Jump to content

Neo

Entwickler
  • Gesamte Inhalte

    8006
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Neo

  1. Hallo Spurwechsel, interessant für dich ist der zweite Punkt aus Unterstützung älterer Anlagen in neuen Versionen: Wo du die Anlage hochlädst spielt dabei keine Rolle, da eine V6-Anlage in V7 beim Öffnen automatisch konvertiert wird und die Löcher dort wieder sichtbar werden. Ich empfehle dir daher, in V7 die Rastergröße deiner Anlagen von 5 cm auf 2 cm zu reduzieren (in V7 hat die Rastergröße keinen so starken Einfluss auf die Performance mehr wie früher) und die Tunneleingänge mit dem Pinsel "Quadratisch (am Raster ausgerichtet)" zu korrigieren. Viele Grüße, Neo
  2. Hallo, per EV lässt sich auch eine Liste von Kontaktpunkten an ein Ziel übergeben: Die Liste kann entweder manuell in der EV eingetragen werden oder aus einer Variable stammen. Viele Grüße, Neo
  3. Hallo Hajo, technisch ist das möglich, allerdings richtet das Installationsprogramm ein paar Dinge ein, für die es Administratorenrechte braucht, wie z.B. die Konfiguration der Firewall oder Dateizuordnungen. Um vorprogrammierte Probleme zu vermeiden, liegt der Fokus aktuell nicht bei einer portablen Version. Du kannst dir aber selber eine portable Version erstellen, wenn du einmalig Admin-Rechte anfordern kannst. Es genügt dann, die Dateien im "Programme"-Ordner nach der Installation in ein beliebiges Verzeichnis zu kopieren. Mehr als die Dateien dort benötigt das Studio nicht. Viele Grüße, Neo
  4. Hallo, um einen Fehler handelt es sich nicht, das Ein- und Auschecken von Zügen in/aus Depots läuft zu 80% bereits im Hintergrund ab, aber wie so oft machen die letzten 20% die größte Arbeit. Hier kommt es aufgrund von älterem Code bei langen Zügen zu kurzen Verzögerungen, die sich je nach System in Rucklern bemerkbar machen. Ich werde das Verhalten aber mit den nächsten Updates noch verbessern können. Viele Grüße, Neo
  5. Neo

    Neue Beta-Version V7

    Hallo Timba, du musst mich nicht überreden, meine Rückfrage war tatsächlich ernst gemeint um den Grund für diese hohe Genauigkeit zu erfahren. Sie wird nämlich immer dann benötigt, wenn du mit den angezeigten Werten weiter rechnest. Kleine Ungenauigkeiten können sich dann zu sichtbaren Abweichungen aufsummieren. Da ich auf die Schnelle die kleinen Ungenauigkeiten nicht abstellen kann, ist die Anzeige der zweiten Nachkommastelle bei mm gerechtfertigt. Viele Grüße, Neo
  6. Hallo Andreas, hast du meinen Rat befolgt und hast mit dem Internet Explorer die Webseite https://valid-isrgrootx1.letsencrypt.org/ besucht? Falls nämlich das LetsEncrypt-Zertifikat das Problem ist, dann können wir dir helfen, dein Windows 7 System auf einen aktuelleren Stand zu bringen, ohne Windows 10 oder 11 installieren zu müssen. Viele Grüße, Neo
  7. Hallo, danke für die Anlage. Viele Ruckler habe ich auf meinem durchschnittlichen PC nicht, allerdings sehe ich ab und zu auch einen etwas größeren Hänger (halbe Sekunde). Ich werde die Anlage weiter analysieren und die Depots optimieren, ein paar Ideen habe ich noch. Viele Grüße, Neo
  8. Neo

    Fahrstraßen

    Hallo Ralf, doch, wenn du eine neue Fahrstraße anlegst, wird automatisch die Kategorie (und somit die Farbe) der zuletzt ausgewählten Fahrstraße übernommen. Viele Grüße, Neo
  9. Hallo Ralf, öffne deine Anlage und klick oben neben dem Speichern-Symbol auf den Pfeil und anschließend auf "Speichern und veröffentlichen". Wähle anschließend die Option "Entwurf" und schließe den Assistenten ab. Am Ende wird dir eine Content-ID angezeigt, die du kopieren und hier einfügen kannst. Alternativ kannst du deine Anlage auch exportieren und mir die Datei per E-Mail senden. Viele Grüße, Neo
  10. Hallo Jan, aktiviere für das Werkzeug "Anheben" ein Grenze von 0. Anschließend werden alle Höhen unterhalb des Pinsels sofort auf diesen Wert eingestellt. Viele Grüße, Neo
  11. Neo

    Neue Beta-Version V7

    Hallo, da hast du dich täuschen lassen. Es gibt in der grafischen EV aktuell keine Möglichkeit, auf die Verbindung eines Signals zuzugreifen. Die Eigenschaft "Verbindung" gibt es nur für "Gleiskontake". Das ist auch der falsche Ansatz, denn die Verbindung eines Signals hat nichts mit der Verbindung eines Gleiskontakts zu tun, selbst wenn ein Gleiskontakt in einem Signal integriert ist. Wenn du einen externen Gleiskontakt mit einem Signal verbindest, kennt das Signal nicht den Gleiskontakt, es handelt sich hier nicht um eine 1:1-Beziehung. Es können beliebig viele Gleiskontakte mit dem gleichen Signal verbunden werden, das Signal bekommt davon nichts mit. Du musst in deinem Fall daher weiter explizit im Signal den dazugehörigen Gleiskontakt hinterlegen. Die bessere Lösung wäre natürlich, die schweizerischen Signale in Zukunft direkt mit integrierten Gleiskontakten auszustatten, dann braucht es diese Konfiguration nicht mehr. Es handelt sich zumindest um ein nachvollziehbares Verhalten. Wenn du ein Signal schaltest, ändert sich der interne Zustand erst, wenn die Signalanimation beendet wird. Dein Hauptsignal benötigt etwa 1 Sekunde, um von Fahrt auf Halt zu gehen. In dieser Zeit ist der Beschleunigungskontakt weiterhin aktiv und überschreibt deine gewünschte Geschwindigkeit. Hier konkurrieren also zwei verschiedene Geschwindigkeitszuweisungen. Eine Verkürzung gab es nur bei Verwendung von Millimetern. Bei Verwendung von Metern (1:1) gab es eine Verlängerung (3 Nachkommastellen). Hintergrund sind in V6 (und früher) falsch angezeigte Nachkommastellen. Das Studio konnte schon immer Zahlenwerte nur auf eine Genauigkeit von 1/10 Millimeter "garantieren", alle weiteren Nachkommastellen waren zufällig und hatten keine Aussagekraft. In welchem Einsatzgebiet benötigst du eine Genauigkeit von unter 100 Mikrometern? Viele Grüße, Neo
  12. Hallo Ralf, hast du die Möglichkeit, die Anlage (als Entwurf) zu veröffentlichen, damit ich einen Blick darauf werfen kann? Die Depots sind darauf optimiert, so viele Daten wie möglich im Hintergrund zu laden, um Ruckler zu vermeiden. Beim Speichern sollte es zudem gar keine Ruckler geben. Das würde ich mir gern anschauen. Viele Grüße, Neo
  13. Neo

    Fahrstraßen

    Hallo Ralf, die Farbe der Fahrstraße orientiert sich an der Kategoriefarbe. Ich kann aber gern prüfen, ob die gerade nicht ausgewählten Alternativen noch etwas schwächer dargestellt werden können, um die Auswahl besser hervorzuheben. Viele Grüße, Neo
  14. Hallo Hawkeye, ein Beispiel habe ich nicht, aber alle Einstellungen nimmst du in Blender vor. Platziere 4 Schalter mit unterschiedlichen Farben in Blender und lege für jeden Schalter die Keyframes fest, sodass immer nur ein Schalter sichtbar ist. Exportiere das Modell und lege eine _Anim-Datei mit "_AnimValue;1;4" an, wobei 1 das erste Keyframe und 4 das letzte Keyframe angibt. Lade dein Modell als analogen Schalter ins Studio. Soweit die Kurzfassung. Viele Grüße, Neo
  15. Hi, yes, all upgrades are backwards compatible, there are only small adjustments needed when upgrading, see here. In addition, you can always test the new version without affecting you existing layouts, V7 uses a different database folder than the other versions as default. Kind regards, Neo
  16. Neo

    Zihlfürung

    Hallo Aloys, nein, das Ziel bleibt so lange erhalten, bist du es selber löschst oder änderst. Viele Grüße, Neo
  17. Hallo, ich kann das "Anforderungs-Flag" gern in das Studio direkt einbauen. Technisch wird dafür die EV-Aktion "Fahrstraße aktivieren/deaktivieren" um eine Checkbox "Anforderung vormerken" erweitert. Viele Grüße, Neo
  18. Hallo Andreas, ja, denn Windows 10 gibt es auch weiterhin für Windows 7-Nutzer gratis. Und sobald Microsoft ein Betriebssystem nicht mehr unterstützt, sollte ein Wechsel schon aus Sicherheitsgründen vollzogen werden. Zwingend erforderlich ist das Update nicht, denn es gibt noch andere Nutzer, die Windows 7 ohne Probleme einsetzen. Nur kann ich dir aktuell ohne weitere Hinweise nicht helfen, wenn andere Nutzer keine Verbindungsprobleme haben. Auch eine frische Installation von Windows 7 in einer virtuellen Maschine (VM) zeigt keine Probleme in V6 oder V7. Es handelt sich daher nicht um ein grundsätzliches Problem (weshalb ein Wechsel der API keine Lösung wäre), sondern um ein sehr spezielles Problem, dessen Ursache wir nicht kennen und wir aus der Ferne auch nicht diagnostizieren können. Daher bleibt mir leider nichts anderes übrig als dir ein Update auf ein aktuelles Betriebssystem zu empfehlen. Viele Grüße, Neo PS: Kannst du mit dem Internet Explorer folgende Webseite öffnen: https://valid-isrgrootx1.letsencrypt.org/
  19. Hallo Andreas, wir können dir von unserer Seite aus nicht weiter helfen, da kein anderer Nutzer Probleme mit der Internetverbindung unter V6 oder V7 hat. Der wichtigste Tipp im Moment ist, auf Windows 10 oder 11 zu aktualisieren, da dein Windows 7 von Microsoft nicht mehr unterstützt wird und wir daher nicht sicherstellen können, ob dein System überhaupt auf dem aktuellsten Stand ist. Viele Grüße, Neo
  20. Hallo max, mit welchen Metallic/Roughnes-Werten arbeitest du? Die Vectron könnte, wenn ich sie mit Bildern vergleiche, noch ein wenig mehr die Umgebung reflektieren. Viele Grüße, Neo
  21. Hallo, das Feature steht aktuell "unter Beobachtung", d.h. ich möchte noch ein wenig das User-Feedback abwarten, ob eine Implementierung direkt im Studio sinnvoll ist. Im Moment lässt sich das Verhalten nämlich auch über ein Schlagwort in der Fahrstraße erreichen: Vor dem Aktivieren einer Fahrstraße in der EV wird ein Schlagwort (z.B. "Angefordert") der Fahrstraße zugewiesen Wird die Fahrstraße aktiviert, wird das Schlagwort wieder gelöscht Wird die Fahrstraße deaktiviert und existiert das Schlagwort noch, wird die Fahrstraße wieder aktiviert Natürlich spricht auch nichts dagegen, dieses Verhalten direkt im Studio zu verankern, solange der Nutzer explizit die Wahl hat, ob Aktivierungsanforderungen gespeichert werden sollen (könnte auch unerwünscht sein). Viele Grüße, Neo
  22. Hallo Andreas, einen Zusammenhang mit dem lokalen Datenbankverzeichnis kann ich nicht sehen. Gibt es Probleme beim Zugriff auf die Datenbank, wird eine entsprechende Fehlermeldung ausgegeben. Es gab allerdings am 30. September ein Ereignis, was dazu führte, dass alte Geräte nicht mehr auf verschlüsselte Webseiten zugreifen können, weil diese alten Geräte ein bestimmtes Zertifikat nicht mehr unterstützen. Weitere Informationen siehe hier. Womöglich ist dein veraltetes Windows 7-System ebenfalls betroffen. Hast du alle Updates installiert? Gerade die Tatsache, dass bei dir plötzlich mehrere Programme nicht mehr funktionieren, deutet auf ein zentrales Problem in deiner Software/Hardware hin. Mit dem Studio selbst ist alles in Ordnung, dieses verwendet die Internetfunktionalität des darunterliegenden Betriebssystems. Viele Grüße, Neo
  23. Hallo Andreas, Netzwerkprobleme können sehr zahlreiche Ursachen haben, wir selber kennen jedoch dein System nicht und müssten blind losraten. Verbindungsprobleme mit den MBS-Servern sind mir darüber hinaus nicht bekannt. Wie weitreichend sind deine Computerkentnisse? Viele Grüße, Neo
  24. Hi Herman, just right click on the texture and select replace. Kind regards, Neo
  25. Hallo streit_ross, ja, im Ereignis "Animation wurde gestartet/gestoppt" kannst du direkt einem Gleiskontakt die Eigenschaft mitgeben, ab sofort Fahrzeugen eine Geschwindigkeit zuzuteilen. Die entsprechende Aktion dazu lautet "Eigenschaft setzen" und die Eigenschaft selbst "Automatische Beschleunigung". Viele Grüße, Neo
×
×
  • Neu erstellen...