-
Gesamte Inhalte
6148 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Goetz
-
benötige ein Ereignis "Zug/Fahrzeug betritt Fahrstraße"
Goetz antwortete auf AndreasWBs Thema in Fragen zur Steuerung
Jetzt sehe ich deine kleine Beispielanlage und den Denkfehler darin. (Sorry für die Wartezeit) "blockiert" hat bei der Abfrage den Wert 1, wie du richtig schreibst Aber du prüfst den Zustand in deiner EV nur dann, wenn die FS aktiviert oder aufgelöst wurde. Weil du das als Auslöser benutzt. Deshalb bekommst du nie den Wert 1 zurück. Prüf bitte den Wert, bevor du die FS aktivierst. Nicht als Reaktion auf eine Zustandsänderung. Viele Grüße Götz -
Wenn du die Texturen bearbeitest, bist du schon im Bearbeitungsmodus. Du bearbeitest ja in diesem Moment deine Anlage. Die Höhenanpassung aller Objekte kannst du ebenfalls in zwei Variationen an- oder auch ganz abschalten:
-
Hallo Marko, das ist optional (und in der Grundstellung ist die Oberfläche sichtbar!). Den Umschalter findest du im Ebenen Menü: Viele Grüße Götz
-
ständige Frage nach " sollen Änderungen gespeichert werden "
Goetz antwortete auf Markus Meiers Thema in Technischer Support
Doch. Denn er ändert dabei ja seine Position. Ob du ihn mit der Maus an die neue Position geschoben hast oder der Zug "aus eigener Kraft" dorthin gefahren ist, wird dabei nicht unterschieden. Ich verstehe natürlich, dass (und warum) dir das Verhalten so nicht gefällt. Ich will dir nur die Ursache verständlich machen. -
Dann klick bitte einmal in den leeren Raum und drücke dann "Enter" Damit nimmt die Kamera die Grundstellung ein.
-
benötige ein Ereignis "Zug/Fahrzeug betritt Fahrstraße"
Goetz antwortete auf AndreasWBs Thema in Fragen zur Steuerung
Das würde helfen. -
benötige ein Ereignis "Zug/Fahrzeug betritt Fahrstraße"
Goetz antwortete auf AndreasWBs Thema in Fragen zur Steuerung
Aber nur, weil du dir mit deiner Taktik selbst ein Bein stellst. Warum kann der Zug in diesem Moment überhaupt in den Bahnhof einfahren? Wenn er eine Fahrstraße hat, dann wird die Vorab-Anfrage für die Gegenrichtung ein negatives Ergebnis haben. -
Wenn du eine Bedingung angibst, dann kann es genau zwei Möglichkeiten geben. Entweder ist diese Bedingung erfüllt. Oder nicht. Und deshalb haben diese Kästen zwei Felder. Und in jedem der beiden Felder steht eine Beschreibung, bevor man sie mit Befehlen füllt. Diese Beschreibungen sind lesenswert, weil nützlich: Viele Grüße Götz
-
benötige ein Ereignis "Zug/Fahrzeug betritt Fahrstraße"
Goetz antwortete auf AndreasWBs Thema in Fragen zur Steuerung
Hallo @AndreasWB, Du betrittst eine Fahrstraße, indem du den Kontakt überfährst der den Beginn der Fahrstraße markiert. Kannst du das für deine Zwecke nutzen? Eventuell Betreten(Fahrzeugmitte), um die Fälle auszuschließen, in denen der Zug auf dem Kontakt anhält? Viele Grüße Götz -
Hallo Jube, hier ist ein Vorschlag dazu: Leg (z.B. als Modulvariable) eine Liste mit den gewünschten Fahrstraßen an. Und dort, wo du die Fahrstraße aktivieren willst, gibst du diese Liste an und "würfelst" den Index dazu: Viele Grüße Götz
-
Hallo Stefan, kannst du abstellen, indem du mit einer Bedingung unterscheidest, ob Ladegut aufgenommen oder abgesetzt wurde: Wenn Ladegut aufgenommen wurde (Aktion = 1) dann fährt zum LKW und setzt die Ladung dort ab. Wenn Ladegut abgesetzt wurde (Aktion NICHT = 1), dann wartet das Studio 3 Sekunden und fährt anschließend den Kran in die Ausgangsposition. In dieser Version deiner Anlage habe ich das (und sonst nichts!) geändert: Metallwerk Vorschlag.mbp Damit lädt der Kran bei Eintreffen des LKW ein Ladegut (Coil) auf den LKW und fährt dann in die Halle Viele Grüße Götz
-
Logisch! Die liegen ja jetzt am anderen (geänderten) Speicherort. Hilft dir die Erkenntnis schon? Sonst musst du bitte sagen, was du erreichen willst.
-
Stau und Auflösung mit Gleiskontakte ohne Fahrstraßen
Goetz antwortete auf Leihes Thema in Fragen zur Steuerung
Mit den Kontakten kannst du exakt dasselbe machen, was Hawkeye dir mit Signalen vorgeführt hat. Es lohnt sich also, wenn du dir sein Beispiel genau anschaust. Es enthält die Informationen, die du benötigst. -
hast du, wenn deine Detailgrad Einstellung niedrig ist. Bei niedriger Einstellung wird früher auf die einfacheren LOD Modelle umgeschaltet.
-
Wenn du über den Vorschaubildern den Mauszeiger kurz still hältst, dann taucht die Beschreibung zu der jeweiligen Anlage auf. In jeder dieser Beschreibungen findest du das Wort Straßenbahn fett hervorgehoben. Weil dieses Wort dazu geführt hat, dass das Suchkriterium erfüllt ist.
-
Parking Cars But not Trucks .... How to
Goetz antwortete auf hmclays Thema in [International] Problems and solutions
If you want to address an unknown vehicle on a known track, you may use a "repeat" loop to obtain a list of all vehicles on that track. Even when there is only one vehicle present The studio doesn't differenciate - a list may contain one element of more. It makes no difference. Each list entry is then the object for further scrutiny (i.e. truck or no truck) Hope this helps? Goetz -
Eine? Ich habe im Online Katalog oben rechts den Suchbegriff "Straßenbahn" eingegeben und bekam sofort mehrere sehr schöne Beispiele!
-
Im "Ebenen" Dialog kannst du beides tun.
-
Parking Cars But not Trucks .... How to
Goetz antwortete auf hmclays Thema in [International] Problems and solutions
Hello @hmclay, With a Variable (Extended), you can access any variable of a specified object. The object that you want to specify is held in a list. Select the cog icon next to the object of your extended variable, to change this entry to Variable (List/Table) Kind regards Goetz -
Hallo Easy, auf einem neuen Versuchsaufbau habe ich einmal alle Auf-, Ab- und Durchfahrten ausprobiert. Läuft einwandfrei Götz
-
Du postest dieses Bild ohne weitere Hinweise und man soll erahnen, dass es dir um das Signal ganz rechts geht? Nicht um das leuchtend gelbe Schild. Auch nicht um eins der übrigen vier Signale. Nein, es handelt sich um das ganz rechte. Und du baust deinen Bahnhof Dülmen in allen Details so präzise nach, dass es deshalb auch exakt dieses Signal sein muss und kein anderes, sehr ähnliches (aus derselben Serie) in Frage kommt? Ich frage nur interessehalber ...
-
Das ist nicht deine Schuld, Derrick. Die Schiebebühne arbeitet nicht fehlerfrei. Sobald ein Gleis aus diesem Objekt betreten wird, fährt sie in die Weichenstellung 0 zurück. Danke für den Versuchsaufbau. Der war hilfreich bei der Untersuchung.
-
Bislang leider nicht, soweit ich weiß. Ein angetriebenes Fahrzeug hat eine (letzte) Fahrtrichtung, die du per Lua als Eigenschaft drivingDirection ermitteln kannst. Aber für Fahrzeuge ohne Antrieb - sprich für Waggons - gibt es das nicht. Ein umständlicher (aber machbarer!) Weg wäre, dass du die einzelnen Kupplungen abfragst. Du kennst ja die Reihenfolge der Waggons und musst nur prüfen, wer da jeweils an der vorderen oder hinteren Kupplung hängt.
-
von unten (Bild 3) siehst du selbstverständlich nur die Gleise, die unten aus der Bodenplatte rausschauen. Wundert dich das?