MX1954LL Posted December 11, 2019 Share Posted December 11, 2019 (edited) Hallo ihr Reihenhaus Spezialisten: Ein Vorschlag oder Wunsch aus der Faller Palette. Hat die Nummer 130495 und ich hab die in einer älteren Farbgebung auf meiner Anlage Was haltet ihr davon?? Masse oder Detailfotos könnte ich liefern. Schöne Grüße Lothar Edited December 11, 2019 by MX1954LL Ergänzung Link to comment Share on other sites More sharing options...
FeuerFighter Posted December 11, 2019 Share Posted December 11, 2019 Hallo Lothar wenn Du möchtest baue ich sie Dir. Gruß FeuerFighter Link to comment Share on other sites More sharing options...
MX1954LL Posted December 11, 2019 Share Posted December 11, 2019 Was für eine Frage, klar doch glückliche Grüße Lothar Link to comment Share on other sites More sharing options...
FeuerFighter Posted December 11, 2019 Share Posted December 11, 2019 Hallo Lothar mal schauen ob ich sie noch zu Weihnachten fertig bekomme. Gruß FeuerFighter Link to comment Share on other sites More sharing options...
MX1954LL Posted December 11, 2019 Share Posted December 11, 2019 Hallo FeuerFighter, mach dir bitte keinen Stress, das hat keine Eile. Im fred "Eigene Objekte" das vorletze Bild kannst du sie mit meiner Farbgebung sehen. Es sind praktisch 2 identische Häuser mit unterschiedlichen Gauben und Erker. Eins davon hat noch einen Laden. Lässt sich vielleicht über Variante lösen. Schönen Abend Lothar Link to comment Share on other sites More sharing options...
FeuerFighter Posted December 12, 2019 Share Posted December 12, 2019 Hallo Lothar vor 11 Stunden schrieb MX1954LL: Es sind praktisch 2 identische Häuser mit unterschiedlichen Gauben und Erker. ich finde nur das Bild von dem einen Haus Vorder und Rückseite. Ich habe Dir mal eine PN geschickt. Gruß FeuerFighter Link to comment Share on other sites More sharing options...
FeuerFighter Posted December 13, 2019 Share Posted December 13, 2019 Hallo Lothar den Anfang habe ich mal gemacht. Den Fortschritt werde ich dann unter FeuerFighters Modellbau zeigen. Gruß FeuerFighter Link to comment Share on other sites More sharing options...
Andy Posted December 13, 2019 Share Posted December 13, 2019 das ging aber fix... Link to comment Share on other sites More sharing options...
kdlamann Posted December 16, 2019 Author Share Posted December 16, 2019 Hallo! Hier kommt mal wieder ein Gebäude nach einem Vorbild aus der neuen Frankfurter Altstadt, das Haus "Güne Linde". Das Original wurde Mitte des 18. Jahrhunderts im Stil des Barock errichtet. Der Name kommt von dem Gasthaus "Zur Grünen Linde", das bis 1935 in dem Haus untergebracht war. Ich habe ein Andenkengeschäft untergebracht, damit die (chinesischen) Touristen nicht zu viel Euro wieder nach Hause schleppen müssen. Noch ein wenig Feinarbeit bis zur Veröffentlichung... Viele Grüße kdlamann Link to comment Share on other sites More sharing options...
henricjen Posted December 16, 2019 Share Posted December 16, 2019 Amazing work @kdlamann Your combination of mesh, texture and nightlight use is first class! Link to comment Share on other sites More sharing options...
maxwei Posted December 16, 2019 Share Posted December 16, 2019 Hallo @kdlamann, sehr schönes Haus, einziger Kritikpunkt wenn ich darf: das Gitter im Guckloch passt irgendwie nicht ganz. lg max Link to comment Share on other sites More sharing options...
kdlamann Posted December 16, 2019 Author Share Posted December 16, 2019 vor einer Stunde schrieb maxwei: das Gitter im Guckloch passt irgendwie nicht ganz. Hallo Max, das ist einer der Punkte, die ich mit der Feinarbeit meinte. Aber Danke für den Hinweis! Viele Grüße kdlamann Link to comment Share on other sites More sharing options...
kdlamann Posted December 16, 2019 Author Share Posted December 16, 2019 Hallo! Die Gebäude in der neue Frankfurter Altstadt werden natürlich zentral beheizt. Dennoch haben sie einen Schornstein für den Notfall. Dieser ist aber nicht verrußt, da er nicht verwendet wird. Eine Regenrinne mit Ableitungen habe ich auch spendiert, damit das legendäre Brett des MBS nicht nass wird! vor 2 Stunden schrieb maxwei: einziger Kritikpunkt wenn ich darf Kritik darf immer, wenn - wie hier - freundschaftlich und sachlich. Dadurch werden die Modelle nur besser! Und wenn ich die Modelle im Katalog so sehe, haben wir schon ein verdammt hohes Niveau - darum mal wieder ein Dank an alle Modellbauer! Auch die Unterstützung der "Neulinge" ist in meinen Augen ganz, ganz wichtig und zeichnet diese Gemeinschaft aus! Musste mal wieder gesagt werden. Viele Grüße kdlamann Link to comment Share on other sites More sharing options...
Timba Posted December 16, 2019 Share Posted December 16, 2019 Hallo kdlamann, vor 2 Stunden schrieb kdlamann: das ist einer der Punkte, die ich mit der Feinarbeit meinte. meiner bescheidenen Meinung nach ist das einfache Leistenkreuz wie in dem Foto, das du offenbar als Vorlage genutzt hast, ideal. Wahrscheinlich gefiel es dir nicht, da du dich für dieses Leistengitter entschieden hast, aber vielleicht gibst du dem Original doch noch eine Chance. Gruß Timba Link to comment Share on other sites More sharing options...
kdlamann Posted December 17, 2019 Author Share Posted December 17, 2019 Hallo @Timba, habe Deinen Vorschlag gerade mal ausprobiert - stimmt. Viele Grüße kdlamann Link to comment Share on other sites More sharing options...
brk.schatz Posted December 17, 2019 Share Posted December 17, 2019 Hallo kdlamann, feine Arbeit. Klasse! Gruß Karl Link to comment Share on other sites More sharing options...
kdlamann Posted December 24, 2019 Author Share Posted December 24, 2019 Hallo! Ich glaube, so ein Regler hat noch gefehlt. Die rote Version kommt auch noch, sowie ein wenig Feinarbeit. Viele Grüße und ein Frohes Fest kdlamann Link to comment Share on other sites More sharing options...
kdlamann Posted December 25, 2019 Author Share Posted December 25, 2019 Hallo! Die klassischen Versionen: Blau und Rot: Viele Grüße kdlamann Link to comment Share on other sites More sharing options...
kdlamann Posted January 20, 2020 Author Share Posted January 20, 2020 Hallo! Noch sehr nachträgliche ein gutes 2020! Das Gebäude ist noch ein "Rohbau", denn der Innenausbau fehlt. Dieses Haus im Stil gründerzeitlicher Neurenaissance ist an das Haus Marktplatz 6 in Weilburg angelehnt. In das Erdgeschoss kommt - wie beim Vorbild - ein Café. Viele Grüße kdlamann Link to comment Share on other sites More sharing options...
kdlamann Posted January 21, 2020 Author Share Posted January 21, 2020 Hallo! Das Café hat eröffnet! Viele Grüße kdlamann Link to comment Share on other sites More sharing options...
Andy Posted January 21, 2020 Share Posted January 21, 2020 Ha, ich hatte gedacht, es sollte Rohbau bleiben. Aber ist eigentlich logisch, beim Sanieren macht man den Putz am Ende. Und ein offenes Cafè ist sowieso immer gut. Gruß Andy Link to comment Share on other sites More sharing options...
metallix Posted January 21, 2020 Share Posted January 21, 2020 Vielleicht liesse sich ja der rohbau als option realisieren? Vollstaendig entkernte haeuser gab und gibt es ja durchaus (also in Ffm habe ich das schon in den 80igern gesehen bzw.war involviert). Mit etwas sand und anderen gegenstaenden aus dem katalog liesse sich das gut nachbilden, in einem entkernten haus. Cheers Tom Link to comment Share on other sites More sharing options...
kdlamann Posted January 22, 2020 Author Share Posted January 22, 2020 Hallo! Vielen Dank für die Herzchen! Hallo @metallix, schau mal unter "Frankfurter Altstadt" nach oder im Katalog (Cont.ID 4AF81C5A-2976-413E-B5D5-3FDF279E5FD0, Infrastruktur\Stadt und Land\Stadthäuser). Aber da ich die Idee interessant finde, würde ich sie umsetzen, wenn daran Interesse besteht. Viele Grüße kdlamann Link to comment Share on other sites More sharing options...
Andy Posted January 22, 2020 Share Posted January 22, 2020 Hallo kdlamann, ich würde so eine Baustelle jetzt nicht unbedingt auf meine Anlage stellen, aber es gibt bestimmt genügend Leute, die hier ein kleines Szenario draus machen. Aber, wie gesagt, Putz kommt wohl zuletzt. Kannst dann noch kräftig drin rumschmieren in den Texturen . Vielleicht fehlt da sogar noch ein breitenverstellbares Baugerüst. Mit zwei, drei Variationen für verschiedene Höhen. bzw. stapelbar. Gruß Andy Link to comment Share on other sites More sharing options...
kdlamann Posted January 22, 2020 Author Share Posted January 22, 2020 Hallo! Als Variante habe ich ein Haus als Abschluss einer Häuserzeile hinzuhefügt. Außerdem hat das Café eine ADAC-Empfehlung und die in Deutschland obligate Speisekarte mit Preisen erhalten. Viele Grüße kdlamann Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now