Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo @Roter Brummer,

die Idee ist gut(y)

... so schemenhaft taucht in mir eine Erinnerung auf, daß es vor (gefühlt) sehr langer Zeit schon einmal einige zarte Versuche gab mit abgeschnittenen Modellen die an den Rand der Platte gesetzt werden einen 3D-Übergang zum Hintergrund(-bild) zu schaffen... hat sich aber (meines Wissens) damals nicht weiterentwickelt.

Gruß
EASY

Geschrieben

Auf jeden Fall mehr davon! (y)

Eine super Idee!

Geschrieben
  • Autor

Hallo zusammen,

es ist viel kleiner, als das vorher gezeigte Modell,

1157.thumb.jpg.5c7d763780c3eb17d627b43eaa628aa1.jpg

aber ich denke an ein paar Gimmicks, die es hoffentlich auch interessant machen.

HG
Brummi

Geschrieben
  • Autor

Hallo zusammen,

so sieht es dann im MBS aus:

1158.thumb.jpg.c3f573494957803199418fa38103ab3a.jpg

Die Tore können einzeln geöffnet und geschlossen werden.

1159.thumb.jpg.2f495dc08e5605e698acb086760e03a7.jpg

Und Nachts geht das Licht an.

1160.thumb.jpg.0a96fd8c94b9d135aeaad8865851c6ab.jpg

Der Firmenname kann wieder geändert oder ganz weggelassen werden und das Ganze dockt auch wieder an der Hintergrundkulisse an.

Lediglich die Rauchpartikel muss man selber setzen. @Neo: Es wäre doch schön, wenn man auch in statische Modelle eine (oder noch besser direkt mehrere) Particle Emitter Position(s) einbauen könnte.

HG
Brummi

Geschrieben
  • Autor

Hallo zusammen,

ich mache hier mal eine gesonderte Rätselecke auf.

1183.thumb.jpg.7beb278b15dbee2746f25382c7dcc770.jpg

Wem fällt etwas auf?

HG
Brummi

Geschrieben

warum hast du an der an der Brust gedreht ?

Geschrieben

Hallo, erstmal frohe Weihnachten! 

An der rechten Hand stimmt bei Clara 2 etwas nicht 🤔

LG Michel der N-Bahn-Bastler 

Geschrieben

opax liegt nicht so falsch, denke ich. Wenn Clara 2 die Neue ist, dann hat sie Brummi etwas 'begradigt'.

EDIT: hm - nö. Wenn man sie im MBS genauso hindreht stimmt's wieder. Der von uns aus gesehene linke Arm ist etwas eckiger geworden. Polygone reduziert? An der Schulter erkennt man es. Meine ich...

Bearbeitet von Andy

Geschrieben
vor 32 Minuten schrieb Andy:

An der Schulter erkennt man es.

An den Haaren (bzw. der Kopfform) sieht man es ebenfalls
Am Unterschenkel auch.
Das sind deutlich weniger Polygone bei relativ geringem Qualitätsverlust, wie mir scheint.

Bearbeitet von Goetz

Geschrieben

Wenn wir da schon raten müssen, dann hat er's gut genug gemacht, dass er die Änderungen so lassen kann.

Geschrieben
  • Autor

Ihr seid gut.

Der Hintergrund der Sache ist der, dass ich einen neuen Importer für Sketchup habe, der nicht nur fast alle 3D-Formate direkt importierten, sondern gleichzeitig die Polygonzahl drücken kann. Und gerade das letzte macht er viel besser als "Decimate" bei Blender. Außerdem kann das Erstellen von LOD-Stufen weitgehend automatisiert werden.

Jetzt werde ich prüfen, inwieweit Makehuman-Modelle direkt für das MBS aufbereitet werden können.

Geschrieben

Moin Brummi,

und fröhliche Weihnachten 🎄. Mach uns doch auch ein Geschenk und verrate uns um welchen Importer es sich dabei handelt.

VG

Geschrieben

Wünsche werden in der Weihnachtszeit wohl doch war ....

Geschrieben
1 hour ago, Roter Brummer said:

It works, and works well. Thanks for the tip. (y)

Es funktioniert und funktioniert gut. Danke für den Tipp. (y)

Douglas

Geschrieben
  • Autor

Hallo zusammen,

das kleine Arnold-Stellwerk

1139.thumb.jpg.2a82075b5ee650cca19f766b35c79528.jpg

kann jetzt den Betrieb aufnehmen.

Vielen Dank an @Neo für die Freigabe.

HG
Brummi

  • 1 Monat später...
Geschrieben
  • Autor

Hallo zusammen,

beim Stöbern im Netz nach nicht alltäglichen Modellbahn-Artikeln bin ich auf eine modulare Fabrik als Halbrelief für den Hintergrund gestoßen. Diese habe ich versucht in etwa nachzubauen.

1224.thumb.jpg.a36bd521c740d43c79eb0208b3fce636.jpg

Da wieder Kontakte vorhanden sind, die sich an einem Spline entlang führen lassen, kann, wenn gewünscht, sogar im Bogen gebaut werden.

1225.thumb.jpg.8d74b5839781e56e0d25712b5113eafa.jpg

Ansicht bei Nacht.

1226.thumb.jpg.6ccd8b175a1fa1cc980324caf8e3c1e1.jpg

Da das Ganze aus 50 Variationen besteht, wäre ich dankbar, wenn ihr euch das mal anschauen könntet, ob das Machwerk so überhaupt brauchbar ist. Der Entwurf hat die Nummer

D8C16F0F-89DF-4391-8188-0D0BFB443470

Um wenigstens einigermaßen den Überblick zu behalten, haben die Einzelteile folgende Präfixe:

  • TL = Tor links für den Anfang
  • TR = Tor rechts für Erweiterungen
  • WL = Wand links für den Anfang
  • WR = Wand rechts für Erweiterungen
  • WLT = Wand links mit Tür für den Anfang
  • WRT = Wand rechts mit Tür für Erweiterungen

Die weiteren Varianten verändern dann die Anzahl und Positionen der Fenster. So können unendlich viele unterschiedliche Fabriken im Hintergrund platziert werden.

HG
Brummi

Bearbeitet von Roter Brummer

Geschrieben

gefällt mir.

Vl. einige der Fenster/Tür Varianten reduzieren und statt dessen auch ein paar Dach-Variationen.

Gruß Eggu

Geschrieben
  • Autor
vor einer Stunde schrieb Eggu:

auch ein paar Dach-Variationen.

Wie sollen die aussehen?

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Roter Brummer:

Wie sollen die aussehen?

z.B. mit/ohne Rundfenster (Bullauge) oder eckiges Fenster, oder leichte Variation in der Steintextur.

Kleinigkeiten, um die  Wiederholung in der Dachstruktur zu durchbrechen

Geschrieben
  • Autor

Hallo zusammen.

vor 8 Stunden schrieb Eggu:

z.B. mit/ohne Rundfenster (Bullauge) oder eckiges Fenster, oder leichte Variation in der Steintextur.

Aha. Das ist ja kein großer Aufwand. Nur mit der Textur ist das so eine Sache. Wenn die Steintextur geändert wird, wirkt sich das auf die komplette Variation aus.

Ich habe aber noch eine Frage: Die Teile sind ja für den Hintergrund gedacht. Also haben sie keine Rückseiten. Sollten die noch verschlossen sein?

HG
Brummi

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Roter Brummer:

Sollten die noch verschlossen sein?

Aus meiner Sicht müssen die nicht verschlossen sein.

Gruß Eggu

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 30.12.2022 um 20:05 schrieb Roter Brummer:

Hallo zusammen,

das kleine Arnold-Stellwerk

1139.thumb.jpg.2a82075b5ee650cca19f766b35c79528.jpg

kann jetzt den Betrieb aufnehmen.

Vielen Dank an Neo für die Freigabe.

HG
Brummi

Hallo Brummi,

Das Stellwerk habe ich erst jetzt entdeckt. Vielen Dank! Das arbeite ich in die Arnold-IVA-Anlage mit ein. In der Arnold-Messeanlage wäre es dreimal vorgekommen, aber die ist schon seit September '22 eingestellt...

Vielen Dank, dass Du so schöne Sachen machst!

hpfaber

  • 1 Monat später...
Geschrieben
  • Autor

Hallo zusammen,

die Engadiner Gebäude sind jetzt online.

MBSV8034.thumb.jpg.752e1eba4952c634482b8d7aa8b1d96a.jpg

Vielleicht baue ich im Lauf der Zeit noch welche dazu.

HG
Brummi

Geschrieben
  • Autor
Am 28.3.2023 um 11:38 schrieb Roter Brummer:

Vielleicht baue ich im Lauf der Zeit noch welche dazu.

Vielleicht ein Stadel?

MBSV8043.thumb.jpg.f8e3b771a2ad95c8404249356f93cc59.jpg

Mir schwirren da so einige "Spezialfunktionen" im Kopf herum.

HG
Brummi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.