brk.schatz Posted December 24, 2022 Author Share Posted December 24, 2022 Hallo @C.Fuchs, hallo an alle, für solche Zeitgenossen gehört der "Tampengang" wieder eingeführt. Aber man kann nichts machen, die stehen unter Artenschutz. Nach der Tat werden diese als unzurechnungsfähig erklärt. Die Frage bleibt: waren Diese es nicht auch schon vor der Tat? Ich weis: 'Kalli da haste mal wieder ganz dicke aufgetragen'. schöne Feiertage Gruß Karl Link to comment Share on other sites More sharing options...
C.Fuchs Posted December 24, 2022 Share Posted December 24, 2022 vor 8 Stunden schrieb brk.schatz: Nach der Tat werden diese als unzurechnungsfähig erklärt. Die Frage bleibt: waren Diese es nicht auch schon vor der Tat? Dann stimmt der Spruch meiner Oma also, sie sagt bei solchen Gelegenheiten immer: "Nur Narrenhände beschmieren Tisch und Wände." vor 8 Stunden schrieb brk.schatz: Ich weis: 'Kalli da haste mal wieder ganz dicke aufgetragen'. Find ich nicht, Tata würde mit diesen Künstlern wohl "Schwein spielen", wenn er ihrer habhaft wird. Wobei es dann Schade um die Grünflächen in der Nähe wäre, die würden von diesen wohl mehrmals mit der Nase umgepflügt.😱 HG C.Fuchs Link to comment Share on other sites More sharing options...
LP-Trainfan Posted December 28, 2022 Share Posted December 28, 2022 Also ich sehe dass hier eher als witziges zeug an aber ihr empfindet es als meckern Link to comment Share on other sites More sharing options...
EASY Posted December 29, 2022 Share Posted December 29, 2022 Hallo, vor 13 Stunden schrieb Trainfan: Also ich sehe dass hier eher als witziges zeug an aber ihr empfindet es als meckern ... betrachte diesen Thread wie eine Beta-Version... Wikipedia: Zitat Der Begriff ist nicht exakt definiert, als Faustregel zur Abgrenzung einer Beta-Version von anderen Versionen gilt in der Regel, dass in ihr zwar alle wesentlichen Funktionen des Programms implementiert, aber noch nicht vollständig getestet sind. Das Programm kann oder wird daher unter Umständen noch viele, evtl. auch schwerwiegende Fehler enthalten... Zitat Der Nutzen eines Betatests besteht insbesondere darin, dass Fehler, die typischerweise erst in der Praxis auftreten ... schon vor der finalen Veröffentlichung (englisch Release) des Programms erkannt und behoben oder zumindest dokumentiert werden können. ... es besteht also noch Hoffnung, daß sich dieser Tread in die vorgegebene Richtung entwickelt... Gruß EASY Link to comment Share on other sites More sharing options...
Spurwechsel Posted December 31, 2022 Share Posted December 31, 2022 Ich wünsche Euch allen ein gutes neues Jahr. Ups, hier bin ich ja falsch. Habe ja nichts zu meckern. Viele Grüße Spurwechsel Link to comment Share on other sites More sharing options...
Andy Posted January 3 Share Posted January 3 Hallo, was ist eigentlich aus der Kibri-Brücke und ihren Verwandten geworden? Gruß Andy Link to comment Share on other sites More sharing options...
brk.schatz Posted January 19 Author Share Posted January 19 Hallo, Jungs, wenn 2 Kollegen sich nu' mal nicht einer Meinung sind, muss man nicht noch Öl ins Feuer gießen. Ich finde: war nicht so angebracht....... Wenn das so poe a poe Schule macht, wird mit Sicherheit der eine oder andere dem MBS den Rücken zuwenden. Das MBS wird dann sehr überschaubar. Okay Kollegen, ist nun mal meine Einschätzung der mom. Lage Gruß Karl Link to comment Share on other sites More sharing options...
Andy Posted January 23 Share Posted January 23 Hallo Gemeinde, jetzt gibt es ja eine brandneue Benutzeroberfläche. Mit einem Anachronismus! Fragen wir doch mal unsere Jüngsten: Wißt ihr eigentlich, was das 'eingekreiste' Symbol für ein Ding ist? Gruß Andy Link to comment Share on other sites More sharing options...
Timba Posted January 23 Share Posted January 23 vor 7 Stunden schrieb Andy: Wißt ihr eigentlich, was das 'eingekreiste' Symbol für ein Ding ist? Klar! Der Button zum Speichern mit dem allgemeinüblichen Symbol dafür. Sieht bei MS Office exakt genauso aus. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Klartexter Posted January 23 Share Posted January 23 vor 7 Stunden schrieb Andy: Wißt ihr eigentlich, was das 'eingekreiste' Symbol für ein Ding ist? Gruß Andy Das rote sieht eher wie der Nürburgring aus Link to comment Share on other sites More sharing options...
BahnLand Posted January 23 Share Posted January 23 (edited) Hallo @Timba, eigentlich wollte @Andy auf etwas anderes hinaus: Weißt Du, was das Symbol bildlich darstellt? Das gibt es heute nämlich (eigentlich) nicht mehr (ich glaube, ich habe solche Dinger noch irgendwo rumliegen). Viele Grüße BahnLand P.S.: Als es das noch gab, gab es noch kein Internet. Edited January 23 by BahnLand Link to comment Share on other sites More sharing options...
Roter Brummer Posted January 23 Share Posted January 23 vor 17 Minuten schrieb BahnLand: Weißt Du, was das Symbol bildlich darstellt? Ist doch klar! Ein Glas Wasser mit einer Kopfschmerztablette. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Goetz Posted January 23 Share Posted January 23 vor 7 Stunden schrieb Andy: Wißt ihr eigentlich, was das 'eingekreiste' Symbol für ein Ding ist? Ich glaube darin das Heck eines Linienbusses zu erkennen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
streit_ross Posted January 23 Share Posted January 23 Solche "wabbeligen Scheiben" wurden möglicherweise von Punks um den Hals getragen und daher kam dann der deutsche Name Link to comment Share on other sites More sharing options...
Andy Posted January 23 Share Posted January 23 vor 59 Minuten schrieb Timba: Sieht bei MS Office exakt genauso aus. Das ist ja auch von Anno Dazumal. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Klartexter Posted January 23 Share Posted January 23 vor 34 Minuten schrieb BahnLand: P.S.: Als es das noch gab, gab es noch kein Internet. Doch, das gab es schon, @BahnLand, aber damals war das noch nicht so "IN", die Festplatte hatte noch sagenhafte 40 MB und das Modem war mit 14,4 KBit/s auch sagenhaft schnell. Windows gab es als Version 3.1 und ins Internet brauchte es Anbieter wie CompuServe, Google gab es auch noch nicht, damals war Alta Vista der Platzhirsch. Anfang der 90er gab es sogar noch PC mit zwei Diskettenfächern, eine für die 8 Zoll Floppy Disk und eine für die 3,5 Zoll Diskette. Die eine hatte sagenhafte 180 KB Speicherkapazität, die andere immerhin 1,44 MB. Insgesamt gesehen war es in den 90er Jahren noch recht kostspielig, ins Internet zu gehen. Anbieter wie CompuServe erhoben monatliche Gebühren, und das Modem hing an der Telefonleitung, damals gab es noch keine Flatrate, die Gebühren wurden nach Dauer der Verbindung berechnet. Aber die Diskette hat sich als Symbol für das abspeichern der Daten gehalten, auch wenn heute kaum noch jemand weiß, wie sie ausgesehen haben. Seit damals hat sich viel verändert, wenn auch nicht immer zum besseren. Schönen Tag alle miteinander Walter Link to comment Share on other sites More sharing options...
Goetz Posted January 23 Share Posted January 23 (edited) vor 14 Minuten schrieb Klartexter: Doch, das gab es schon, BahnLand, Oh nein - die 5 1/4" und 8" Floppies sind viel älter als das Internet. Sie waren zwar noch nicht ganz verschwunden, als das Internet entstand. Aber eigentlich gehören sie in die Zeit vor dem Internet Edited January 23 by Goetz Ergänzungen Link to comment Share on other sites More sharing options...
Timba Posted January 23 Share Posted January 23 vor 2 Stunden schrieb BahnLand: Weißt Du, was das Symbol bildlich darstellt? Das gibt es heute nämlich (eigentlich) nicht mehr (ich glaube, ich habe solche Dinger noch irgendwo rumliegen). Ach soooo! Ja, sorry, ich bin alt und nicht mehr so schnell im Denken. Es ist aber ziemlich normal, als Symbole veraltete Sichten aufzugreifen. Auf Fußgängerampeln und Toilettentüren werden Frauen ja auch immer noch in Rock/Kleid dargestellt, obwohl sie längst fast ausschließlich Hosen tragen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Wüstenfuchs Posted January 23 Share Posted January 23 vor 15 Minuten schrieb Goetz: Oh nein - die 5 1/4" und 8" Floppies sind viel älter als das Internet. Sie waren zwar noch nicht ganz verschwunden, als das Internet entstand. Aber eigentlich gehören sie in die Zeit vor dem Internet Hallo zusammen, also zu meiner "grünen Zeit" (´95 - ´98) waren die bei uns noch Gang und Gebe (neben den guten alten Magnetbändern). Gegenüber den moderneren Speichermedien hatten die sogar einen Riesen Vorteil, einfach mit einen Magneten bearbeiten und der "Böse Feind" konnte nicht wirklich mehr was mit Anfangen. HG Wüstenfuchs PS: Muß ich mich jetzt eigentlich Alt fühlen, da mein erster Computer Standartmäßig Datasetten als Speichermedium hatte? Link to comment Share on other sites More sharing options...
BahnLand Posted January 23 Share Posted January 23 Hallo, mein erster "Heimcomputer" mit 32 KB Hauptspeicher als Grundausbau nutzte als externes "Laufwerk" noch einen Kassettenrekorder (das war um 1980). Zumindest brauchte ich keine Lockkarten mehr (wie in der Studienzeit), um meine Programme einzugeben. Die Programme transportierte man damals nicht auf Diskette, sondern in Pappschachteln von der Größe eines "Schuhkartons" (in der ersten Hälfte der 1970er Jahre). Für meine damaligen Berechnungen (am Großrechner) schleppte ich oft bis zu 4 solche Kästen fertig gestanzter Lochkarten mit mir herum. Viele Grüße BahnLand Link to comment Share on other sites More sharing options...
Andy Posted January 23 Share Posted January 23 ... und an der Hochschule wurden 250 Studenten auf vier Lochkartenstanzer losgelassen. Jeden Tag gab es genau einen Programmlauf. Mit jeder Menge Papierausdruck, der zu 90% aus Systemhintergrundinfos bestanden hat. In höheren Semestern durfte man dann auch mal an ein Vektordisplay! Na gut. Was wäre denn ein sinnvolles Ersatzsymbol? Eine Wolke (für Cloud) oder ein Stick sind ja zu spezifisch. Ich habe ja gar nichts gegen das derzeitige Symbol. Oder BahnLand's modifizierte Variante... Was sagt denn unser @LP-Trainfan dazu? verschmitzte Grüße Andy Link to comment Share on other sites More sharing options...
streit_ross Posted January 23 Share Posted January 23 Die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart hatte ja mal einen Wettbewerb für Profidesigner und Amateure ausgeschrieben. Bei den Profientwürfen ist das hier auf Platz 1 gesetzt worden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Roter Brummer Posted January 23 Share Posted January 23 Sieht aus wie eine Abflussstelle für Grauwasser. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Andy Posted January 23 Share Posted January 23 Hallo Reinhold, tja - das ist schon vergeben! Link to comment Share on other sites More sharing options...
C.Fuchs Posted January 23 Share Posted January 23 (edited) vor 2 Stunden schrieb Wüstenfuchs: Hallo zusammen, also zu meiner "grünen Zeit" (´95 - ´98) waren die bei uns noch Gang und Gebe (neben den guten alten Magnetbändern). Gegenüber den moderneren Speichermedien hatten die sogar einen Riesen Vorteil, einfach mit einen Magneten bearbeiten und der "Böse Feind" konnte nicht wirklich mehr was mit Anfangen. HG Wüstenfuchs PS: Muß ich mich jetzt eigentlich Alt fühlen, da mein erster Computer Standartmäßig Datasetten als Speichermedium hatte? Nö Tata, damit warst Du wesentlich Moderner als deine Tante. Die hat bis zum Schluss ihre Rechnungen noch auf ihrer Mechanischen Schreibmaschine von Anno 1950 geschrieben. Deine Mullemaus PS: Meinst Du mit Datasetten, diese Musikkassetten für Deinen C64? Edited January 23 by C.Fuchs Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now