-
Gesamte Inhalte
6150 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Goetz
-
In den Screenshots kann ich keinen Fehler erkennen. Der muss woanders stecken.
-
Listen automatisch füllen, Anzahl Einträge ermitteln
Goetz antwortete auf bigralas Thema in Fragen zur Steuerung
Dann steht diese Lok außerhalb des Bereichs, der von der Fahrstraße abgedeckt wird. Mit der Fahrtrichtung hat das nichts zu tun! Fahrstraßen sollten immer bis zum nächsten Signal führen, auch wenn ein Zug schon früher (= Bahnsteigmitte) anhalten soll. -
Listen automatisch füllen, Anzahl Einträge ermitteln
Goetz antwortete auf bigralas Thema in Fragen zur Steuerung
sie ist blockiert und somit nicht aktivierbar -
Das wird ein Ratespiel, @Micha53 wenn wir nicht sehen dürfen, was du tust. Die Ursache könnte in deiner EV zu finden sein. Oder in einem Kontakt auf der Strecke. Oder ... (die Liste ist lang!) Bitte, veröffentliche deine Anlage, damit wir einen Blick drauf werfen können. Viele Grüße Götz
-
Hallo Kai, wenn du im Ereignis eine Änderung vornimmst, dann werden alle ausstehenden Aktionen aus dem Ereignis storniert. Du kannst zum Beispiel die Dauer einer Verzögerung ändern um das zu bewirken. Edit: Das war ein bisschen von hinten durch die Brust ins Auge, deshalb folge lieber Neos Ratschlag Viele Grüße Götz
-
Ich wollte dir nur helfen zu verstehen, warum Maxwei schrieb: Denn deine Erklärung in der Antwort darauf las sich für mich, als hättest du vermutet er würde mit der alten ID suchen. Ich denke aber, dass er die neue benutzt haben wird, die du angegeben hast. Außerdem hast du auch früher schon Modelle zuerst als Entwurf hochgeladen und dann die Freigabe erbeten. Damit jemand wie Maxwei schon vorab schauen kann, wie das Modell aussieht. Beim Brunnen und beim Zaun musst du auch so vorgegangen sein. Nur eben bei diesem Stadthaus nicht. Viele Grüße Götz
-
Die neue ID, die du genannt hast, funktioniert aber auch nicht
-
Mehrere Bedingungen in einer Liste speichern
Goetz antwortete auf Wüstenfuchss Thema in Fragen zur Steuerung
Hallo @Wüstenfuchs, selbstverständlich müssen die beiden (resp. alle zehn) Schattenbahnhöfe verschiedene Schlagworte haben. Du willst doch jeden Sbf unabhängig steuern. Für jeden individuell untersuchen, ob er voll ist oder nicht. Dieses Schlagwort hinterlegst du (als Text!) im Kontakt, der die Untersuchung auslöst. Wird der Kontakt überfahren, dann holst du das Schlagwort aus der Variablen und benutzt es für die Untersuchung, ob alle Gleise mit diesem Schlagwort besetzt sind. Viele Grüße Götz -
Dampfpartikel via Ereignisverwaltung aus- und einschalten - geht das?
Goetz antwortete auf frenkyboys Thema in Fragen zur Steuerung
In Ergänzung zu Georges Beispiel und zur Erläuterung: Die Dampfpartikel findest du unter den Eigenschaften. Die Partikeleffekte umfassen andere Arten von Partikeln. Ich vermute, das hat etwas damit zu tun, dass diese Dampfpartikel ursprünglich automatisch geschaltet wurden. -
Du kannst festlegen, dass die EV auf Fahrzeuge mit einem bestimmten Schlagwort reagiert. Bei Betreten des Waggons gibst du dem auslösenden Fahrzeug dieses Schlagwort. Sobald es stoppt (und du auf das Ereignis reagierst) löscht du das Schlagwort wieder. Denn wenn es sich dann an den Vordermann angenähert hat und wieder stoppt, willst du kein zweites Mal losfahren!
-
Save user draft model to my models at home
Goetz antwortete auf Hermans Thema in [International] Problems and solutions
Hello Herman, you can't Only the designer of the model can do that. Greets Goetz -
Statt der Dummylok nimmt man besser das kleine SX1, welches im Simulationsmodus automatisch unsichtbar wird. Das sieht wie ein Kontakt aus, ist aber ein angetriebenes Fahrzeug.
-
Hallo winpet, Ich kann dir erklären, was die Option macht: Wenn eine Fahrstraße aktiv ist und in diesem Zustand erneut angefordert wird, stellt sich die Frage, ob das eine zusätzliche Anforderung ist. Muss die Fahrstraße ein weiteres Mal aktiviert werden, nachdem sie aufgelöst wird (weil ein weiterer Zug sie schon beansprucht)? Oder ist die neue Anforderung dadurch erledigt, dass die Fahrstraße schon aktiviert ist? Beide Fälle gibt es. Und das Studio kann diese beiden Fälle nicht selbständig unterscheiden, deshalb musst du das tun. "Anforderung vormerken" aktivierst du dann, wenn neue Anforderungen bei aktivierter Fahrstraße eingehen können. Und nur dann! Vielleicht kannst du aus dieser Beschreibung selbst ableiten, warum du die Option einmal aktivieren musst und ein anderes Mal nicht? Viele Grüße Götz
-
Wenn du dich doch nur selbst daran halten würdest. Warum hast du Brummis Posting nicht einfach unkommentiert gelassen? Warum musst du auf seine sehr sachlichen, konstruktiven Worte wieder zickig wie eine Diva reagieren? Mach selber das, was du von anderen erwartest! Ignoriere Brummi und mich, wenn dir unsere Meinungen nicht gefallen. Wenn du das selbst nicht schaffst, dann verlange es auch nicht von anderen!
-
Auf deinem Screenshot gefiel mir das Haus gut, Roni. Aber als ich es dann als Modell betrachtet habe, war es für meinen Geschmack doch zu einfach. Die Fenster auf der Rückseite, welche aus einer schrägen Perspektive aufgenommen sind, die aufgemalte Treppe zur Tür und die insgesamt sehr unscharfen Texturen haben mich veranlasst mein "Gefällt mir" wieder zurückzuziehen. Tut mir leid Götz
-
Erstens ist das, was Brummi dir geschrieben hat, keine Meinung, sondern eine ganz sachliche Erläuterung. Und zweitens gilt: Gleiches Recht für alle. Brummi darf also ebenso wenig Wert auf deine Meinung zu seinen Meinungen legen, wenn ihm danach ist. Aber das geht beides vermutlich nicht in deinen Kopf? Wenn du wirklich keinen Wert auf seine Äußerungen legst, dann sag doch nichts dazu.
-
Retaining a route for cars on a transporter
Goetz antwortete auf 220hotwheelss Thema in [International] Problems and solutions
I'll be curious to know, Pete -
Taster (Typ: GBS seitlich rot) zurücksetzen
Goetz antwortete auf burggraf53s Thema in Fragen zur Steuerung
Ohne die Anlage kann ich nur eine Vermutung anstellen: Eventuell unterscheidest du bei Betätigung des Schalters Taster Gleis 4 L in der Ereignisverwaltung nicht, in welche Stellung er umgeschaltet wurde. Dann würde diese Aktion "Weichen und Signal stellen" ein zweites Mal in dem Moment ausgeführt, wenn du den Taster wieder ausschaltest. Falls ich mit meiner Vermutung richtig liege, benötigst du im Ereignis "Schalter wird betätigt" eine Bedingung, welche die Stellung dieses Schalters prüft. Und nur, wenn die Schalterposition = An ist, stellst du die Weichen und Signale. Beachte bitte die dünne graue Trennlinie, auf die der rote Pfeil deutet. Alle Aktionen oberhalb der Trennlinie werden dann ausgeführt, wenn die Bedingung erfüllt ist. Aktionen, die du unterhalb der Trennlinie einfügst werden dann ausgeführt, wenn die Bedingung nicht erfüllt ist. Viele Grüße Götz -
Unterstützung bei der bahnmodellierung
Goetz antwortete auf makkaroni2024s Thema in Fragen zur Planung
Hallo @makkaroni2024, ergänzend zum vorherigen Posting (falls du mit dem 3D-Modellbahn Studio noch nicht so vertraut bist): Um die Content ID von @George 63 zu nutzen und seine Beispielanlage bei dir zu öffnen, gehe auf der Startseite des Studios zum "Online Katalog" und gibt dort im Feld oben rechts die Nummer ein, die er dir genannt hat. Viele Grüße Götz -
Taster (Typ: GBS seitlich rot) zurücksetzen
Goetz antwortete auf burggraf53s Thema in Fragen zur Steuerung
Hallo @burggraf53, Es wäre so viel einfacher dir zu helfen, wenn du anstelle der PDF Datei die Anlage hochgeladen hättest. Noch besser wäre, du würdest die Anlage veröffentlichen und hier die ID mitteilen. Dann könnte man besser nachschauen, was wie zusammenhängt. Und auch Änderungen vornehmen und dir die geänderte Variante als Vorschlag zurück geben. Viele Grüße Götz -
Virtuelle Rampe 00B604B8-5A07-4906-92CC-98B0A2FB307F
Goetz antwortete auf jlooss Thema in Fragen zur Planung
Das geht aus deinen Bildern leider nicht hervor. Man kann nicht sehen, was du tust. -
Nein, tut es nicht. Es verwaltet ja keine Ereignisse. Die Ereignisverwaltung ist der Ort, wo du definierst was bei Eintritt spezifizierter Ereignisse (z.B. Fahrzeug betritt Kontakt) geschehen soll. Du kannst (unter anderem) festlegen, dass bei Eintritt eines spezifizierten Ereignisses eine Eigenschaft verändert werden soll: Wenn der Zug den Kontakt betritt, dann ändere den Text auf dem Knopf Viele Grüße Götz
-
Hallo @liftboy, das geht nicht. Die Variationen sind nur ein Mittel, um den Katalog übersichtlicher zu halten. Variationen eines Modells können sehr verschieden sein. Auch in der Form, den Abmessungen etc. Jede Variation ist im Kern ein eigenständiges Modell. Die Zusammenfassung mehrerer Varianten erleichtert das Auffinden, aber geladen wird nur das Modell, für das du dich entschieden hast. Sonst würde dein Speicher vollgestopft mit zig weiteren Texturen und Objektdaten, die du gar nicht verwendest. Viele Grüße Götz