Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 55 Minuten schrieb Andy:

So war das gemeint.

Tut mir leid, Andy.

Ich hätte das nicht als Antwort auf dein Posting formulieren sollen. Sondern allgemein und in der Rubrik "Anleitungen".
Ich hatte deine Frage nur als Aufhänger missbraucht. Das war doof.

Deinen Wunsch verstehe ich natürlich.
Ich unterstütze ihn auch und freue mich gerade über Neos Antwort.

Viele Grüße
Götz

 

Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb Andy:

Naja, ein bißchen Plastik im Meer wird schon noch bleiben (Baumaterial für Oktopusse), ein paar Giftfässer rosten durch (die Stärksten kommen durch) und die Gesamtradioaktivität wird auch etwas höher sein (viele schöne Mutationen!)

:o

Geschrieben

Hi everyone,

I have an issue with streets and vehicle speeds. When a long stretch of road has several vehicles set to a specific speed and you change the road, e.g. length only slightly, as result all vehicle speeds are set to 0. This is a tad annoying. 

Oops, sorry.. Habe nicht gemerkt dass ich englisch schreibe .

Gruss

Gmd

 

 

Geschrieben
  • Autor

Hallo Gmd,

es ist aktuell nicht vorgesehen, dass Fahrzeuge weiterfahren, während unter ihnen die Gleisgeometrie geändert wird. Da kann zu viel schief gehen.

Viele Grüße,

Neo

Geschrieben
59 minutes ago, Neo said:

Hallo Gmd,

es ist aktuell nicht vorgesehen, dass Fahrzeuge weiterfahren, während unter ihnen die Gleisgeometrie geändert wird. Da kann zu viel schief gehen.

Viele Grüße,

Neo

Es geht nicht ums weiterfahren. Mit simulation aus dieser effekt sollte nicht passieren. Die settings sollten erhalten werden,

gruss

gmd

Geschrieben

Hi Neo,

Ich glaube ich habe einen bug gefunden, kann natuerlich auch mit dem modell zusammenhaengen, war mir aber mit V5 nicht aufgefallen. Das Modell war neu plaziert, animation aus, licht an. wenn man einzoomed springt das licht korrekt zum modell. Aus zoomen laesst es wieder nach oben springen.

Ich werde versuchen das zu isolieren. 

gruss 

Gmd

 

light_error.jpg

Geschrieben
  • Autor

Hallo,

vor 3 Minuten schrieb gmd:

wenn man einzoomed springt das licht korrekt zum modell. Aus zoomen laesst es wieder nach oben springen.

solche LOD-Probleme sind Fehler im Modell (gibt es bei diesem Modell auch schon in V5). Einfach dem entsprechenden Modellbauer eine kurze Nachricht schreiben.

Viele Grüße,

Neo

Geschrieben

Hallo @gmd,
ich kann das bestätigen, wie @Neo schon schrieb ist das eine Problem des Modells und nicht des MBS, schreibe mal Feuerfighter an, vielleicht macht er ein Update, sowas ist relativ schnell erledigt.

lg max

Geschrieben

Neo, maxwei, 

ok hab ich verstanden. Habe kleinen test mit dem problem. Werde ihm schicken. 

Danke

gmd

 

Geschrieben
  • Autor

Hallo,

heute habe ich wieder ein kleines Schmankerl für euch. Ein Update auf 6.0.5.0 steht zur Verfügung, bei dem ich nicht nur viel von eurem Feedback eingearbeitet habe, sondern auch eine neue Funktion "Pfad folgen" zur Verfügung steht (Changelog siehe erster Beitrag).

Die neue Funktion ersetzt den alten Umweg über "Menü - Ersetzen", um Splines an Gleisen auszurichten. Jede einspurige Spline kann nun über das Eigenschaftsfenster einfach an anderen Splines ausgerichtet werden, ohne umständliches Duplizieren oder anschließender Spurenanpassung. Zudem kann in diesem Vorgang ein Parallelabstand definiert werden, um das Spline nicht nur mittig, sondern auch versetzt auszurichten.

Wie einfach das Verlegen von Splines damit wird, zeigt euch Roter Brummer in diesem aktualisierten Video (ab 2:40 min):

Viele Grüße,

Neo

Geschrieben

Einfach Hammer (y)

Ostern und Weihnachten an einem Tag. Juchuuu!!!

Bearbeitet von Shantyman

Geschrieben

Sehr schoen, das Feature und der movie. Macht vieles einfacher und genauer.
Danke

Gmd

 

Geschrieben

Hallo,
jetzt hat die liebe Seele Ruh! Entschuldigt, wenn ich da hartnäckig drum gekämpft habe. Aber vielleicht versteht man jetzt, warum.
Superfunktion, Supervideo, Danke! (y)

Gruß
  Andy

Geschrieben

Das macht vieles einfacher! Danke!

Geschrieben

Ausprobiert und top begeistert.

Da sind einige super Ideen eingeflossen.
Beim Bauen mit Faller AMS ist jetzt alles super einfach.

Vielen Dank Neo

Gruß

Lothar

Geschrieben

V6 ist einfach Genial und wird immer Genialer!

Danke an Neo und alle Beteiligten!

Hallo Gemeinde,

ich habe da auch noch was -

https://youtu.be/sZWYkThl3x4

Ein Traum geht endlich in Erfüllung!

Die beiden Damen und der Hund haben keinen _CP_Source! Ich habe sie mit einem (Ich nenne ihn mal so) Dummy_CP_Source verknüpft, und Diesen dann Ausgeblendet.

1885855534_Dummy_CP_Source.thumb.jpg.628e440cbe27d7e97ec92d2f6270f5d5.jpg

Die Modelle müssen dann mit Diesem Verknüpft  und können beliebig Platziert werden.

Neo hat in Aussicht gestellt, das es im Katalog so einen Dummy_CP_Source, der sich dann im Simulations-Modus Ausblendet, geben wird.

Viele Grüße

fmkberlin

Geschrieben

Hallo alle

@Neo

Dieses Update ist wirklich gut. Dies wird alles so sehr vereinfachen.
Herzlichen Glückwunsch dazu!

Nun noch eine Frage; Wird es in Zukunft möglich sein, den Grad der Kurve und den Gradienten zu bestimmen? Manuell (Zahlen eingeben)
Denn das scheint mir auch ein "Plus" zu sein, besonders wenn Sie parallele Spiralen mit der gleichen Spurentfernung machen wollen. Vielleicht arbeiten Sie bereits daran, möchten es aber noch nicht bekannt geben ...;)

@Goetzund @Roter Brummer

Eine gute einfache Erklärung auch über das Video!

 

Bearbeitet von hubert.visschedijk

Geschrieben
  • Autor

Hallo,

danke für euer positives Feedback.

vor 11 Stunden schrieb fmkberlin:

Neo hat in Aussicht gestellt, das es im Katalog so einen Dummy_CP_Source, der sich dann im Simulations-Modus Ausblendet, geben wird.

Ich habe jetzt Franz' Kontaktpunkt (EE6CA350-85A5-4F88-BCDF-B3219412CC6E) um ein _CP_Source erweitert. Zudem wird dieses Objekt automatisch im Simulationsmodus ausgeblendet, wobei das erst mit dem nächsten Update der Fall ist, da ich dafür noch eine kleine Code-Änderung vornehmen musste.

vor 10 Stunden schrieb hubert.visschedijk:

Nun noch eine Frage; Wird es in Zukunft möglich sein, den Grad der Kurve und den Gradienten zu bestimmen? Manuell (Zahlen eingeben)

Was meinst du damit? Du kannst bereits über den Gleiseditor Winkel und Länge von Kurven manuell eingeben.

Viele Grüße,

Neo

Geschrieben

@Neo

Ich nehme an, er meint im Flexgleismodus, da man mit der Maus die Vektoren nicht besonders präzise an die Stellen zwischen den Einrastpunkten ziehen kann.
 

Gruß
Thomas

Geschrieben
  • Autor

Hallo,

ich habe soeben noch eine neue Version zur Verfügung gestellt, die nur kleinere Fehler behebt. Diese Version stellt jedoch den offiziellen Start von 3D-Modellbahn Studio V6 dar, d.h. ab jetzt verlassen wir die Test-Phase und es geht wieder zurück zum Tagesgeschäft, es warten noch so viele Ideen auf ihre Umsetzung. :)

Ich danke euch noch einmal für eure Tests und Verbesserungsvorschläge, dank euch ist V6 zum besten MBS aller Zeiten geworden, zumindest bis sich V7 blicken lässt :D  

Viele Grüße,

Neo

Geschrieben
7 minutes ago, Neo said:

... until V7 shows up...

Got a date for that..? :/

Hast du ein Date dafür? :/

...

XHlPYfU.pnggXWG4Qr.png

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb HaNNoveraNer:

Neo

Ich nehme an, er meint im Flexgleismodus, da man mit der Maus die Vektoren nicht besonders präzise an die Stellen zwischen den Einrastpunkten ziehen kann.
 

Gruß
Thomas

:$

@Neo

Das meine ich ja... schuldigung.

Die Frage ist etwas albern, da ich vergessen habe, dass der Track natürlich vorbearbeitet werden kann ...
Aber die endgültige Höhe wäre nützlich. Der Grad des Aufstiegs wird dann automatisch über die Höhe angezeigt, die Sie als Zahl eingeben.

Und wie immer....Ich benutze Google, um dies zu übersetzen. Vielleicht kommt es wieder schief auf Deutsch raus ...

Danke @HaNNoveraNer für deine erkrärung hirzu !

Bearbeitet von hubert.visschedijk

Geschrieben

Immer noch Propleme mit V6

Habe ich mit Explorer instalirt nach Automatischem Öfnen noch dem instaliren geht alles aber wen ich V6 schliesse und neu starte komt wieder meldung

Programfehler kan dan nicht an der Grafigkarte ligen :$>:(>:(

Die anlagen hier  aus dem Forum kann ich laden und dan auch aus dem Katalog aber en ich es schlise und dan wieder öfne geht es nicht mehr und die Fehlermeldung komt wieder

Bearbeitet von aloys63

Geschrieben

Hallo Aloys, versuche mal das:

for22.thumb.jpg.cc02b6a8fc47131820d6ce42e00aa937.jpg

Mit der rechten Maustaste auf das MBS-Icon, dann Grafikkarte auswählen.

lg max

Geschrieben

 

 

vor 52 Minuten schrieb maxwei:

Mit der rechten Maustaste auf das MBS-Icon, dann Grafikkarte auswählen

Die Auswahl habe ich nicht

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.