schatz Geschrieben 23. September 2022 Geschrieben 23. September 2022 Hallo Axel, könntest du dieser Funkstation noch ein Sendemast spendieren? Trotzdem: von meiner Seite aus: gut gelungen! Gruà Karl
JimKnopf Geschrieben 23. September 2022 Autor Geschrieben 23. September 2022 Hallo zusammen, danke fĂŒr die Klicks đ @brk.schatz  Karl, der Sendemast kommt als Variation. GruĂ AxelÂ
JimKnopf Geschrieben 6. Oktober 2022 Autor Geschrieben 6. Oktober 2022 Langsam geht es weiter mit der Funkstation «Franz» das GebÀude soll soweit fertig sein ID 4C1562CB-BE03-40D0-9CE0-2C13792026B0 der Turm ist noch in Arbeit und hat noch die Erlkönig Textur ID 9A2C8E71-E9B0-4C2D-8AF1-4BA88CFF581C Gruà Axel
JimKnopf Geschrieben 14. Oktober 2022 Autor Geschrieben 14. Oktober 2022 Hallo zusammen, die Funkstation «Franz» soll so fertig sein. Es sind zwei Modelle geworden, die Station und der Turm. Ich werde @Neo die Modelle fĂŒr den Online Katalog anbieten, und wenn ihm der Kopf wegen V8 nicht mehr so stark raucht findet er bestimmt Zeit zum freigeben. Die Modelle können als Entwurf benutzt werden, die Station unter ID 4C1562CB-BE03-40D0-9CE0-2C13792026B0 und der Turm unter  ID 9A2C8E71-E9B0-4C2D-8AF1-4BA88CFF581C GruĂ Axel Â
Empfohlene BeitrÀge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto besitzen, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden