Jump to content

Neo

Entwickler
  • Gesamte Inhalte

    8006
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Neo

  1. Hallo quackster, auch wenn der ein oder andere meine Arbeit als Regisseur nicht würdigt, möchte ich solche Sprüche gern richtig stellen. Tatsächlich handelt es sich nämlich bei deiner Aussage um einen Widerspruch. In dem du die offiziellen Wege meidest, verhinderst du eine einfache Weitergabe deiner Modelle. Die Anwender des Studios haben das Nachsehen, sie müssen die Modelle manuell herunterladen, entzippen, in das Studio laden und können keine Anlagen mit diesen Modellen teilen. Und am Ende müssen sie diese Schritte alle wiederholen, falls eine Aktualisierung der Modelle, z.B. nach einem Fehler, ansteht. Es wird immer Nutzer geben, die meine Arbeit als Gängelung interpretieren und nicht das große Ganze dahinter verstehen. Dabei geht es gar nicht um irgendwelche Restriktionen beim Upload, manchen Leuten gefällt es einfach nicht, dass es überhaupt Regeln in einer Gemeinschaft gibt. Wie immer betone ich an dieser Stelle, dass die Teilnahme am Online-Katalog freiwillig ist, und du auch weiterhin deine Modelle auf den Webseiten veröffentlichen kannst, auf denen du das möchtest (es sind deine Modelle). Gleichzeitig gibt es aber auch keine Verpflichtung meinerseits, externe Links zu Fremdmodellen im offiziellen Forum zu unterstützen, bzw. die Arbeit der offiziellen Modellbauer in ein schlechtes Licht zu rücken. Viele Grüße, Neo
  2. Hallo fmkberlin, zu deinen Modellen hatte ich Rückfragen, zu deren Formulierung ich jedoch noch nicht gekommen bin. Grundsätzlich gilt, dass ich mich bei Problemen mit Modellen immer beim Modellbauer melde, dies kann aber die ein oder andere Woche dauern. Im Zweifel mich einfach kurz anschreiben. Viele Grüße, Neo
  3. Hallo Kai, ja, du kannst deine Online-Anlagen auch wieder aus dem Online-Katalog entfernen. Deine freigegebenen Anlagen findest du in den Favoriten unter "Meine Online-Anlagen": Bitte bedenke, dass es etwa einen Tag dauert, bis dein Kontingent aktualisiert wurde. Viele Grüße, Neo
  4. Hallo Brummi, das Kontingent dient vorwiegend der Vermeidung von Spam und soll niemanden daran hindern, gute Anlagen zur Verfügung zu stellen, soll heißen, du musst dir über das Kontingent keine Gedanken machen. Eventuell genügt ja auch schon die Veröffentlichung weniger Beispielanlagen, damit die Leute auf das Faller AMS aufmerksam werden. Viele Grüße, Neo
  5. Neo

    Modelle von fex

    Hallo fex, das Material bearbeitest du in Sketchup oder in Blender. In Blender findest du es im Reiter "Material": Mit Sketchup kenne ich mich nicht aus, hier kann dir wahrscheinlich BahnLand weiterhelfen. In der X-Datei finden sich die Parameter für die Specular-Farbe ebenfalls wieder: Zu beachten ist, dass z.B. Blender eine andere Interpretation der Werte als das X-Format besitzt, d.h. der Blender-Exporter wandelt die Materialeigenschaften um. Hier muss man ein wenig experimentieren, um für sich einen guten Effekt zu erreichen. Viele Grüße, Neo
  6. Neo

    Modelle von fex

    Hallo, den Glanz gab es auch schon in V3, nennt sich Specular Highlights und kann von jedem Modellbauer manuell über die Materialeigenschaften konfiguriert werden. In V3 kam der Effekt allerdings nicht sehr deutlich zur Geltung, da dort die Szene überbelichtet war (im Nachtmodus war er recht gut zu sehen). In V4 wurde das Licht etwas "normalisier", weshalb nun auch solche Glanzeffekte besser sichtbar sind. Viele Grüße, Neo
  7. Hallo Brummi, ich meine, deine Beispielanlagen gehören in den Online-Katalog. Es wäre viel zu schade, wenn deine liebevoll ausgestalteten Beispiele nur über das Forum zu erreichen sind. Viele Grüße, Neo
  8. Hallo, das ist ein Problem, was es sporadisch auch schon in V3 gab. Bisher habe ich es leider noch nicht geschafft, bei mir das Problem zu reproduzieren, um die Ursache ausfindig zu machen. Ich bleibe da aber dran. Im Moment gibt es aber keine Hinweise darauf, dass ein Abschießen durch den Task Manager (oder ein Neustart) problematisch ist, solange die Anlage vorher gespeichert wurde. Viele Grüße, Neo
  9. Hallo, ich habe das Thema "Verzögerte Aktionen" für die neue EV auf dem Schirm, allerdings werden verzögerte Aktionen auch weiterhin wie von Henry bereits erwähnt über zusätzliche Ereignisse definiert, da die EV nicht einfach warten kann (sie muss ja die anderen Ereignisse abarbeiten). Neu wird aber sein, dass man ein "benutzerdefiniertes Ereignis" definieren kann, das man explizit über eine Aktion auslöst. Dabei wird eine Auslöseverzögerung einstellbar sein. Ebenso wird man diesem benutzerdefinierten Ereignis benutzerdefinierte Variablen mitgeben können. Am Ende spart man sich also den Umweg über globale Countdowns und Variablen, und hält so die EV übersichtlicher. Viele Grüße, Neo
  10. Hallo Elefant65, das ist kein Problem, V4 erkennt einen benutzerdefinierten Speicherort von V3, verwendet standardmäßig aber wieder einen Standardordner. Diesen kannst du wie gewohnt nachträglich in den Einstellungen wieder ändern, solltest dann aber einen Ordner wählen, der nicht dem von V3 entspricht. Viele Grüße, Neo
  11. Hallo Elefant65, alles ganz einfach, installiere dir die V4 Standard-Version, die parallel zur installierten V3-Version genutzt werden kann. Beim ersten Start werden deine Account- und Katalogdaten nach V4 kopiert, dort kannst du dann direkt im Programm mit einem Rabatt von 25% auf die V4-Professional-Version upgraden. Viele Grüße, Neo
  12. Hallo Hans, ja, die EV und das Eigenschaftsfenster greifen auf die gleichen Daten eines Fahrzeugs zurück. Viele Grüße, Neo
  13. Hi André, all of your layouts are stored in the folder "C:\Users\<Username>\AppData\Local\3D-Modellbahn Studio\Catalog". If you have not saved this folder in the past, then there is no way to get your projects back. To backup the folder, you can use the "Backup database" option in the settings of 3D Train Studio. Kind regards, Neo
  14. Neo

    Modelle von BahnLand

    Hallo BahnLand, wenn du auf das gelbe Dreieck klickst, erfährst du die Gründe für die Warnung. In deinem Fall sind nicht die Detailstufen das Problem, sondern eine zu große Textur, die etwas verkleinert werden muss. Das ist auch der Grund, warum bei größeren Modellen der Fehler nicht auftritt, weil die maximale Texturgröße von der Modellgröße abhängt. Viele Grüße, Neo
  15. Hallo Brummi, Ja. Ich freu mich auf das neue System, gib Bescheid, wenn du etwas zum Hochladen hast, dann lege ich dir eine neue Kategorie im Online-Katalog an. Viele Grüße, Neo
  16. Hallo Jochen, auf deinem Bild sehe ich eine rote Stecknadel im Eigenschaftsfenster. Das bedeutet, dass du die Fixierung der Karte manuell "überschrieben" hast, und sie sich daher von der Ebenenfixierung unterscheidet. Anders ausgedrückt: Wenn du die Fixierung eines Objekts im Eigenschaftsfenster änderst, dann bleibt diese dauerhaft erhalten, selbst wenn die Fixierung der Ebene geändert wird. Klicke einfach erneut auf die rote Stecknadel, sie färbt sich anschließend wieder weiß, was bedeutet, dass ab jetzt die Fixierung der Ebene wieder automatisch übernommen wird. Viele Grüße, Neo
  17. Hallo Jochen, das kann ich so nicht nachvollziehen. Kannst du das Verhalten in einer Beispielanlage nachstellen? Viele Grüße, Neo
  18. Neo

    Modelle von BahnLand

    Hallo BahnLand, um dein Problem analysieren zu können, benötige ich die Original-PNG-Datei. Bitte schick mir einfach dein Modell "Pfullingen" zu. Viele Grüße, Neo
  19. Hallo Brummi, löschen kann nur ich Modelle, allerdings ist die Frage, ob das so gut ist, weil dann Fragezeichen auf Anlagen entstehen, die das alte System bereits verwendet haben. Ich würde es im Moment bei der Archivierung belassen. Viele Grüße, Neo
  20. Hallo Brummi, danke für dein Interesse. Ich sehe das Faller AMS ähnlich wie Porreys Holzeisenbahn. Da es sich hier um ein einzelnes System handelt, spricht nichts gegen ausmodellierte Gleisstücke mit fester Geometrie. Splines würde ich nur dort verwenden, wo es auch technisch Sinn macht. Viele Grüße, Neo
  21. Hallo, ich möchte dieses Thema noch einmal aufwärmen, weil ich in letzter Zeit vermehrt Anfragen von Kunden erhalten habe, ob das 3D-Modellbahn Studio auch Faller AMS unterstützt. Technisch sollte das Studio seit Version V4 darauf vorbereitet sein. Gibt es seitens der Modellbauer das Interesse, das Straßensystem für V4 aufzubereiten? Viele Grüße, Neo
  22. Neo

    Farbahnen von Brummi

    Hallo, die Fahrbahnen stehen nun im Online-Katalog bereit. Viele Grüße, Neo
  23. Hallo Lutz, danke für die Rückmeldung und die Aufklärung. Viele Grüße, Neo
  24. Neo

    Musterlok / LKW

    Hallo Sigie, das Modellbau-Wiki beantwortet bereits Fragen zu den Themen Dateinamen, Formate etc.Wenn du dir den Blender-Exporter vom Wiki herunterlädst, ist dort auch eine Beispiellok enthalten, die ein paar Grundlagen demonstriert. Viele Grüße, Neo
  25. Neo

    Musterlok / LKW

    Hallo fex, in V4 hat sich beim Thema Maßstab für 3D-Modelle gegenüber V3 nicht viel geändert. Du kannst auch weiterhin deine Modelle nach einem beliebigen Maßstab bauen, solange du diesen über das _Scale-Objekt (oder im Abfragedialog beim Import in das Studio) entsprechend angibst. Zum Thema: Würde eine Auflistung der wichtigsten Parameter als Referenz für neues Rollmaterial im Wiki nicht genügen? Viele Grüße, Neo
×
×
  • Neu erstellen...