phoobie2000 Posted November 9, 2022 Share Posted November 9, 2022 Hallo "Brummi", ich bin für weitere Varianten: Shell, Esso, Aral....dazu habe ich das Faller Modell auf der realen Modellbahn und dazu passend eine ganze Reihe an Kesselwagen. Das würde gut passen zu meinem MBS Nachbau der realen MB (MB-Multideck Testanlage ohne Landschaft... aber mit großem BW ). Vielen Dank vorab für Dein tolles Modell! Gruß Peter Link to comment Share on other sites More sharing options...
Roter Brummer Posted November 14, 2022 Author Share Posted November 14, 2022 Hallo zusammen, noch ein Markenname HG Brummi Link to comment Share on other sites More sharing options...
Roter Brummer Posted November 14, 2022 Author Share Posted November 14, 2022 Hallo zusammen, eine Frage an unsere Spezialisten: Kann es sein, dass bei dieser Lok die Führerstands Türen auf der einen Seite zum langen und auf der anderen Seite zum kurzen Vorbau hin liegen? HG Brummi Link to comment Share on other sites More sharing options...
HWB Posted November 14, 2022 Share Posted November 14, 2022 Hallo @Roter Brummer, es scheint so zu sein, schau mal hier die Bilder von beiden Seiten https://www.rangierdiesel.de/index.php?nav=1401958&lang=1 Gruß Hermann Link to comment Share on other sites More sharing options...
Roter Brummer Posted November 14, 2022 Author Share Posted November 14, 2022 Ich hab's befürchtet. Verflixt und zugenäht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Roter Brummer Posted November 16, 2022 Author Share Posted November 16, 2022 Hallo zusammen, einmal Schweiß abwischen bitte. Und da ist sie - mit komplett neu konstruiertem Führerhaus. Und noch zwei Bilder aus der Werkstatt. HG Brummi Link to comment Share on other sites More sharing options...
Goetz Posted November 16, 2022 Share Posted November 16, 2022 ein Schmuckstück, Brummi! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Roter Brummer Posted November 16, 2022 Author Share Posted November 16, 2022 Ich hatte ganz vergessen, zu erwähnen, dass es ohne die tatkräftige Unterstützung von @tim-fischertechnik hinter den Kulissen gar nicht gegangen wäre. Vielen Dank nochmals dafür. Deine Lok aus der Startpackung kommt garantiert noch. HG Brummi Link to comment Share on other sites More sharing options...
Roter Brummer Posted November 16, 2022 Author Share Posted November 16, 2022 So. 8 Stunden später. Die große seitliche Nummer ist in gewissen Grenzen editierbar. Sieht zwar ein bisschen nackelisch aus, entspricht aber dem Modell aus Göppingen. HG Brummi Link to comment Share on other sites More sharing options...
tim-fischertechnik Posted November 17, 2022 Share Posted November 17, 2022 vor 17 Stunden schrieb Roter Brummer: Sieht zwar ein bisschen nackelisch aus . Schöne Umsetzung und Danke für diese Variation. Mit dieser Variation habe ich gar nicht gerechnet. Meine Vorfreude ist schon riesig. Viele Grüße und einen schönen Nachmittag, Tim Link to comment Share on other sites More sharing options...
Roter Brummer Posted November 17, 2022 Author Share Posted November 17, 2022 Hallo zusammen, das sollte die vorerst letzte Variation sein. Diese gibt es bisher. Alle möglichen Variationen zu erstellen, käme sowieso einer Lebensaufgabe gleich. Man kann dann ja eventuell noch die ein oder andere nachschieben. HG Brummi Link to comment Share on other sites More sharing options...
SualokinK Posted November 17, 2022 Share Posted November 17, 2022 Hallo Brummi, leider kann ich nur einmal auf den "gefällt mir"-Button klicken, deshalb ...... Super Modell! Schöne Grüße SualokinK Link to comment Share on other sites More sharing options...
Roter Brummer Posted November 18, 2022 Author Share Posted November 18, 2022 Hallo zusammen, vielen Dank für den großen Zuspruch. Die Loks sind jetzt einsatzbereit und im Katalog abrufbar. Zu finden bei den Dieselloks, Rangierlokomotiven. CCC99994-2AEB-4393-8BAE-70C62F0BB605 Vielen Dank an @Neo für die Freischaltung. HG Brummi Link to comment Share on other sites More sharing options...
Little Posted November 18, 2022 Share Posted November 18, 2022 Danke, Brummi..... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Chris06 Posted November 18, 2022 Share Posted November 18, 2022 Hallo Brummi, Tolles Modell. Falls Du irgendwann wieder Lust verspürst noch weitere Variationen hinzuzufügen. Fuhr bei mir auf der Anlage. Kein muss nur mal so als Denkanstoß. Gruß Christian Link to comment Share on other sites More sharing options...
Roter Brummer Posted November 18, 2022 Author Share Posted November 18, 2022 Hallo Christian, vielen Dank für das Lob. Das, was du da zeigst ist aber auch eine reine "Sparerfindung" von Märklin. Die Henschel EA500 war eine komplett andere Lok. Beispielbild Es wäre also eine komplette Neukonstruktion, und so etwas dauert. Außerdem könnte sie nicht als Variation laufen, weil sie keine Diesellok ist eine zusätzliche Animation für den Stromabnehmer braucht. HG Brummi Link to comment Share on other sites More sharing options...
Chris06 Posted November 18, 2022 Share Posted November 18, 2022 War ja auch nur so eine Idee. Da sie sich doch sehr ähnlich sehen. Die auf dem Bild gezeigte Lok ist die EA 800.Deswegen die Idee mit der zusätzlichen Variation. Gruß Christian Link to comment Share on other sites More sharing options...
Berlioz Posted November 19, 2022 Share Posted November 19, 2022 Auch ich möchte für die gelungenen Modelle meinen Dank aussprechen. Ich hab zu dieser oder einer ähnlichen Lok eine Version mit Blindwelle im Kopf, aber vielleicht war das auch nur eine Abart der Modellbahnhersteller. Viele Grüße, Berlioz Link to comment Share on other sites More sharing options...
Roter Brummer Posted November 19, 2022 Author Share Posted November 19, 2022 Hallo @Berlioz, vor 32 Minuten schrieb Berlioz: Auch ich möchte für die gelungenen Modelle meinen Dank aussprechen. danke für das Lob. vor 33 Minuten schrieb Berlioz: Ich hab zu dieser oder einer ähnlichen Lok eine Version mit Blindwelle im Kopf du meinst wahrscheinlich die Henschel DH 500 Ca. Da müsste ich mich mal schlau machen. Vielleicht hat ja jemand eine technische Zeichnung parat. Der Stangenantrieb wäre schon interessant. HG Brummi Link to comment Share on other sites More sharing options...
tim-fischertechnik Posted November 19, 2022 Share Posted November 19, 2022 vor 5 Stunden schrieb Roter Brummer: Vielleicht hat ja jemand eine technische Zeichnung parat. Zu empfehlen: Ade 155001 / 255001 DH 500 Ca - reisezugwagen.eu zeichnung dh 500 ca - Bing images Henschel-Museum Download-Shop - Diesellokomotive (Leider sind diese Zeichnungen nur in einer äußerst geringen Auflösung vorhanden, weswegen man besser außerhalb der Webseite nach Zeichnungen zu diesem Typ recherchiert. Dann landet man häufig auf Bildern, die ebenfalls von dieser Webseite stammen. Hierbei liegen dann diese Zeichnungen in einer höheren Auflösung vor. Siehe auch Link davor) Viele Grüße, Tim Link to comment Share on other sites More sharing options...
Roter Brummer Posted November 19, 2022 Author Share Posted November 19, 2022 Hallo Tim, vielen Dank für die Links. Im Henschel-Museum kann man die Zeichnungen käuflich erwerben. Bei mir ist der Stand der Dinge momentan so: Das ging relativ zügig, weil da so einiges an Einzelteilen bei mir auf der Festplatte liegt und modifiziert werden kann. Jetzt muss das Konstrukt zunächst das Laufen lernen. HG Brummi Link to comment Share on other sites More sharing options...
Roter Brummer Posted November 21, 2022 Author Share Posted November 21, 2022 Hallo zusammen, Stand der Dinge: Kuppelstange und Blindwelle arbeiten ordentlich. Es fehlen noch die LOD-Stufen. HG Brummi Link to comment Share on other sites More sharing options...
Berlioz Posted November 23, 2022 Share Posted November 23, 2022 Hallo Brummi, ich bin begeistert! Viele Grüße, Berlioz Link to comment Share on other sites More sharing options...
Roter Brummer Posted November 24, 2022 Author Share Posted November 24, 2022 Hallo @Berlioz, Am 23.11.2022 um 09:28 schrieb Berlioz: ich bin begeistert! vielen Dank. Hallo zusammen, neue Variation: HG Brummi Link to comment Share on other sites More sharing options...
Roter Brummer Posted November 25, 2022 Author Share Posted November 25, 2022 Hallo zusammen, Nachwuchs! Die Nummern seitlich und vorne/hinten sind wieder frei wählbar. HG Brummi Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now