Roter Brummer Posted February 25, 2018 Share Posted February 25, 2018 Hallo zusammen, da außer Modellbahnspass, der mit seiner Vermutung natürlich absolut richtig lag, sonst keiner mit raten will, präsentiere ich mal das bisherige Ergebnis. Nachts mit Beleuchtung: Die Werbung auf dem Dach dreht sich in vier Sekunden einmal um 360°. Das machte Faller Nr. 4914 (oder B214, oder 215 in älteren Katalogen) damals zum echten Hingucker. Wenn man die Preise bei eBay betrachtet, scheint das Modell auch heute noch ein begehrtes Objekt zu sein. Jetzt kommen noch die Zapfsäulen und entsprechende zu AMS passende Bodenplatten dazu. HG Brummi Link to comment Share on other sites More sharing options...
Modellbahnspass Posted February 25, 2018 Author Share Posted February 25, 2018 Hallo Brummi Toll gelungen ! (wie erwartet), aber einen Verbesserungsvorschlag habe ich dennoch: Die Dachfarbe sieht ziemlich unnatürlich aus - mein Vorschlag: Grünspanfarben wirkt glaubhafter (als Kupferdach) Hast du noch weitere Faller-Projekte in der Planung? Gruß Modellbahnspass Link to comment Share on other sites More sharing options...
fex Posted February 25, 2018 Share Posted February 25, 2018 Hallo Brummi, klasse Teil. Schön das du das AMS Projekt fit für MBS V4 machst. Steckt bestimmt viiiieeel Arbeit da drin. Von mir ein großen . Freue mich schon auf die Dinge die noch kommen . Gruß fex Link to comment Share on other sites More sharing options...
Roter Brummer Posted February 25, 2018 Share Posted February 25, 2018 Hallo zusammen, zunächst wieder vielen Dank für Klicks und Kommentare. Die Zapfsäulen gibt es als extra Modell. Manchmal lagen einer Packung wohl auch zwei Stück bei. Die Dachfarbe wurde angepasst. Hier alles auf der Demoanlage von oben. HG Brummi Link to comment Share on other sites More sharing options...
Neo Posted February 25, 2018 Share Posted February 25, 2018 Hallo Brummi, ich meine, deine Beispielanlagen gehören in den Online-Katalog. Es wäre viel zu schade, wenn deine liebevoll ausgestalteten Beispiele nur über das Forum zu erreichen sind. Viele Grüße, Neo Link to comment Share on other sites More sharing options...
Roter Brummer Posted February 25, 2018 Share Posted February 25, 2018 Hallo zusammen, jetzt sind letztendlich die Bodenplatten dabei. Es gibt "vorbildgerecht" eine Runde mit 90°, die genau in den Bogen "4390" passt. Zum exakten Einfügen hat diese einen Kontaktpunkt, der an der inneren Fahrspur einrastet, so dass man zur richtigen Positionierung nur noch den Winkel angeben muss. Dann gibt es noch eine passenden quadratische, die über Kontaktpunkte an der abgerundeten einrastet. Auf dem Bild sind also, genau wie beim Faller-Bausatz zwei runde und zwei eckige Teile verbaut. Hallo Neo, vor 23 Minuten schrieb Neo: Hallo Brummi, ich meine, deine Beispielanlagen gehören in den Online-Katalog. Es wäre viel zu schade, wenn deine liebevoll ausgestalteten Beispiele nur über das Forum zu erreichen sind. Viele Grüße, Neo Danke für das Lob. Das sind aber eine ganze Menge. Da wäre dann ganz schnell mein Kontingent ausgefüllt. HG Brummi Link to comment Share on other sites More sharing options...
Neo Posted February 26, 2018 Share Posted February 26, 2018 Hallo Brummi, das Kontingent dient vorwiegend der Vermeidung von Spam und soll niemanden daran hindern, gute Anlagen zur Verfügung zu stellen, soll heißen, du musst dir über das Kontingent keine Gedanken machen. Eventuell genügt ja auch schon die Veröffentlichung weniger Beispielanlagen, damit die Leute auf das Faller AMS aufmerksam werden. Viele Grüße, Neo Link to comment Share on other sites More sharing options...
Andy Posted March 3, 2018 Share Posted March 3, 2018 Apropos Spam: Ich habe den Thread gerade entdeckt, und mir fällt spontan die Klappe runter. Das ist ja unglaublich, was diese Community zustande bringt. Wo soll man denn die ganze Zeit hierfür hernehmen? Sorry, aber gegen diesen Post konnte ich mich nicht wehren! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Roter Brummer Posted March 4, 2018 Share Posted March 4, 2018 Hallo zusammen, ich habe da noch was im Schraubstock (Faller 4913): Im Moment noch mit 14 Texturen. Jetzt bin ich gespannt, ob Blender mit Texture Atlasing das schafft. HG Brummi Link to comment Share on other sites More sharing options...
Roter Brummer Posted March 4, 2018 Share Posted March 4, 2018 Fertig. Beleuchtung: Die Hauptgrafik hat die Abmessungen von 512 x 512 Pixel, das Dach und die Innenbeleuchtung kommen mit 128 x 128 Pixel aus. Dazu kommt noch eine vierte Farbe für die Fenster, die aber nur in der ersten LOD-Stufe vorhanden ist. HG Brummi Link to comment Share on other sites More sharing options...
Roter Brummer Posted March 4, 2018 Share Posted March 4, 2018 Vielen Dank für die Bewertungen. Hier ist die Haltestelle mal in eine AMS-Anlage eingebaut: HG Brummi Link to comment Share on other sites More sharing options...
Modellbahnspass Posted March 5, 2018 Author Share Posted March 5, 2018 (edited) Hallo Brummi Ganz offensichtlich scheint die "Produktlinie" zu gefallen. Meine Gratulation! Ich bin eh schon immer auf diesem (Faller-)Weg gewesen. Gruß Modellbahnspass PS. Ein paar Beispiele von "alten" Modellen, die ich auf meinen Anlagen bislang verwandt habe. Das könnte auch für andere interessant sein... Edited March 5, 2018 by Modellbahnspass Link to comment Share on other sites More sharing options...
Andy Posted March 5, 2018 Share Posted March 5, 2018 Ich habe da noch einige Kataloge von vor 1997. Wer da noch bestimmte Ansichten braucht, um ein 3D-Modell zu komplettieren, vielleicht ist was Lohnendes zum Einscannen dabei. (Ich will den Pilzkiosk, oder haben wir den schon? ) Link to comment Share on other sites More sharing options...
daspack Posted July 18, 2018 Share Posted July 18, 2018 Hallo zusammen Ich bin begeistert - bin neu hier im Forum und auch als User der Software. Habe als Faller ams Fan heute im Netz gesurft und per Zufall Euren Post gefunden. Sofort einen Download gemacht und:es haut mich um, absolut geile Sachen die Ihr hier macht. Super Link to comment Share on other sites More sharing options...
streit_ross Posted July 18, 2018 Share Posted July 18, 2018 Hallo daspack, dann also willkommen in der Modellbahnstudio-Community. Hoffentlich dann demnächst noch mehr von Dir. Jede Frage, jeder Hinweis, jede sachliche Kritik ist erlaubt und wird beantwortet. Und dann kommt vielleicht auch Kurz über Lang Deine erste Anlage. Viel Spaß beim Umgang mit dem 3d-Modellbahnstudio. Gruß streitross Link to comment Share on other sites More sharing options...
daspack Posted July 20, 2018 Share Posted July 20, 2018 Habe schon mal das erste Projekt versucht umzusetzen. Mein Plan ist eine Stadtanlage aus der Fallerpost: Verkehr umzusetzen. Habe auch einen Plan hinbekommen der ganz gut aussieht, allerdings nicht zu 100% verbindet. (Entschuldigt, wenn ich blöde Fragen stelle - bin Newbie. Hier meine Fragen: 1. wie kann ich diesen Plan hier im Forum veröffentlichen, sodass andere sich den angucken können und mir ggf Hinweise geben können, was ich falsch mache. Ich habe mal Screencaptures geladen - in der tech.Zeichnung sieht man die roten Unterbrechungen. Ich bin der Meinung die Stückliste 1:1 umgesetzt zu haben. 2. Unter Menü Extras gibt es eine Stückliste - die ist bei mir leer. Wollte mal die St.liste vergleichen. Das mal für heute. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Andy Posted July 20, 2018 Share Posted July 20, 2018 (edited) Hallo dasPack, vermutlich hast Du gar nichts falsch gemacht, denn diese Differenzen sind minimaler Art, könnten aufsummierte Rundungsfehler sein. Da aber die Straßenstücke als Splines angelegt wurden, kannst Du die Problematik mit der Modifikation 'flexibles Biegen' sicher in den Griff kriegen. Am besten schaust Du mal in der Wiki nach, wie die Funktion funktioniert, eins der Beginner-Video-Tutorials macht's Dir dann deutlich, wie es genau geht. Gruß Andy p.s.: mir geht das Herz auf: http://www.modellbahnboerse.org/ams.htm Edited July 20, 2018 by Andy Link Link to comment Share on other sites More sharing options...
daspack Posted August 8, 2018 Share Posted August 8, 2018 Gesagt - getan! Das hat schon mal ganz gut geklappt - manchmal mit etwas Geduld verbunden, habe es aber hinbekommen. Nun das 2. Projekt angehen, schön wär, wenn man die Stückliste ausdrucken könnte, dann kann ich mal Fahrbahnteil sammeln gehen. Bei mir ist in dem Menüpunkt 'Stückliste' nix drin. Hat jemand einen Tip? LG Gerd Link to comment Share on other sites More sharing options...
neffets Posted August 8, 2018 Share Posted August 8, 2018 Hallo @daspack Hast Du in der Stückliste auch alle Ebenen eingestellt? Viele Grüße Steffen Link to comment Share on other sites More sharing options...
daspack Posted August 10, 2018 Share Posted August 10, 2018 Hi Steffen Ja, habe ich ... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Modellbahnspass Posted August 11, 2018 Author Share Posted August 11, 2018 Hallo daspack Ich kann nichts zur aktuellen Version sagen, aber in der Vergangenheit war es schon immer so, das nur die Gleise in die Stückliste aufgenommen wurden. Alle anderen Objekte sind darin nicht enthalten. Jetzt ist die Frage, ob @Neo hier eingreifen möchte, und diese AMS-Gruppe ggf. wie Gleise definiert und somit der Stückliste zugänglich macht. Zur Zeit lässt sich das nur über die Selektion aller Objekte eingrenzen (und handisch abzählen) Gruß Modellbahnspass Link to comment Share on other sites More sharing options...
72sonett Posted August 17, 2018 Share Posted August 17, 2018 (edited) Endlich mal was zusammengebastelt... - Bei mir ist der Stückliste auch leer - 'Zoom out' mit der - taste oder mittleren Mausetaste (Mausrad) geht nicht - die ganze Anlage um der Z achse rotieren geht nicht, es rotiert nur die Holzplatte, die Bahnteile rotieren nicht mit - im 3dKatalog fehlen nog die Bahnübergänge 4731, 4733, 4532 und 4741 'Buckelschiene'. Edited August 18, 2018 by 72sonett Link to comment Share on other sites More sharing options...
Andy Posted August 17, 2018 Share Posted August 17, 2018 vor einer Stunde schrieb 72sonett: es rotiert nur die Holzplatte, die Bahnteile rotieren nicht mit zumindest hierbei kann ich Dir helfen, das hatten wir gerade erst: https://community.3d-modellbahn.de/forums/topic/3755-gesamte-anlage-drehen/ Gruß Andy Link to comment Share on other sites More sharing options...
streit_ross Posted August 17, 2018 Share Posted August 17, 2018 Hallo 72sonett, Liege ich richtig: Du bist 72 und so nett ? Die Stücklisten-Problematik ist ja weiter oben erklärt worden. Und soeben hast Du ja von Andy schon mal konkrete Hilfe für ein weiteres Problem angeboten bekommen. An Problemen mit der Mause-Steuerung ist in der Regel nicht das MBS schuld-möglicherweise falsche Zuordnung der Tasten zu entsprechenen Aktionen. Ganz wichtig ist immer bei Schwierigkeiten mit einem konkreten Anlagenproblem diese als Anhang zu Deiner Frage als mbp.datei anzufügen.Wenn Du nicht weißt, wie Du das machen kannst, frage einfach noch mal nach. Es wird immer geholfen ! Frage allgemein: Was hat haben Deine ersten beiden Bilder mit den restlichen Fotos zu tun ? Die erstgennanten sind Screenshots Deiner virtuellen Anlage, woher stammen die anderen Fotos (einer realen Anlage), bzw.was willst Du damit sagen ? Du merkst also erstmal, man versucht sich zu kümmern.Gruß Need more Information. Gruß streit_ross Link to comment Share on other sites More sharing options...
72sonett Posted August 17, 2018 Share Posted August 17, 2018 Quote Liege ich richtig: Du bist 72 und so nett ? Mein Nick ist mein Auto; ein Saab Sonett aus 1972. Quote Stücklisten-Problematik ist ja weiter oben erklärt worden. Erklärt schon, aber noch kein Lösung. Quote ... soeben hast Du ja von Andy schon mal konkrete Hilfe für ein weiteres Problem angeboten bekommen. Ich habe es versucht, ist leider noch nicht gelungen... Quote Problemen mit der Mause-Steuerung... Nicht nur der Maus sondern auch die - (oder /) Taste oder touch pad haben kein zoom out Effekt. Die + Taste (Zoom in) ist OK. Mein Computer ist ein Laptop mit Spanische Tastatur und externe USB Maus. Quote Was hat haben Deine ersten beiden Bilder mit den restlichen Fotos zu tun ? Die erste Bilder sind ein Teil von meine Anlage die ich mit 3D-MBS jetzt virtuell nachgebaut habe. Die andere Fotos sind von die linke Seite der Anlage die ich noch virtualisieren möchte mit 3D-MBS. Hier noch ein Foto von 2 Saab Sonetts auf meine AMS Anlage: Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now