-
Gesamte Inhalte
2913 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von streit_ross
-
Hallo Tec, Hafenbar klingt zu gewöhnlich. Wir beide kennen doch wohl "Klock 8, after'n Strom" Also Vorschlag; After'n Strom" Gruß streit_ross
-
Vorschaubilder bei Variationen
streit_ross antwortete auf fmkberlins Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo frank, und was passiert, wenn Du eine Zahl, z.B. die 1 vor den Namen setzt ? Gruß streit_ross -
Welche Geschwindigkeiten fahrt ihr so?
streit_ross antwortete auf Schwartautoms Thema in Allgemeine Diskussionen
Hallo Ich will meine Züge geniessen beim Fahren und nicht schnell vorbeihuschen sehen. Das ist ja auch eine Frage der Anlagengrösse. Sind Paradestrecken von 10 m vorhanden, kann man die Züge auch mal schnell fahren lassen. Aber wer hat das schon ? Im übrigen orientiere ich mich nicht an der im Original als Leistungsparameter ausgewiesenen Höchstgeschwindigkeit eines Triebfahrzeuges, sondern an der Umlaufzeit eines Zuges von seinem Ausgangspunkt bis dorthin zurück. Man kann ja einiges an "Fahrzeit" tricksen, in dem man Standzeiten in Schattenbahnhöfen nutzt oder auf unsichtbaren Gleiswendeln die Geschwindigkeit gezielt verlangsamt. Es ist also für mich schon ein Unterschied, ob der theoretisch schnellst fahrende Zug, z.B. der ICE, seine "Runde" ohne Zwischenaufenthalt in einer oder in anderthalb Minuten beendet hat, wohlgemerkt immer abhängig von der Streckenlänge. Nur so als allgemeine Orientierung halte ich Geschwindigkeiten von 120 km/h auf Hauptstrecken für Fahrzeuge, die das auch im realen hergeben, für ausreichend und für Nebenstrecken mit gewöhnlich leistungsschwächeren Triebfahrzeugen befahren sollten 50 km/h ausreichend sein. Man sollte auch nicht ganz vergessen, dass für das menschliche Auge ein auf den Betrachter zufahrender Zug scheinbar schneller wirkt als ein wegfahrender mit gleicher Geschwindigkeit. Kurze Züge in Kurven wirken wiederum optisch in vom Betrachter nach innen gekrümmten Kurven schneller als lange Züge bei gleicher Geschwindigkeit. Über solche "Phänomene" lässt sich breit diskutieren. Generell sollte bei Zuggeschwindigkeiten die persönliche Ästhetik im Vordergrund stehen. Ein eine Steigung hinaufschnaufender Dampfzug mit 30 km/h wirkt für mich ehrlicher als wenn er dies mit 80 km/h auf gerader Strecke vollbringt. Gruß streit_ross -
Nachhilfeunterricht ist eine durchaus zu würdigende Form bei Schwächen in bestimmten Fächern, aber das dann damit letztendlich Abiturienten geschaffen werden, eher ausgeschlossen. Gruß streit_ross
-
Hallo Easy, das schaut mir nach der Stephenson'schen Umsteuerung aus. Hier der Link zu der entsprechenden Erklärung des Funktion. https://www.themt.de/org-0015-49.html#stph Gruß streit_ross
-
Hallo HaNNoveraNer, Geht doch auch jetzt schon. Guckst Du hier: Gruß streit_ross Mit und ohne Dampf.mbp
-
Hallo Easydiver, anbei Deine modifizierte Testanlage. Über zwei neue Gleiskontakte, die jeweils durch den Zug verlassen werden, wird der Rauch der Schublok aus- bzw eingeschaltet. Gruß streit_ross Tunnelfahrt ohne Rauch 2.mbp
-
Hallo Karl, schließe mich Andy voll an. Gruß streit_ross
-
Hallo gmd, es mag zwar banal klingen, aber wenn ich aus größerer Entfernung Teilgleise nicht sehe, welche ich aus geringerer Entfernung aber sehen kann und die Züge trotzdem fahren, ist es mir in Bezug auf die Sichtbarkeit aus größerer Entfernung egal. Ich weiss, das die Gleise da sind. Der Rest kann nur was mit der Grafik zu tun haben. Kritisch wäre es erst dann, wenn entfernte Gleise sich "materiell" auflösen und Züge dadurch stoppen würden. Dann könnte ich auch glauben, dass sich Neo den Uri Geller ins Team geholt hat Gruß streit_ross
-
Version 6: Meine Enttäuschungen - oder mache ich etwas falsch?
streit_ross antwortete auf frenkyboys Thema in Technischer Support
Hallo Frenkyboy. Die Intel HD Graphics 4600 ist in der Tat eigentlich nur für einfache Officearbeiten oder Videobearbeitung von der Leistung her ausgelegt. Für Gelegenheitsspieler ist sie durchaus zufriedenstellend, dass gilt allerdings nicht für anspruchsvollere Anwender. Solange Du Dir Anlagen mit nicht zu vielen Modellen darauf und mit nicht zu großen Abmessungen erstellst oder anschaust, ist die Framerate noch im ruckelfreien Bereich. Rein theoretisch kann Dir nur ein Rechner mit dedizierter Grafikkarte, welche auch einen eigenen RAM-Speicher besitzt, weiterhelfen. Bei meinem Notebook ist es beispielweise so, das sich beim Öffnen des Modelbahnstudios die schwächere Intel-Karte abschaltet und dafür die stärkere dedizierte Nvidia GeForce GTX die Rechenarbeit übernimmt. Du hast das "Dilemma" eines eigentlich starken i7-Prozessors und einer schwachen Grafikkarte. Solche Kombinationen werden von den Herstellern zur Preisreduzierung eingesetzt. Zur Überprüfung des Gammawertes suche bitte mal in der Systemsteuerung nach einem oder beiden auf dem folgenden Bild rot eingerahmten Einträgen: Hier kannst Du eine Kalibrierung der Farbwerte vornehmen. Auch mir erscheinen Deine Farben zu übersättigt und mit zu hohem Kontrast. Gruß streit_ross -
Hallo Frank, da freue ich mich schon brennend drauf. Wird in Deine Berganlage eingebaut. Gruß streit_ross
-
Hallo Hermann, "Klein und fein" heisst bei Dir wie immer, nicht die Größe der Anlage und die Anzahl der Modelle ist ausschlaggebend, sondern die Stimmung und die Details machen den Kohl fett. Als Ansporn und zur Nachahmung empfohlen ! Gruß streit_ross
-
Hallo Neo, ich habe mich eigentlich schon ganz gut an die Benutzung der WASD-Tasten gewöhnt. Ab und zu kommt es aus alter Gewohnheit aber doch vor, dass versehentlich die altgewohnten Pfeiltasten gedrückt werden Das Drücken der Pfeiltasten führt dann zu einer Verschiebung der Bodenplatte in die Richtung der jeweils gedrückten Pfeiltaste. Ist das eine gewollte Funktion oder lässt sich das abschalten bzw. könnten die althergebrachten Pfeiltasten von Dir in V6 funktionslos gemacht werden ? Gruß streit_ross
-
Suche spezielle EV, Rot Signal hält Züge an
streit_ross antwortete auf Schwartautoms Thema in Fragen zur Steuerung
Hallo Brummi , vielleicht hat Tom irritiert, dass Du im zitierten Satz ein Wort, vermutlich Zielgeschwindigkeit, vergessen hast -
Suche spezielle EV, Rot Signal hält Züge an
streit_ross antwortete auf Schwartautoms Thema in Fragen zur Steuerung
Hallo Brummi, Du bist auf der Zielgraden zur Verleihung der Pestalozzi-Medaille ehrenhalber wegen ausdauernder pädagogische Geduld. Gruß streit_ross -
Und die Dreh- sowie Kippfunktionen befinden sich auf den QEYX Tasten. Dazu vorher die Bodenplatte anklicken.
-
Antrieb einschalten - beliebiges Fahrtzeug auf bestimmten Gleis
streit_ross antwortete auf Old Greys Thema in Fragen zur Steuerung
Hallo Old Grey, nutze doch die Zeitverzögerung. Beim Ereignis Betreten eines Gleises/Gleiskontaktes gibt's Du als Aktion Antrieb ausschalten an, setzt dann eine Zeitverzögerung (wie lange die Lok ohne Dampf stehen bleiben soll),dann als weitere Aktion Antrieb einschalten ( die Lok wird vorgeheizt) und nochmals eine Zeitverzögerung, nach der die Lok abfahren soll. Gruß streit_ross -
Schranken manuell wollen nicht
streit_ross antwortete auf Schwartautoms Thema in Fragen zur Steuerung
Hallo Thomas, Nutze bitte die Schalterstellung als Bedingung. Also Schalter schaltet-Bedinung: Schalter steht auf aus - Schranken schließen Schalter schaltet-Bedingung: Schalter steht auf an - Schranken öffnen Gruß streit_ross -
Hallo Markus, 1. Kopiere die Bodenplatte und verkleinere sie anschließend auf die gewünschten Maße. In V6 gibt es die komfortable Funktion "Dublizieren" 2. Wenn Du Deine Anlage geöffnet hast, siehst Du oben am Bildrand ja die Reitersymbole. Wenn Du auf das Uhrensymbol gehst, kannst Du den Anlagenmaßstab und die Maßeinheit auswählen. Wundert mich ein wenig, dass Du Dich noch nicht mit den Funktionen, die sich hinter den Symbolen verbergen, beschäftigt hast. Gruß streit_ross
-
Hi Markus, Du benutzt doch Fleischmann H0-Gleise. Warum hat Deine Bodenplatte denn den Maßstab 1:1 ? Wenn Du besser 1.87 wählst, hast Du zur Landschaftsgestaltung ein viel kleines Raster. Platte sägen ist z.Zt. noch nicht möglich. Mach es einfach mit 3 Platten. Siehe Foto: Gruß streit_ross
-
Wer hat Bock meine Anlagen zu automatisieren?
streit_ross antwortete auf Markus Meiers Thema in Anlagen
Grüße zurück ! -
Hallo Toni, ganz so arm ist das MBS nicht an Geldinstituten. Wir haben immerhin schon zwei davon im Katalog. Zum einen die Volks- und Raiffeisenbank und zum anderen die Sparkasse. # Aber so wie man vom Geld nie genug haben kann, so kann man auch Deine geplante Bank gebrauchen. Gruß streit_ross
-
Wenn er denn heute noch ein echter Bahnhof wäre, könnte man mit dem folgenden Bild gut erklären, was ein Umsteigebahnhof ist : Gruß streit_ross
-
Probleme mit Zeichenmodus und Gelände anpassen
streit_ross antwortete auf Blondi99s Thema in Technischer Support
Hallo Dieter, ist die von Dir gewählte Pinselgröße kleiner als das Raster Deiner Bodenplatte ? Dann kannst Du nichts zeichnen ! Gruß streit_ross -
Hallo Thomas, eine Grundplatte kann man schon nachträglich verkleinern/vergrößern. Einfach die Maße (Länge/Breite) ändern. Aber Vorsicht ! Geländetexturen und Geländeerhebungen sind anschließend verzerrt, weil sich die Rastergröße ändert und das wieder zu korrigieren, ist eine Heidenarbeit. Formänderungen der Grundplatte können nicht so einfach über Maßeingaben vorgenommen werden. Hier geht es nur über das Anlegen weiterer Grundplatten zu einem L oder U oder Du nutzt die "Ersetzen"funktion aus dem Menüreiter "Bearbeiten" zum Tausch eines Rechteckes gegen eine L/U Platte oder umgekehrt. Gruß streit_ross