Geschrieben 6. August 20231 J Hallo, vor 2 Stunden schrieb Andy: Ich würde mir wirklich wünschen, dass ich damit falsch liege. das hoffe ich doch auch ganz schwer. Allerdings mache auch ich mir Sorgen, da ich auf die persönliche Nachricht von letzter Woche noch keine Antwort bekommen habe. Viele Grüße BahnLand
Geschrieben 6. August 20231 J vor 7 Minuten schrieb BahnLand: Hallo, das hoffe ich doch auch ganz schwer. Allerdings mache auch ich mir Sorgen, da ich auf die persönliche Nachricht von letzter Woche noch keine Antwort bekommen habe. Viele Grüße BahnLand Hallo, Ich hoffe auch das wir falsch liegen. Gruß Christian
Geschrieben 22. Dezember 20231 J Autor Hallo zusammen, nach etwas längerer Abstinenz bin ich doch wieder da Zusätzlich bin ich endlich fertig mit der TAURUS, es sind jetzt insgesamt 26 Versionen geworden. Folgende Texturen hat dankenswerterweise @Chris06 zur Verfügung gestellt, er wartete auch schon ziemlich lange auf die Fertigstellung. ÖBB 175 Jahre Eisenbahn ÖBB 175 Jahre Eisenbahn 2 175 Jahre Deutsche Eisenbahn Flaggenzug Klima Jet Richtung Zukunft City Rail Jet weiß 1 Rail Jet weiß 2 Rail Jet silber Chiquita Innofreight RTS Kapsch Hectorrail Weltrekord 357 ID: 0A0F5E61-D9A3-4E83-91CC-7B39324C374B lg max
Geschrieben 22. Dezember 20231 J Hallo Max, ich freue mich sehr, wieder etwas von dir zu lesen. HG Brummi
Geschrieben 22. Dezember 20231 J vor einer Stunde schrieb maxwei: nach etwas längerer Abstinenz bin ich doch wieder da Hallo Max, was für ein Weihnachtsgeschenk!!! höchsterfreute Grüße Andy
Geschrieben 22. Dezember 20231 J Hallo @maxwei, Ein Willkommen zurück von Deinen Fans ! Hast Du evtl. schon ein nächstes Modell im Schraubstock ? Weihnachtliche Grüße streit_ross Bearbeitet 22. Dezember 20231 J von streit_ross
Geschrieben 22. Dezember 20231 J Autor Vielen, vielen Dank für die netten Grüße und Wünsche👏 vor 38 Minuten schrieb streit_ross: Hast Du evtl. schon ein nächstes Modell im Schraubstock ? Weiß ich noch nicht, ein paar Verbesserungen stehen noch an und ich muss mich in Blender wieder neu einarbeiten. Ebenso weiß ich noch nicht was sich im MBS punkto Modellbau so alles verändert hat, aber ich werde schon noch alles nachlesen. lg Max
Geschrieben 22. Dezember 20231 J Hallo Max, herzlichen Dank für die Veröffentlichung Deines Taurus, mit dem nun die Railjet-Züge passend bespannt werden können (die nachfolgenden Bilder können alle vergrößert werden). Railjet mit der klassischen Farbgebung - hier mit den "Fahrzeit"-Aufklebern Sonderlackierung 125 Jahre Eisenbahn in Österreich Klimajet Ski Austria Die dazu passend lackierte Lok ist zwar in Deinem obigen Übersichtsbild vorhanden, aber im Modell nicht als Variation enthalten. Kannst Du diese bitte noch einfügen? Danke. ÖFB (Österreichischer Fußballbund) - Variante 1 Hier passt die rote "Standard-Lok gut dazu, da sich die ÖFB-Lok im Prinzip nur durch das zusätzlich angebrachte große ÖFB-Logo unterscheidet. Im Original sind bei den ÖBB die zu den Railjet-Sonderlackierungen passenden Loks nicht zwingend immer mit den passenden Wagengarnituren gekuppelt. Es ist also nicht vorbildwidrig, die Railjet-Garnituren auch mit den anderen Taurus-Varianten zu bespannen. Railjet der CD, der auf der Relation Graz-Wien-Prag zusammen mit den ÖBB-Railjets im Einsatz ist. Auf Bayerns Schienen ist der "alex" unterwegs. Ursprünglich in Blau-orange-weiß gehalten, wurde bei den neueren Wagen das Blau durch ein Grau ersetzt. Der Speisewagen hat (oder hatte?) eine TEE-Farbgebung. Zusammen mit dem Doppelstockwagen ergeben sich hierdurch recht bunte Zuggarnituren. Vielen Dank auch an Christian (@Chris06) für die beigesteuerten zusätzlichen Texturen. Viele Grüße BahnLand Bearbeitet 22. Dezember 20231 J von BahnLand
Geschrieben 22. Dezember 20231 J Hallo @maxwei, Ich kann nur sagen......... Mein warten hat ein Ende! Nur eins noch. Wie sieht es mit der Textur für den Rail-Jet und dem Night-Jet aus. Hast Du dir Gedanken bezüglich 180° Drehung. So wie Ich es bei der silbernen und den beiden weißen Texturen der Rail-Jet Variationen erstellt habe. Gruß Christian
Geschrieben 22. Dezember 20231 J Autor Hallo Christian vor 30 Minuten schrieb Chris06: Mein warten hat ein Ende! Nur eins noch. Wie sieht es mit der Textur für den Rail-Jet und dem Night-Jet aus. Hast Du dir Gedanken bezüglich 180° Drehung. Die sind bereits gedreht. lg Max
Geschrieben 22. Dezember 20231 J Moin Max, schön dass Du wieder an Bord bist. Lieben Gruß Spurwechsel
Geschrieben 23. Dezember 20231 J 16 hours ago, Spurwechsel said: Moin Max, schön dass Du wieder an Bord bist. For sure ! Kind regards, Herman
Geschrieben 23. Dezember 20231 J Am 22.12.2023 um 12:55 schrieb maxwei: Hallo zusammen, nach etwas längerer Abstinenz bin ich doch wieder da Das freut auch mich sehr, lieber Max. Ich hoffe, Dir geht es inzwischen besser, auf jeden Fall hast Du hier vielen gefehlt. Hab schöne Feiertage und Dank für Deine Modelle. Walter
Geschrieben 23. Dezember 20231 J Dear Max, the wishes for a wonderful Christmas and a most happy new year. Best regards, Henrik
Geschrieben 24. Dezember 20231 J Hallo Max, sehr schön von dir zu hören. Am 22.12.2023 um 12:55 schrieb maxwei: Zusätzlich bin ich endlich fertig mit der TAURUS, es sind jetzt insgesamt 26 Versionen geworden. Das ist ein hübsches Modell geworden. HG, Tim
Geschrieben 8. Januar 20241 J Autor Hallo zusammen Nachdem ich mich wieder in Blender einlernen muß möchte ich mich erstmal an einem einfachen Modell versuchen bevor ich mit Lok's weitermache. Besteht ein Interesse an einem verdreckten Lokschuppen? (eventuell mit Schweißlicht?, muß ich aber erst probieren) lg max
Geschrieben 8. Januar 20241 J Perhaps a simple RhB themed model Max? Joking aside, perhaps a modern locomotive engine house? But even an additional, classic normal track engine house would be nice. Respectful regards, Henrik Bearbeitet 8. Januar 20241 J von henricjen
Geschrieben 8. Januar 20241 J Moin Max, vor 7 Minuten schrieb maxwei: Besteht ein Interesse an einem verdreckten Lokschuppen? unbedingt. Es ist schön zu lesen, dass Du wieder so aktiv bist. Lieben Gruß Spurwechsel
Geschrieben 9. Januar 20241 J Guten Tag Maxwei Ich hätte schon Interesse an einem solchen Lokschuppen, der würde schon einen passenden Platz auf meiner Anlage finden. Vielen Dank für dein Engagement. André
Geschrieben 9. Januar 20241 J Autor Vielen Dank für die Likes und Kommentare,… dann werde ich das angehen😉 lg max
Geschrieben 14. Januar 20241 J Autor Hallo zusammen, kurze Zwischenfrage bzgl. Lokschuppen: Sind sämtliche Gleise (H0) gleich hoch? Hintergrund ist: der Abstand des Tores vom Boden ohne das Gleis zu berühren. lg max
Geschrieben 14. Januar 20241 J Hallo Max, die normalen "Eisenbahngleise" haben bezogen auf den Maßstab H0 alle eine einheitliche Höhe von 3,82 mm (Schienenoberkante über Bodenfläche). Daneben gibt es die "Trambahngleise", deren Höhe in H0 2,5 mm beträgt. Damit besitzen diese dieselbe Höhe wie die Fahrbahnen der Stadt- und Landstraßen, sodass sie in diese "eingebettet" werden können. Für den Übergang zwischen Stadtbahn und Fernbahn (wie beispielsweise beim Vorbild in Karlsruhe) gibt es außerdem "Rampengleise", mithilfe derer zwischen den beiden Fahrbahnhöhen gewechselt werden kann. Die hier angegebenen Gleishöhen gelten gleichermaßen auch für die Schmalspurgleise. Viele Grüße BahnLand
Geschrieben 15. Januar 20241 J Autor Hallo zusammen ....ein kleiner Zwischenschritt...(mittlerweile läuft's in Blender wieder ganz gut lg max
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren