Geschrieben 1. November 20177 J Hallo Streitross, unregelmäßige Straßenkanten können nur in eingeschränktem Maße zur Verfügung gestellt werden. Entweder gestaltet man die Straße "flexibel" (d.h. durch den Nutzer mithilfe des Modell-Editors veränderbar). Dann besteht die komplette Straße aus einem (relativ kurzen) Referenz-Modell, das entlang des Straßenverlaufs immer hintereinandergereiht wird. Dann kann man zwar bei Modell selbst die Straßenkante etwas unregelmäßig gestalten. Diese Unregelmäßigkeit wiederholt sich dann aber "ganz regelmäßig" bei jedem hinzugefügten "Kettenglied". Oder man baut ein Straßenstück fester Länge und Geometrie als ein Modell, wo man dann die Untegelmäßigkeiten individuell festlegen kann. Dieses Straßenstück kann dann aber mithilfe des Modell-Editors nicht mehr modifiziert werden. Das sind die beiden Möglichkeiten, die dem Modellbauer im Modellbahn-Studio und damit hinterher für den Nutzer zur Verfügung stehen. Viele Grüße BahnLand Bearbeitet 1. November 20177 J von BahnLand
Geschrieben 1. November 20177 J Hallo Streitross, vor 4 Stunden schrieb streit_ross: Insbesondere Landstraßen, aber auch andere, haben einen abgenutzten Belag und ausgefranste Kanten. bitte bedenke folgendes: So eine Straße besteht eigentlich nur aus einem ganz kurzen Stück Straße. In etwa so lang wie eine Mittelmarkierung und der leere Abstand dazwischen. Wenn man jetzt solche "Fehler" einbaut, wiederholen diese sich immer wieder auf gleiche Art und Weise. Es bildet sich quasi ein endloses, gleichmäßiges Muster. Sieht auch nicht besonders vorbildgerecht aus, oder? HG Brummi edit: BahnLand war schneller Bearbeitet 1. November 20177 J von Roter Brummer
Geschrieben 1. November 20177 J Hallo Streitross, eine Möglichkeit, die Straßenkanten individuell "auszufransen" besteht darin, die Höhenpunkte aus der Grundplatte etwas hochzuziehen und nachzutexturieren. Ja - es ist etwas mühsam und dauert ....., meint Henry
Geschrieben 2. November 20177 J also für den strassenbau bin ich nicht geeignet... hallo BahnLand, hallo alle, nach mehreren versuchen modelle für x oder t verbindungen (wie komme ich nur auf so eine bezeichnung?) der gleise mit strassentextur, die BahnLand mal erstellt hatte, bin ich gescheitert. das lasse ich besser sein. @BahnLand mir ist aufgefallen das deine anlage autobahn in der v4 kaum noch reste der schienen zu erkennen sind. (oder bilde ich mir das nur ein?) könntest du uns/mir deine strassengleistexturen zukommen lassen? in der v4 sind sie nicht mehr zu finden vg quackster Bearbeitet 2. November 20177 J von quackster
Geschrieben 2. November 20177 J Hallo quackster, die "Straßentexturen als Gleise" existieren auch in V4 noch, worden dort aber archiviert und in die Hauptkategorie "Gleise" verschoben. Wähle in dieser Kategorie einfach im Suchfilter die Option "Archiv durchsuchen" aus, dann werden sie wieder angezeigt (ähnelt dem alten "Ausgeblendete Einträge anzeigen"). Viele Grüße, Neo
Geschrieben 2. November 20177 J Hallo Quackster, stimmt, die Artefakte sind deutlich unauffälliger als noch in V3, aber trotzdem nicht ganz weg. Ich habe bisher auf eine Umstellung "meiner" Straßen verzichtet, da FeuerFighter gerade an einem allgemeinen Straßensystem bastelt. Eine Anwendung meiner unveränderten Straßentexturen auf das "neue" Straßensystem ist nicht ganz einfach, weil die Straßentexturen für Gliese im "doppelten" Maßstab in Relation zu den verwendeten Eisenbahn-Gleisen gebaut wurden. Und dort existierte das Problem, dass die "Verdoppelung" aufgrund der bestehenden Maßstäbe nicht exakt und vor Allem nicht immer gleich war (H0:0 (45:87), N:H0 (87:160), Z:TT (120:220)). Ich habe daher das "Optimum" für eine Umstellung noch nicht gefunden. Die Straßengleise auf den alten Anlagen funktionieren aber auch in V4 nach wie vor korrekt. Viele Grüße BahnLand
Geschrieben 5. November 20177 J hallo alle, dank Brummi's "Das MBS-Straßenbauamt" hilfe habe nun einige tage weiter herum gefummelt, und feststellte das der normale gleisabstand nicht gut ist, hier nun die ersten überlegungen: im prinzip kommen ausser den weichen 2 gleislängen zum einsatz. einmal ein (1:1)) gleis mit der länge von 1,20m und ein weiteres mit einer länge von 10m. der unterschied sind die polygone die bei einer strassenlänge (1:1) von 2324 zu 280 ergeben. vg quackster
Geschrieben 6. November 20177 J hmmm... hallo alle, die sache ist zwar interessant, scheint sich aber zu einem fass ohne boden zu entwickeln. vg quackster
Geschrieben 25. Dezember 20177 J hatte mir mal die mühe gemacht in sketch up die teile von Bombardier Flexity Classic zu bauen... wenn jemand sie haben möchte um sie zu texturieren einfach bescheid sagen. die fahren unter anderem in dessau frankfurt und leipzig
Geschrieben 25. Dezember 20177 J Frohe Weihnachten und Hallo quackster Ein Interessenten hast Du schon hier bekommen . Ich meine auch in Köln und Bonn fahren diese Modelle . Die Fahrkabine sind in "rot" und der Rest " weiß" Das waren die Neusten von Baujahr 2017 . VG HnS
Geschrieben 26. Dezember 20177 J zur info... hallo leute, danke für dir gefällt mir's es hat sich jemand gefunden der sich an die texturierung machen möchte. aber es aber noch einiger vorarbeit bedarf um die sache zu vereinfachen, wird es, je nachdem ich mich fühle, noch etwas dauern. vg quackster
Geschrieben 31. Dezember 20177 J ich habe es satt... das ist mein letzter beitrag, nach gut 3 jahren verabschiede ich mich nun enttäuscht. neo werde ich bitten mich aus dem forum zu löschen. wünsche ich euch alles gute quackster (peter)
Geschrieben 26. Januar 20187 J eine private anfrage... hallo alle, es wurde eine 2cv ente gesucht., da ich eine schon mal angefangen hatte... wie wäre es damit? vg quackster
Geschrieben 26. Januar 20187 J Hallo @quackster, auf jeden Fall! Die Ente gehört auf die (alten) Straßen genau wie der gute alte Trabbi, den ich bereits fast fertig im Schrank herumliegen habe Gruß Porrey61
Geschrieben 26. Januar 20187 J Am 2.10.2017 um 10:08 schrieb quackster: hallo alle, hallo lobo ich hoffe mal du harrst noch... zum weiter durchhalten - mal wieder ne halbe sache von mir Hallo quackster. Auch wenn du dich zurückgezogen hast (was ich seeeeeeehr ,seeeeeeehr schade finde) Könnte jemand DEN noch vollenden????? Wäre ein Herzenswunsch von mir lobo
Geschrieben 26. Januar 20187 J Hallo lobo und quackster, bin zwar gerade dabei den T1 Bully aus quacksters Schmiede für den MBS-Katalog fertig zu machen. ABER wenn ihr mir die SketchUp Dateien zukommen läst würde ich gerne DENN vollenden. Gruß fex
Geschrieben 27. Januar 20187 J hallo lobo - sorry es geht nicht mehr so wie ich es gerne hätte - habe fex ne halbe sache geschickt grüß quackster
Geschrieben 27. Januar 20187 J Hi quackster. Tausend Dank dafür. fex wird aus der halben Sache wohl ein ganzes machen??!! Alles erdenklich Gute für dich.............. Viele Grüsse lobo
Geschrieben 28. Januar 20187 J Hallo ihr beiden, @quackster von mir auch alles gute und dein Modell ist angekommen. Das was du da geschickt hast ist absolut keine halbe Sache das sieht nur so aus . Tolle Vorarbeit das wird wieder spassig. @lobo1948 hast du eine besondere Farbvorstellung? Im I-net gibt es so viele Farbvariante. Gruß fex
Geschrieben 28. Januar 20187 J Hi fex. Du hast recht: der Farbvarianten sind viele. Wie beim Käfer. Wenn ich aber einen Wunsch äussern darf: rot, mit schwarzem Dach. So wie dieser hier: (Hab nach meiner Lehrzeit bei Karmann mal an diesen Autos gewerkelt) Deshalb war (ist) es auch ein Herzenswunsch von mir und viel Nostalgie. Sage schon mal vielen Dank. Möge das Werk gelingen. lobo PS: Auch als Cabrio eine Augenweide. Bearbeitet 28. Januar 20187 J von lobo1948 ergänzung
Geschrieben 28. Januar 20187 J Hallo @fex, warst du es nicht, der mal bei der Isetta diese Textur-Variablen angeboten hatte? Wäre es da nicht sinnvoll, dies als Tauschtextur anzubieten (die Textur einfach "_Custom.png" nennen? Bietet sich doch bei dem Teil hier auch an, oder? DDann könnte jeder/jede seine Farbwünsche verwirklichen. Gruß Porrey61
Geschrieben 13. Februar 20187 J Hallo quackster und lobo1948, habe fertig. Seht hier : War mir ein Vergnügen, gruß fex
Geschrieben 14. Februar 20187 J hallo fex, danke für deine super weiter gebauten modelle. du machst das richtig klasse . auch ein danke an alle die mir noch im nach hinein klicks gespendet haben. vg quackster Bearbeitet 14. Februar 20187 J von quackster
Geschrieben 4. März 20187 J Am 26.1.2018 um 08:51 schrieb quackster: eine private anfrage... hallo alle, es wurde eine 2cv ente gesucht., da ich eine schon mal angefangen hatte... wie wäre es damit? vg quackster Hallo @quackster, endlich komm ich dazu, mich zu meiner "privaten Anfrage" zu outen: Ja, das war meine Bitte, da ich heut noch eine fahre! Die Ente schaut echt supertoll aus! Allerdings ist die obige Farbgebung nun doch eher äußerst selten anzutreffen, dies waren eher die Standardfarben: Oft sieht man auch orange oder schwarz: Und hier die bekanntesten Sondermodelle: das sah bei größeren Anhäufungen immer recht nett aus: noch lustiger bei Eigenfarbkreationen: Und - bitte! - die vorderen Blinker rund, nicht eckig ;-) Ich bin gespannt, ob die kleinen Franzosen irgendwann im MBS auftauchen ... LG, le-petit.
Geschrieben 5. März 20187 J ups... hallo alle, hallo le-petit, ich hab dich glatt vergessen, sorry - dafür hier aber schon mal ein texturierungs beispiel. aber... es wird noch ne weile dauern bis "habe fertisch" vg quackster
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren