Jump to content

Andy

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5507
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Andy

  1. Hallo @BahnLand, passiert das mit der Originalversion vom Frank, oder mit meinem Mod? (Naja, ich werd's gleich sehen, wenn ich's einspiele). Ich habe da jetzt nicht viel getestet. Kann schon sein, dass ich da einen Fehler reingebaut habe. Bei mir bleiben sie mal am Stopschild stehen und wollen nicht weiter. Also, es ist wohl noch was drin. Ich glaube, es muß auch noch was mit den Vorfahrtsprioritäten passieren. Und sie halten auch mal, wenn beide eigentlich flüssig um die Ecke weiterfahren könnten. Ich schau's mir mal an, vielleicht sieht man an den Variablen was. In Wüstenfuchs' Anfangsversion habe ich ein paar Merkwürdigkeiten gesehen, die so eigentlich nicht passieren sollten. Da sind Ereignisse verlorengegangen. Das könnte hier auch sein. Das man's nicht zu sehr füllen sollte, ist auch klar. Im Prinzip müßten echte Fifos für die Verfahrwünsche der Kandidaten eingesetzt werden, aber da wird's mit der derzeitigen EV ein wenig eng. Wir müssen das jetzt sowieso nicht mehr übertreiben. Wenn Lua kommt, haben wir ganz andere Möglichkeiten. Soviele Anlagen werden bis zur V5 nicht mehr gebaut werden. Hauptsache, den 'Kurzen' reicht's für den Augenblick. Und ich will nur mal sehen, ob die derzeitigen neuen Möglichkeiten die Komplexität der Kreuzungs-EV nicht etwas reduzieren kann. Grüße Andy p.s.: Ja, passiert bei mir dann auch. Und später backen Autos zusammen, was eigentlich nicht passieren sollte und dann geht's Chaos los. Ich stelle die Extraautos mal auf Frank's Original und schaue, ob da alles glatt geht.
  2. Hallo Neo, das ist doch mal ein Wort! Da drücke ich Dir ganz fest die Daumen, dass das mit der Einbindung so klappt, wie Du Dir das vorstellst. Wenn Du Probleme hast, kann ich die wohl weiterleiten. Ich kenne da jemanden überm Teich, die macht das schon seit Jahren. (wenn's denn wirklich eine Sie ist) Grüße Andy
  3. Hallo @fzonk, ich habe Deine SoSi 02 mal ein wenig in Richtung OV modifiziert. Die meisten Dinge sind nun in den OV versteckt und sparen mit dem T(rigger)2-Dreh enorm viel EV ein. Rein logisch sollte alles beim Alten sein. Die Kernlogik für Stopp und Go ist noch original, das hängt mit dem De/Aktivieren der Ereignisgruppe zusammen, aber auch das habe ich in meiner eigenen Anlage schon 'entfalten' können, das mache ich hier in der nächsten Version. Ich möchte nämlich eigentlich noch zwei zusätzliche Versionen machen, eine ohne SoSi und eine ohne Sosi und ohne Stopschild. In Deinem Original liegt - glaube ich - noch eine zweite K01 L11 auf der Kreuzung rum. Die macht zum Glück nix. In den Verkettungen gibt es eine Ausnahme im Parkplatz wegen dem Kippschalter. Sowas kann man auch machen. Die Variablen /Zähler) sind in den drei 'sortieren' Gleisen untergebracht. Die 'Gleise' in den Ausfahrteilen der Kreuzung habe ich umbenannt, nur für mein eigenes Verständnis. Wenn ich den Kern auch noch 'knacken' kann, kann diese eine EV-Komponente für mehrere Abzweigungen eingesetzt werden. Ist nur noch eine OV-Geschichte dann. Mal sehen, was geht. Gruß Andy Kreuzung SoSi 02 Mod.mbp
  4. Hallo Neo, dringt irgendetwas davon nach außen, bzw. umgekehrt, sodaß es sich für uns lohnen würde, das mal genauer unter die Lupe zu nehmen? Da schiele ich schon seit ein paar Jahren drauf, aber noch fehlt mir der richtige Kick mich damit zu beschäftigen. Das wäre doch mal ein Grund. Grüße Andy
  5. Hallo BahnLand, bist Du auch bei t-online? Seit ein paar Tagen ist mein Netz nur löchrig. Und ich glaube nicht, dass meine Box spinnt. Die ist ziemlich neu. Hoffentlich kriegen die das bald wieder in den Griff, sonst gibt's Saures und ich verabschiede mich da. Gruß Andy
  6. vielleicht liegt's daran, dass MBS offensichtlich ausschließlich mit float-Variablen arbeitet, die nur eine dreistellige Genauigkeit haben.
  7. Hallo, der Titel sagt's schon. Kann in die Partikel noch eine Option rein, die einen Schwerkrafteffekt haben? Für Fontänen, Feuerwerke etc. Sollte doch eigentlich kein Problem sein. Ich habe mir - auch für xyz- und Winkelmodifikationen - Gedanken über eine Art Synthesizer gemacht, der einfach Sinusfunktionen bereitstellt, die miteinander 'verstöpselbar' sind und damit komplexe zyklische Funktionen bereitstellt. Sowas muß natürlich - wie auch Partikel - sehr sparsam eingesetzt werden. Über die Schnittstelle habe ich sowas mal probiert. Recht lustig, hüpfen und drehen geht alles wunderbar. Denkbar wäre es wohl auch, Animationen einen 'Input' für so etwas zu geben. Grüße Andy
  8. Der sieht aus, wie eine fahrende Milchkanne
  9. Hallo Berlioz, danke für die Infos! Ich habe meine Wechselplatte noch nicht weggeworfen. Auch wenn ich ehrlich gesagt die Daten noch nicht wirklich gebraucht habe. Das ist bei Dir ja anders. Ich hätte noch eine kleine Chance, wenn ich von einem absolut baugleichen Modell den funktionierenden Controller tauschen würde. Das ist noch eine Stufe vor der Staubfreiheit. Aber wenn es bis auf die Platte durchgeschlagen hat, wird das nicht mehr reichen. Und leider ist die Platte immer noch so teuer, wie sie damals war. Gebraucht findet sich da schon mal gar nichts. Hier in der Nähe haben wir auch einen solchen Spezialisten. Der sitzt da einsam in seinem kleinen Lädchen rum. Auch wenn's für Dich jetzt sogar sehr viel Geld war, reich werden solche Jungs auch nicht. Die haben Mühe im gleichen Monat noch einen zweiten Kunden zu finden. Und bei Mißerfolg ist der Knatsch da, obwohl sie wohl nichts dafür können. Ich habe mal eine Atari-Festplatte wiederbelebt und die Sektoren zusammengepuzzelt. Damals ging das noch. Grüße Andy
  10. Bei der Gelegenheit: Eine sehr nervige Windows-Tastenkombination ist die, die einem den Bildschirm auf den Kopf stellt. Alt-Gr, Strg, Cursor runter. Passiert auch meistens bei krummen schnellen Fingern und man weiß nicht, was man denn da wieder gemacht hat. Und geht auch nicht zurück, wenn man's nochmal drückt. Abhilfe schafft nur Alt-Gr, Strg, Cursor hoch! JETZT merken! Gruß Andy
  11. Hans, wo treibst Du Dich denn rum .warumdenn.net(t)
  12. Dann ist es ein Blender-Plugin, was unterschiedlich ist, oder?
  13. Hallo Frank, anderes Thema, ich poste es hier wegen dem Bild. Die Seilbahn Bergstation hat noch ein LOD-Stufenproblem: Grüße Andy
  14. ...und verwechselt niemals das Netzteil eines Laptops mit dem einer Wechselplatte. Das macht nur ganz ganz kurz Batsch, aber das war's dann mit der Platte. @Berlioz, der Preis würde mich mal interessieren - und wie sie's versucht haben. Grüße Andy
  15. Hallo FeuerFighter, also die letzten Modelle schaffen's leider alle nicht auf meine Anlage. Entweder zu groß, oder zu verwest. Schade ist es richtig mit der Bahnbehelfsstation. Aber die ist dann doch noch eindeutig um einiges zu breit gewesen. Naja, wird schon wieder was kommen. Hier ein Link zu einer benachbarten alten Brauerei und was man daraus gemacht hat. Um Bahnhöfe kümmert man sich hier mittlerweile auch. Trotzdem ist natürlich der Bereich des alten Bahnhofs, den man der Jugend zur Verfügung gestellt hat Graffiti pur. Wenn die eine Wahl zwischen einer Müllhalde und einer Wiese haben, wird die Wahl eindeutig ausfallen. Komische Zeiten. Grüße Andy
  16. Hallo Hans, das fällt ja schon fast unter Selbstgeißelung. Das muß Liebe sein Ich habe mal ein Video gesehen, wie sie den Frankfurter Hbf in 3D nachgebaut haben. Das war dann ein ganzes Team. Und frag nicht, was die da an Arbeit reingesteckt haben. Also, viel Glück und Durchhaltevermögen. Bei Stuttgart 21 dauert's ja auch ein wenig länger . sowas fehlt grad noch! Da würde ich nur beim Wüstenfuchs und bei Modellbahnspaß ein halbes Auge zudrücken! Gruß Andy
  17. Jammerschade Bau sie neu! Grüße Andy
  18. Hallo Robbin, ich habe so viele schöne Modelle von Dir auf der Anlage, dass es mich auch sehr freut, dass Du wieder hier bist. Vielen Dank dafür. Grüße Andy
  19. Aber keine weiteren 20 Jahre, wenn Du Dich weiter so aufregst Grüße Andy
  20. Andy

    Modelle von fex

    Schlicht und einfach: TOLL! Danke Andy
  21. Hallo kutscher, ein Hoffnungsschimmer. Ist nun im Ordner User/..../AppData/Local/ der Ordner 3D-Modellbahn Studio V4 drin? Und da drin Cache und Catalog? Dann ist es noch am Leben, halt nicht installiert. Diesen Ordner nun als Erstes mal irgendwo hin kopieren, falls nun bei einer Reinstallation vom MBS was schief geht. Dann würde ich MBS einfach noch mal frisch installieren. MBS wird dann vermutlich diesen Ordner neu anlegen, worauf die Anlagen erstmal fort sind. Aber dann legst Du einfach den Gesicherten wieder dahin. Ich denke, das sollte klappen. Warte noch einen Moment damit, vielleicht meint da irgendjemand, dass man es anderes machen sollte. Gruß Andy
  22. Hi Hans, ich glaube, mein Update von Win7 auf Win10 damals hat es nicht gemacht! Neuinstallation ist natürlich so eine Sache. @kutscher gibt's da einen Ordner Oldwin? Grüße Andy
  23. Hallo @Robbinwood Wow, Sommer 2018. Kannst Du die Anlage mal hier posten? Das wird interessant! Grüße Andy
  24. Hi, wenn er dabei die Platte formatiert hat, ist's passiert. Aber wenn nicht, ist alles noch da. Gruß Andy
  25. Hey fex und quackster, die Burgstall-Häuschen, die gerade freigegeben worden sind, sind soo hübsch! Ich bin versucht, noch eine Insel anzubauen, da ich sonst nicht weiß, wo ich sie hintun soll. Aber darauf zu verzichten fällt schwer! Grüße Andy p.s.: Die Herkunft der Texturen ist ja nur genial! Muß jetzt aber niemand um Schlumpfhausen bitten. Kleine gallische Dörfer hingegen wären willkommen
×
×
  • Neu erstellen...